Basset Hound - Erfahrungen/Alternativen gesucht !

  • Ich kann mir nicht helfen...aber ich finde Bassets riechen überhaupt nicht viel anders als andere Hunde.
    Mein Mann findet die auch so cool und auf der CACIB haben wir mal zwei getroffen.
    Ich fand die ja nie toll, aber die zwei fremden Hunde haben mich begrüßt, als wär ich eine verlorene Freundin und ehe ich mich versah, hatte ich die zwei Riesenviecher (im Sinne von 'Tiefergelegter-normaler-Hund') auf dem Schoß, wurde abgeknutscht und hab gekuschelt.
    Seitdem finde ich die durchaus interessant und ich finde die haben wirklich ein ganz tolles Wesen.
    Aber meine Lieblingsrasse sind sie halt nicht.....ABER gerochen haben die auch nicht anders als andere Hunde....einfach nach Hund eben.

  • @Dreamy erst dachte ich, ok, könnte sein. Denn z.Bsp. Dex Eltern rochen auch mehr nach Hund und die lebten größtenteils draussen. Dex riecht wirklich gar nicht unangenehm (und das sag ich nicht, weils meiner ist :lol: ), aber die beiden Bassets von denen ich sprach waren ja auch reine Wohnungshunde und stanken wirklich auch heftig. Wohingegen bisher auch die meißten Bloodhounds heftiger rochen als andere Hunde, die letzte Hündin die ich traf dagegen überhaupt nicht :ka:

  • @WeAreAwesome, du brauchst dich doch nicht von deinem Traum verabschieden. Ich finde, du solltest dich noch intensiv mit der Materie auseinandersetzen und Züchter gemäßigter franz. Bassets besuchen. Von englischen Bassets würde ich Abstand halten.
    Ich habe nur kurz gegoogelt, aber diese Hunde finde ich in Ordnung:
    Rasse Vitruvians Basset Artesien Normand
    Wenn dich das Wesen anspricht und du einen vernünftigen Züchter findest- warum nicht?

  • :muede:


    Müsste doch aber ne Englische,Shar Pei usw.auch strenger riechen.Gut ohne das Ohrenthema.

    Man muss natürlich bedenken, dass da letztendlich eine ganze Reihe Faktoren mitspielen können. Umgebung, Fütterung, Fellstruktur, -qualität und -pflege. Der einzige Shar Pei, den ich bisher gestreichelt habe (gehörte Bekannten von uns), hundelte auch etwas, war aber mit meinen bisherigen Basset Begegnungen nicht vergleichbar. Zum English Bulldog kann ich diesbezüglich nix sagen, da erinnere ich mich nicht mehr dran. Generell gibt's schon Hunde bzw. Rassen, die mehr riechen als andere. Manche Rassen haben sogar überhaupt keinen (wahrnehmbaren) Eigengeruch. Das hängt dann aber vor allem mit der Haarstruktur zusammen.

  • @WeAreAwesome :

    für die Tiere ist es definitiv besser. Und du wirst garantiert einen tollen gesunden Begleiter für euch finden. :bindafür:

    Das sehe ich auch so. @WeAreAwesome habt Ihr denn gar keine Alternativen für Euch, wo Ihr sagt, wenn es Rasse A nicht wird, dann Rasse B oder C? Vielleicht schaut Ihr einfach, was genau Euch am Basset fasziniert und guckt, ob Ihr das nicht auch bei einer anderen Rasse findet!? Einfach mal Worst Case annehmen, Ihr findet keinen Züchter der Euch zusagt, dann gibt es keinen Hund oder eine Alternative?

  • Ich finde es ja doch immer etwas merkwürdig, wenn man sich nur aufgrund der äußeren Erscheinung und/oder einer Begegnung mit einem Rassevertreter so in eine Rasse verliebt, dass alles andere praktisch kein Hund mehr für einen ist.


    Ich kann es verstehen, für eine oder mehrere Rassen besonders zu schwärmen und sich einzureden, es sei die einzig wahre....ging mir phasenweise auch mal so.
    Aber ich habe dann doch mehrmals festgestellt: Es gibt noch mehr tolle Rassen/Hunde als ich eigentlich dachte. :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!