Qualzuchten II

  • Fiete finde ich ja noch moderat für einen Briten. Was ich da schon auf Ausstellungen gesehen habe.....wahre Plüschbomben....und da wird auch nicht zum Groomer gegangen und für Erleichterung in Sachen Unterwolle gesorgt, das bleibt damit die so richtig rund sind.....das finde ich dann wirklich verwerflich.

    Fiete ist NICHT moderat!

    Und ich weiß, dass Claudia ganz schön zu kämpfen hatte am Anfang (und sie macht das wirklich großartig mit ihren Hunden) - aber unter moderat würde ich wirklich etwas anderes verstehen!!!

    Zobelmerle darf soweit ich weiß nicht ausgestellt werden. Zumindest nicht im VDH.

    Bonadea Sehr interessant, danke fürs teilen!

    Also wäre ein Gentest-Pflicht bei allen Zuchthunden die aus einer regulären M/m x m/m Verpaarung stammen sinnvoll um (einfach gesagt) 'versteckte' Merle aufzudecken und ungewollte double Merle Verpaarungen sicher zu vermeiden.

    Theoretisch wäre ein Test auf M bei jedem Zuchthund einer Rasse sinnvoll, wo Merle vorkommt. Das wird aber wohl noch ein langer Weg. Das Problem ist, dass Merle nicht gleich Merle ist und sich sehr, sehr unterschiedlich "ausdrücken" kann. Je nach Allelkombination können "Doublemerles" absolut uneingeschränkt gesund sein, oder tatsächlich Einschränkungen bzgl. Augen und Ohren aufweisen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bubelino: Ich glaube das Thema gab es auch irgendwann mal bez. Fell - denn - wo zieht man da die Grenze dann - ohne menschliche Hilfe - da würden z.b. auch Pudel verfilzen, da das Fell endlos weiterwachsen würde.

      Dann wäre das ja auch ein QZ. ...

      Diese Fellbomben sind ja soweit ich weiß erwünscht - theoretisch könnte man den Hund aber auch ausdünnen lassen etc. - und es so vielleicht auf ein 'erträgliches Maß' runterdämmen.

    • Sorry, dass ich mich geäußert hab....kommt nicht wieder vor...

      Natürlich darfst du dich äußern!


      Ich meine das doch gar nicht persönlich. Aber vielleicht mag Claudia ja nochmal ein Foto einstellen, wo sie Fiete bekommen hat und bei aller Liebe - wer diese Fellmassen als moderat bezeichnet, bei dem möchte ich dann wissen was er unter "fellig" versteht ;-)

      Frieden?

    • Zobelmerle darf soweit ich weiß nicht ausgestellt werden. Zumindest nicht im VDH.

      Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber zumindest bei meiner Rasse kann es gar keine Zobelmerle geben weil die Verpaarung Merle x Sable/Zobel verboten ist. Daher würden Welpen aus so einer Verpaarung wahrscheinlich ein Zuchtverbot kriegen - ist ja verboten.

      Moderat finde ich Fiete jetzt auch nicht, auch wenn er schon super Fell gelassen hat aber es ist halt ein Showbrite, da ist keiner mehr moderat. Aber im Gegensatz zu den Hunden, die ich so auf den Shows sehe, sehe ich Fiete wegen der Pflege nicht als Qualzucht. Da wird alles getan damit die Unterwolle raus kommt und die Haut atmen kann. Wenn ich mir viele Show-LHC auf den Ausstellungen ansehe (und antatsche:D) ist da sehr, sehr viel Unterwolle mit dabei. Möglichst dick, möglichst viel Fell, teilweise das Gesicht kaum noch kenntlich, winzige, irgendwie seltsam eingedrückte Augen und ein Gangwerk, bei dem einem regelmäßig schlecht wird. Aber leider wollen das die Richter sehen, die Züchter finden es toll also wird es weiter gezüchtet.

    • Zobelmerle darf soweit ich weiß nicht ausgestellt werden. Zumindest nicht im VDH.

      Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber zumindest bei meiner Rasse kann es gar keine Zobelmerle geben weil die Verpaarung Merle x Sable/Zobel verboten ist. Daher würden Welpen aus so einer Verpaarung wahrscheinlich ein Zuchtverbot kriegen - ist ja verboten.

