Hund hat kleine Verletzung, wie verhalte ich mich?

  • Nach dem Gassi würde ich eine Schüssel mit warmen Wasser und etwas Spülmittel nehmen und den Fuss einen Augenblick drin baden.


    Dann ist die Wunde sauber.

  • Kernseife wirkt desinfizierend

    Kernseife desinfiziert nicht, sie säubert.


    Oder schwemmt mit dem Wasser "Schmutz"partikel tiefer ins Gewebe, wenn´s z.B doch eine Taschenwunde ist.


    Ich würde wirklich NUR ein auge draufhalten und abwarten!


    Ein Hund hat ein Immunsystem!
    Das sollte mit solchen "Ratschern" klar kommen auch ohne Waschen und wischen!


    Wenn es das NICHT tut ist eh Antibiotikum angesagt, aber erst DANN.

  • "Aufgrund dessen, dass Kernseifen recht alkalisch und pH-neutral sind, fühlen sich entzündliche Bakterien in der Wunde nicht mehr wohl. Das Umfeld ist durch das Auswaschen nicht mehr gegeben und die Bakterien können sich deshalb nicht ausbreiten."


    Du hast natürlich Recht. Werde demnächst auf meine Wortwahl achten und es komplizierter ausdrücken, wie s.o. ;)

  • TA meinte neulich bei einer abgerissenen Kralle von Lotte, gar nichts machen. Wir waren aber in der Praxis. Es würde vielleicht ab und an etwas bluten (hat es ein paar Tropfen), ohne was aber normalerweise am besten heilen

  • "Aufgrund dessen, dass Kernseifen recht alkalisch und pH-neutral sind, fühlen sich entzündliche Bakterien in der Wunde nicht mehr wohl. Das Umfeld ist durch das Auswaschen nicht mehr gegeben und die Bakterien können sich deshalb nicht ausbreiten."
    Du hast natürlich Recht. Werde demnächst auf meine Wortwahl achten und es komplizierter ausdrücken, wie s.o. ;)

    Dadurch wird es auch nicht richtiger.
    Warum das Immunsystem schwächen?
    PH-Veränderung stört auch die normale Bakterienflora, so machst du Platz für etwaige "Böse". Die freuen sich zusätzlich über die schön aufgeweichten Umgebung, sofern sie nicht noch tiefer in die Wunde gespült werden.
    Ja klar, meist heilt es trotzdem, aber wozu das zusätzliche Risiko?

  • Dadurch wird es auch nicht richtiger.Warum das Immunsystem schwächen?
    PH-Veränderung stört auch die normale Bakterienflora, so machst du Platz für etwaige "Böse". Die freuen sich zusätzlich über die schön aufgeweichten Umgebung, sofern sie nicht noch tiefer in die Wunde gespült werden.
    Ja klar, meinst heilt es trotzdem, aber wozu das zusätzliche Risiko?

    Tipp unserer TÄ und bei den Pfoten- und Krallenverletzungen unserer Hunde hat es bisher immer geholfen

  • Tja... und bei mir hat "nix tun und im Auge behalten" bei mir selber, bei meinen Pferden, meinen Katzen und bei meinen Hunden immer sehr gut "geholfen" bei so kleinen Kratzern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!