Verstörter Border Collie oder neurologisches Problem?

  • Hallo zusammen,

    Ich weiß nicht, ob die Kategorie hier richtig ist, aber ich wusste nicht, wo genau ich schreiben soll. Und entschuldigt den komischen Threadtitel, ich bin bei sowas wirklich untalentiert. :tropf:
    Es geht um meine mittlerweile 2,5 Jahre alte Border Collie Hündin. Ich mache mir wirklich Sorgen und weiß nicht mehr weiter.
    Vorgeschichte: sie kommt von einem Bauernhof und hat nicht viel kennen gelernt, sie war extrem ängstlich als ich sie bekommen habe und kannte nichts. Sie hatte Angst vor Menschen, vor Hunden, vor Autos - eigentlich vor allem. Ich habe sie mit 9,5 Wochen bekommen und habe sie ganz langsam an alles ran geführt, was auch ganz gut geklappt hat. Sie hatte unsere zwei anderen Hunde zur Orientierung, die beide absolut selbstsicher sind und die ihr auch teilweise geholfen haben.
    Ihre Aggression begann schon mit 3-4 Monaten, sie hat ihr Futter extrem verteidigt und ist auf die Hündin von meinen Eltern los. Ab dem Zeitpunkt haben wir bei Futter aufgepasst und haben getrennt gefüttert, somit hatten wir das Problem nicht weiter. Mit meinen anderen Hunden gibt es dieses Problem nicht, die können direkt nebeneinander fressen und es passiert nichts. Sobald sie irgendwo was essbares wahr nimmt (kann auch Essen von Menschen sein), geht sie auf "fremd"-Hunde los, obwohl diese nichtmal neben ihr stehen oder sie angucken. Also Fremdhunde beinhalten auch die Hunde meiner Eltern inklusive meinem 4 Monate alten Welpen. Eigentlich alle Hunde, außer die, die vor ihr schon hier waren. Ansonsten ist sie eigentlich echt verträglich, hat aber generell nicht besonders großes Interesse an anderen Hunden, was ja auch vollkommen ok ist.
    Es kommen aber noch diverse "Aussetzer" dazu, die mich beunruhigen. Sie attackiert auch einfach so, aus dem nichts, Hunde. Sie sucht den Kontakt, geht selbstständig hin, spielt oder macht Spielversuche und von einer auf die anderen Sekunde geht sie plötzlich drauf los. Ohne Knurren und ohne generelle Vorwarnung. Mit meinem Zuwachshündchen versteht sie sich echt gut, die beiden spielen zusammen, der Welpe darf einiges bei ihr, aber sie sagt auch ORDENTLICH und normal Bescheid, wenn ihr irgendwas nicht passt. Der Welpe akzeptiert ihr Knurren auch sofort und geht direkt weg, daher ist es bisher ganz gut gelaufen bis auf einige Aussetzer. Es kann nämlich auch bei den beiden passieren, dass die Große aus dem nichts auf die kleine los geht, mitten im Spiel oder wenn der Welpe einfach nur im Bogen an ihr vorbei geht. Der Welpe hat schon ein kleines Loch davon tragen müssen.
    Dazu kommen, dass sie noch unvorhersehbare "Panikattacken" bekommt aus denen man sie nicht raus kriegt. Ohne Leine läuft sie unsicher, guckt sich immer wieder um und rennt richtig weit vor, ich kann sie aber stoppen und anleinen. Wenn sie an der Leine ist, ist sie noch viel gestresster, springt in die Leine und zieht in alle Richtungen - die Rute eingezogen bis zum Bauch und hechelnd. Das passiert wirklich mitten in der Pampa, wo weit und breit NICHTS ist. Es ist auch egal wieviele Hunde noch dabei sind, sie blendet einfach alles aus. Der Hauptgrund, warum ich jetzt schreibe und was mir am meisten Sorgen macht: seit einer Woche will sie zwischendurch immer mal wieder nicht mehr aus meinem Auto steigen. Und das nicht, weil sie keine Lust hat, sondern weil sie Angst hat. Sie verkriecht sich hinter die Schutzplane und versteckt sich. Das hatte ich wirklich noch nie und das ist nicht mal so, dass wir an einem fremden Ort sind, sondern das passiert bei uns auf dem Hof direkt vor unserer Haustür oder bei meinen Eltern vor der Tür. Normalerweise ist sie schon aufgeregt und freut sich, sobald sie merkt, dass wir bei meinen Eltern in die Straße abbiegen. Und es ist auch nicht so, dass es durchgehend so ist, sondern 3 mal steigt sie Problemlos aus und beim 4. mal versteckt sie sich. Ganz merkwürdig.
    Ich weiß nicht weiter, dieser Hund ist irgendwie unberechenbar und lässt sich immer wieder was neues einfallen.
    Meint ihr, dass das auch was neurologisches sein könnte? Aber wenn ja, wieso attackiert sie nicht die Hunde, die vor ihr da waren? Irgendwie muss sie das alles ja trotzdem unterscheiden können. Auf einen Menschen ist sie übrigens auch noch nie los gegangen.
    Bin gespannt auf eure Meinungen!

  • Abklären lassen,was sie quält,in einer guten Tierklinik.

