Hat mein Hund Sodbrennen?
-
-
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Mein Hund hat ab und zu in sehr unregelmäßigen Abschnitten starke Schluckanfälle. Er schluckt leer, schleckt sich die Schnauze und auch alles was grade in der Nähe ist.. Hundebett, den Boden, sich selbst, egal was. Anschließend möchte er uuuuuunbedingt nach draußen wo er dann anfängt exzessiv Gras zu fressen. Danach ists wieder gut.
Diese "Anfälle" hat er meistens abends oder nachts, allerdings nur sehr selten. Ich würde es mal auf alle 2-3 Monate herunterbrechen.
Nach kurzem stöbern auf dem Forum bin ich bei ähnlichen Fällen auf das Sodbrennen gekommen und die Symptome passen ja ziemlich gut..
Soll ich trotzdem bei einem Tierarzt vorstellig werden? Würde mir als Studentin schon weh tun, wenn nach etlichen Untersuchungen (blutabnehmen, röntgen, was dem Tierarzt sonst noch so einfällt) dann genau diese Diagnose gestellt werden würde. Bitte nicht falsch verstehen: für meinen Hund spare ich keine Kosten und Mühen nur in diesem Fall überlege ich eben ob es wirklich notwendig ist viel Geld zu zahlen und den Hund diesem Stress auszusetzen.
Ansonsten hatte ich noch davon gelesen dass heilerde und/oder in Kombi mit naturjoghurt gute Hausmittel sein.
Wie würde ich das am besten anwenden? Präventiv immer Bzw eben wohl dosiert oder nur punktuell bei den Schluckanfällen?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten, vielleicht hat ja jemand Erfahrung in dem Bereich :)
Liebe Grüße,
Marlene und Sneakers -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
was fütterst du denn?
Wie lange sind denn die Fütterungszeiten auseinander?
Kann es sein, dass deinem Hund schlecht ist, weil er einige Zeit nüchtern war? -
In akuten Fällen braucht man etwas, was die Magensäure bindet. Heilerde, manchmal hilft ein Stück trockenes Brot, ich habe sogar mal auf ein Mittel für Menschen zurückgegriffen (Riopan in flüssiger Form).
Allerdings ist es langfristig sinnvoll die Ursache zu erforschen. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Magensäure in der Speiseröhre hochkommt. Da wären zum einen anatomische Schwachpunkte. Allerdings spielt die Ernährung eine große Rolle. Bei meinem Hund kam es definitiv vom Fertigfutter. Fütterungszeiten wären auch noch etwas, wo man gucken könnte.
-
Guten morgen.
Meine Damen haben auch immer mal wieder Sodbrennen.
Sie bekommen vor dem Schlafen noch ein "Bettmümpferli", was i.R. das Sodbrennen recht gut reduziert.
Müsstest mal schauen was dein Hund mag und verträgt.
Heilerde hatte ich auch eine Zeit lang gegeben, bzw. Moor. Hat allerdings bei mir einen anderen Grund.
Ach ja, ganz vergessen, ich hab die Futterportionen auf 3x tgl ausgeweitet. Das bekommt meinen Damen weitaus besser. -
Hallo,
was fütterst du denn?
Wie lange sind denn die Fütterungszeiten auseinander?
Kann es sein, dass deinem Hund schlecht ist, weil er einige Zeit nüchtern war?Sneakers wird gebarft und bekommt sein Futter morgens und abends. Die Zeiten variieren dabei etwas, weil auch mein Tagesablauf meist sehr unterschiedlich ist. Allerdings hatte ich die selbe Überlegung auch schonmal. Gestern war der Anfall ca 2 Stunden nach dem Abendessen.
-
-
Wenn das 2 Std. nach dem Fressen war, dann denke ich, hat er diese Mahlzeit nicht so gut vertragen.
-
Guten morgen.
Meine Damen haben auch immer mal wieder Sodbrennen.
Sie bekommen vor dem Schlafen noch ein "Bettmümpferli", was i.R. das Sodbrennen recht gut reduziert.
Müsstest mal schauen was dein Hund mag und verträgt.
Heilerde hatte ich auch eine Zeit lang gegeben, bzw. Moor. Hat allerdings bei mir einen anderen Grund.
Ach ja, ganz vergessen, ich hab die Futterportionen auf 3x tgl ausgeweitet. Das bekommt meinen Damen weitaus besser.Hey Ziggy,
Danke für deine Antwort :)
Und das gibst du ihr dann quasi jeden Tag präventiv auch wenn keine akuten bzw. sichtbaren Beschwerden vorliegen?
Bei meinem ist es ja aktuell wirklich nur sehr selten..
3x täglich füttern klingt als Maßnahme auch recht vernünftig, nur wäre das bei uns manchmal etwas schwer in den tagesablauf zu integrieren :/ -
-
In akuten Fällen braucht man etwas, was die Magensäure bindet. Heilerde, manchmal hilft ein Stück trockenes Brot, ich habe sogar mal auf ein Mittel für Menschen zurückgegriffen (Riopan in flüssiger Form).
Allerdings ist es langfristig sinnvoll die Ursache zu erforschen. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Magensäure in der Speiseröhre hochkommt. Da wären zum einen anatomische Schwachpunkte. Allerdings spielt die Ernährung eine große Rolle. Bei meinem Hund kam es definitiv vom Fertigfutter. Fütterungszeiten wären auch noch etwas, wo man gucken könnte.
halli hallo,
Danke für deine Antwort :)
Ich habe es auch ab und an mit Zwieback probiert, das kam recht gut an.
Also würdest du auf lange Sicht eine Untersuchung für sinnvoll halten? Ich bin da im Moment noch etwas hin und her gerissen. Zum einen würd ich gerne ausschließen können dass es etwas anderes oder schwerwiegenderes ist zum anderen will ich auch nicht wegen gelegentlichen Anfällen hysterisch zum Ta rennen und den Hund komplett von innen nach außen stülpen lassen.. -
Huhu,
wir haben das hier auch gerade durch.
Bei uns kam es wahrscheinlich sogar vom rohen Fleisch. Seit wir auf Trockenfutter umgestiegen sind, ist das Phänomen verschwunden.
Passt mir nicht wirklich, weil ich gern gebarft habe, aber es hilft ja nix, wenn es dem Hund dabei nicht gut geht.Wir waren beim TA und es wurde Blut abgenommen, die Entzündungswerte waren zu hoch. Er hat Erde, Gras, Sand ... alles mögliche gefressen.
Kurzzeitig geholfen hatte ihm Ranidura (Magensäureblocker vom TA verordnet), allerdings hat das als Nebenwirkung Übelkeit und Durchfall, womit wir wieder im gleichen Teufelskreis waren. Jetzt gibt es Trockenfutter und alle sind zufrieden.
Wenn Du beim Barfen bleiben willst, würd ich vielleicht nochmal nach einer anderen Zusammenstellung gucken. Hagebuttenschalenpulver hat z.B. bei uns das Problem verstärkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!