Welpe macht in sein Bettchen

  • Hallo ihr Lieben,

    seit knapp einer Woche wohnt bei mir ein kleiner Chi Welpe.
    Der Kleine ist wirklich hinreißend aber wir haben ein kleines Problem.. Er macht immer auf sein Körbchen und auf seine Decken..
    Schon nach dem ersten Tag hat er auch draußen sein Geschäft verrichtet. Drinnen macht er nirgends hin, außer auf sein Bettchen und seine Decken... :ka:

    Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann?
    Die Mutter von meinem Freund meinte, ich solle ihn im Nacken packen und schütteln, ich weiß natürlich, das sowas totaler Blödsinn ist und mache das auch nicht! (aber sie hängt da noch in der Hundeerziehung von früher).

    Vielleicht noch zur Info: Er ist diese blöden Pipimatten gewöhnt, kann es daran liegen, dass er jetzt nur auf seine Schlafplätze macht?
    Ich wäre für Tipps so dankbar..

  • Ich kann mir vorstellen, dass es von den Matten kommt.

    Bis auf gut beobachten und schnelles reagieren, wüsste ich jetzt auch nicht.

    Wenn Du ihm vielleicht erstmal die Matte anbietest und ihn nebenbei an draussen gewöhnst. Die Matte immer mehr in Türnähe bringen. :ka:

  • Lito macht das bis heute ab und an und das obwohl er mittlerweile eigentlich stubenrein ist und nie diese Matten hatte.

    NAch dem warum frage ich mich auch schon eine Weile :ka:

  • Vielleicht noch zur Info: Er ist diese blöden Pipimatten gewöhnt, kann es daran liegen, dass er jetzt nur auf seine Schlafplätze macht?

    Ja, vermutlich. Wahrscheinlich hat er "sich lösen" mit dem Gefühl von diesem Stoffkrams unter den Pfoten verknüpft.

    Da hilft nur, ihn stattdessen an natürliche Untergründe zu gewöhnen, d.h. nach dem Schlafen, Fressen, Spielen den Welpen unter den Arm klemmen, raus auf ein Stück Rasen tragen (möglichst in einer ruhigen Ecke, wo rundherum nicht zu viele Ablenkungen sind), warten, bis er seine Geschäfte erledigt hat – und dann loben, loben, loben.

    Je nachdem, wie alt der Welpe ist, kann das aber natürlich eine ganze Weile dauern, bis er das verstanden hat. Durchhalten! :smile:

  • Ich kann mir vorstellen, dass es von den Matten kommt.

    Bis auf gut beobachten und schnelles reagieren, wüsste ich jetzt auch nicht.

    Wenn Du ihm vielleicht erstmal die Matte anbietest und ihn nebenbei an draussen gewöhnst. Die Matte immer mehr in Türnähe bringen. :ka:

    Ich hab es schon mit Matte versucht, aber er geht trotzdem lieber auf sein Bett zum pullern.. :ka:
    Ich weiß schon warum ich von so blöden Matten nix halte, hoffentlich legt sich das dann später.

  • Wenn er auf die Decken und Bettchen macht und du das nicht willst liegt doch nahe diese weg zu tun, oder?
    Einfach mal abwarten wo er sich einen neuen Schlafplatz sucht. Hunde schlafen auch einfach so auf dem Boden.
    Wenn sich das Problem gelöst hat kannst du ja mal wieder versuchen ein Bettchen anzubieten.

  • Ich würde ihm sein aktuelles Bett vermutlich erstmal entziehen. Ich weiß nicht, ob er nicht seinen Urin weiterhin riechen kann, denn dann empfindet er sein Bettchen natürlich als makierte Pipistelle. Entsprechend würde ich ihm jetzt Pipimatten anbieten und vorerst auf einer anderen Unterlage schlafen lassen. Das Bett solltest du dann akribisch reinigen, ansonsten wird er natürlich immer weiter draufpinkeln.
    Sofern er dann die Pipimatten wieder annimmt, kannst du dann seinen Pinkelfokus nach draußen verlegen, indem du die Matte einfach mit rausnimmst - so hat es zumindest Zeldas Züchterin damals empfohlen :D
    Auf jeden Fall viel Glück beim Umgewöhnen! - Und hör bitte auch weiterhin nie auf die Mutter deines Freundes :stock1: Die lebt ja im vorletzten Jahrhundert.

  • Ja, vermutlich. Wahrscheinlich hat er "sich lösen" mit dem Gefühl von diesem Stoffkrams unter den Pfoten verknüpft.
    Da hilft nur, ihn stattdessen an natürliche Untergründe zu gewöhnen, d.h. nach dem Schlafen, Fressen, Spielen den Welpen unter den Arm klemmen, raus auf ein Stück Rasen tragen (möglichst in einer ruhigen Ecke, wo rundherum nicht zu viele Ablenkungen sind), warten, bis er seine Geschäfte erledigt hat – und dann loben, loben, loben.

    Je nachdem, wie alt der Welpe ist, kann das aber natürlich eine ganze Weile dauern, bis er das verstanden hat. Durchhalten! :smile:

    Nur gut, das es hier in der Straße sehr ruhig ist und er sich relativ schnell lösen kann. :D Nur heute Mittag hat er sehr lange gebraucht, nachdem ich ihn vom Bettchen gepflückt habe, bevor er sich entleeren konnte.

    Aber wenn das hoffentlich vergeht, wenn er endlich komplett begriffen hat draußen zu machen, ist's ja gut. Dann muss ich eben noch mehr auf den kleinen Racker achten. Ich habe das Gefühl, dass ich den Kleinen nur im Blick habe :D

  • Ich würde ihm sein aktuelles Bett vermutlich erstmal entziehen. Ich weiß nicht, ob er nicht seinen Urin weiterhin riechen kann, denn dann empfindet er sein Bettchen natürlich als makierte Pipistelle. Entsprechend würde ich ihm jetzt Pipimatten anbieten und vorerst auf einer anderen Unterlage schlafen lassen. Das Bett solltest du dann akribisch reinigen, ansonsten wird er natürlich immer weiter draufpinkeln.
    Sofern er dann die Pipimatten wieder annimmt, kannst du dann seinen Pinkelfokus nach draußen verlegen, indem du die Matte einfach mit rausnimmst - so hat es zumindest Zeldas Züchterin damals empfohlen :D
    Auf jeden Fall viel Glück beim Umgewöhnen! - Und hör bitte auch weiterhin nie auf die Mutter deines Freundes :stock1: Die lebt ja im vorletzten Jahrhundert.

    Ich werde ihm jetzt wohl wirklich sein Bett wegnehmen, er schläft ja sowieso meist bei uns auf den Füßen. Dann brauch er es ja nicht wirklich und es wird nicht als Toilette benutzt.

    Ich hoffe das alles klappt und er später nicht mehr sein Bett als Klo benutzt.
    Auf die Mutter meines Freundes werde ich nie hören, die meint auch ich solle ihn auf den Rücken drehen, wenn er zu frech. :???: :kotz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!