    Ehrlich gesagt hätte ich wahnsinnige Angst um den Welpen und würde die beiden nicht mehr zusammen lassen,wenn er schon ein Loch davon tragen musste,ist das ja nicht so schön.
    Irgendwann wehrt er sich und dann verschlimmert es die Situation nur und er trägt noch seelische Schäden davon.
    Wenn sie einfach so auf andere Hunde los geht würde ich sie auch dort nicht mehr hinlassen,eh die Ursache gefunden wurde.

  • Habt ihr das Futter geändert?
    Gibt es die Aussetzer in recht gleichmäßigen Abständen?
    Habt ihr mal ein Tagbuch geführt und notiert was vor und nach den Aussetzern passiert ist?
    Muss sie nach den Aussetzern zB vermehrt pieseln oder rennt wie bekloppt usw.

    Lasst sie auf jeden Fall in ein Klinik auf den Kopf stellen: Blutbild, Schilddrüsen, Schmerzen an den Gelenken und CT vom Kopf.

  • Abklären lassen,was sie quält,in einer guten Tierklinik.

    Ehrlich gesagt hätte ich wahnsinnige Angst um den Welpen und würde die beiden nicht mehr zusammen lassen,wenn er schon ein Loch davon tragen musste,ist das ja nicht so schön.
    Irgendwann wehrt er sich und dann verschlimmert es die Situation nur und er trägt noch seelische Schäden davon.
    Wenn sie einfach so auf andere Hunde los geht würde ich sie auch dort nicht mehr hinlassen,eh die Ursache gefunden wurde.


    Sie geht ja nicht immer und jeden Tag auf Hunde los, sondern es passiert vielleicht einmal in 1-2 Wochen. So richtig doll verletzt hat sie zum Glück auch noch nie, aber da war halt ne kleine Stelle. Ich bin ja auch immer zu 100% dabei und lasse die nie unbeaufsichtigt! Wenn ich mich nicht komplett auf die Hunde achten kann, trenne ich. Ich hab auch schon darüber nachgedacht, ob die kleine dann einen "Knacks" bekommen könnte, aber wir haben recht viel Hundekontakt von Familie etc. und ich hab noch 2 andere normale Erwachsene Hunde. Ich hoffe, die können das dann halbwegs ausgleichen. Mit der kleinen war das bisher auch nur 2 mal in jetzt 6 Wochen. Ich lasse die immer maximal 20 Minuten spielen und trenne dann wieder und achte extrem drauf, dass die kleine die große nicht nervt.
    Und wo fängt man denn mit Untersuchungen an? Ich bin leider nicht reich und kann keine 5000 Euro ausgeben um den Hund einmal von Kopf bis Fuß untersuchen zu lassen.

  • Ich würde das auf alle Fälle, wie @Lunalabbi bereits geschrieben hat,auch abklären lassen. Gehe in eine gute TK die dort auch Verhaltenstherapeuten haben. Auf jeden Fall gehört sie dort vorgestellt und wird einmal gründlich durchgecheckt. Evtl hat sie u.a. auch Schmerzen, was das ab und an nicht aus dem Auto kommen erklären könnte.

    Panikattacken" bekommt aus denen man sie nicht raus kriegt.

    Wie schauen die denn aus, und hat sie das schon immer ?

    Wenn sie an der Leine ist, ist sie noch viel gestresster, springt in die Leine und zieht in alle Richtungen - die Rute eingezogen bis zum Bauch und hechelnd. Das passiert wirklich mitten in der Pampa, wo weit und breit NICHTS ist.

    Und das ist auch schon so seit ihr sie habt ?

    Wenn ja, was habt ihr bereits dagegen unternommen, bzw wie habt ihr versucht sie Umweltsicherer zu machen ?

    plötzlich drauf los. Ohne Knurren und ohne generelle Vorwarnung.

    Hattet ihr denn als sie klein war, Hundebegegnungen ? Gab es Freilauf ? Wenn ja, wurde sie einmal gejagt von anderen Hunden, wurde sie damals mal attackiert ?
    Ihr habt sie ja von klein auf, und ich denke das war doch sicher nicht von klein auf so ?

  • Habt ihr das Futter geändert?
    Gibt es die Aussetzer in recht gleichmäßigen Abständen?
    Habt ihr mal ein Tagbuch geführt und notiert was vor und nach den Aussetzern passiert ist?
    Muss sie nach den Aussetzern zB vermehrt pieseln oder rennt wie bekloppt usw.

    Lasst sie auf jeden Fall in ein Klinik auf den Kopf stellen: Blutbild, Schilddrüsen, Schmerzen an den Gelenken und CT vom Kopf.

    Ne, das Futter wurde nicht geändert und ich konnte bisher keinen weiteren Zusammenhang feststellen. Nach den Aussetzern ist sie auch wieder normal. Sie ist als der Welpe schreiend weg gelaufen ist, auch wieder aktiv zu ihr gegangen und hat vorsichtig Kontakt gesucht. Sah für mich wie "trösten" aus.

  • Falls ein bisher ungeklärtes Schmerzproblem besteht, könnte das einige der "Aussetzer" erklären, besonders das Verhalten im Auto oder die plötzlichen Anfälle in der Pampa. Daher denke ich auch, daß du deine Hündin einmal ganz gründlich untersuchen lassen solltest.

    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!