      Moderat finde ich Fiete jetzt auch nicht, auch wenn er schon super Fell gelassen hat aber es ist halt ein Showbrite, da ist keiner mehr moderat. Aber im Gegensatz zu den Hunden, die ich so auf den Shows sehe, sehe ich Fiete wegen der Pflege nicht als Qualzucht. Da wird alles getan damit die Unterwolle raus kommt und die Haut atmen kann. Wenn ich mir viele Show-LHC auf den Ausstellungen ansehe (und antatsche:D) ist da sehr, sehr viel Unterwolle mit dabei. Möglichst dick, möglichst viel Fell, teilweise das Gesicht kaum noch kenntlich, winzige, irgendwie seltsam eingedrückte Augen und ein Gangwerk, bei dem einem regelmäßig schlecht wird. Aber leider wollen das die Richter sehen, die Züchter finden es toll also wird es weiter gezüchtet.

      Ja, aber wenn der Hund jetzt Registerpapiere bekommt oder bei einem Unfallwurf doch mal Zobelmerle dabei ist, dann stellt sich ja schon die Fage ob man die ausstellen darf. Zuchtverbot geht ja nicht automatisch mit dem Ausstellungsverbot einher - meine ich zumindest.

      Ich mag zobelmerle übrigens :)

    • Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber zumindest bei meiner Rasse kann es gar keine Zobelmerle geben weil die Verpaarung Merle x Sable/Zobel verboten ist. Daher würden Welpen aus so einer Verpaarung wahrscheinlich ein Zuchtverbot kriegen - ist ja verboten.

      Moderat finde ich Fiete jetzt auch nicht, auch wenn er schon super Fell gelassen hat aber es ist halt ein Showbrite, da ist keiner mehr moderat. Aber im Gegensatz zu den Hunden, die ich so auf den Shows sehe, sehe ich Fiete wegen der Pflege nicht als Qualzucht. Da wird alles getan damit die Unterwolle raus kommt und die Haut atmen kann. Wenn ich mir viele Show-LHC auf den Ausstellungen ansehe (und antatsche:D) ist da sehr, sehr viel Unterwolle mit dabei. Möglichst dick, möglichst viel Fell, teilweise das Gesicht kaum noch kenntlich, winzige, irgendwie seltsam eingedrückte Augen und ein Gangwerk, bei dem einem regelmäßig schlecht wird. Aber leider wollen das die Richter sehen, die Züchter finden es toll also wird es weiter gezüchtet.

      Ja, aber wenn der Hund jetzt Registerpapiere bekommt oder bei einem Unfallwurf doch mal Zobelmerle dabei ist, dann stellt sich ja schon die Fage ob man die ausstellen darf. Zuchtverbot geht ja nicht automatisch mit dem Ausstellungsverbot einher - meine ich zumindest.

      Ich mag zobelmerle übrigens :)

      Ich kenne kein Zobelmerle, daher kann ich nicht sagen ob ich sie mag. =)

      Aber würde ein Zobelmerle Registerpapiere kriegen? Der gilt doch dann - rein technisch - gesehen als Fehlfarbe.

      Okay, aber was bringt das Ausstellen wenn man dann nicht damit züchten darf? Die Meisten stellen da deswegen aus.

      Ich finde das Verbot Sable x Merle eh sinnlos, es gibt den Gentest auf Merle und shcon wäre die Sache gegessen. Regel erlassen, dass alle Sables, die mit Merle verpaart werden sollen, getestet werden und fertig. Genau wie die Nachkommen, der Test kostet nicht die Welt.

    • Jaaa, mein ich ja. Ein Hund mit Registerpapieren darf ausgestellt werden.

      Fehlfarbe wird aber meines Wissens direkt disqualifiziert. Z.B. Hunde mit weiß in der Decke oder Schecken brauchst du nicht in den Ring stellen.

      Und ja - ich finde auch dass zobelmerle ja nichts "Schlechteres" sind als "normale Merles". Aber da müsste es dann vom RZV eben die Auflage geben, dass alle Zuchthunde auf merle getestet werden.

    • Siehe meine Profilbild...Luna ist ein zobelmerle...halt mehr weiß und nen weißen Fleck am Hinterteil...im allgemeinen recht hell.

      Ich hab für sie ganz normal die Registerpapiere, eben nur als Fehlfarbe deklariert.

      Die Züchterin hatte mich gebeten, mit Luna auf Ausstellungen zu gehen....da ich bisher noch keinen wirklichen Plan vom Ablauf habe, hilft sie mir dabei. also gehe ich mal davon aus, dass das auch gestattet ist.

      Ausstellen....um Werbung für die Zucht zu machen und zu zeigen, was aus dem "unmöglichen" Wurf geworden ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!