Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich würde son Video wirklich gerne Mal sehen.
Stünden Hunde der Rassen die ich Besitze in der Kritik, würde ich sie filmen und veröffentlichen, und sei es aus Ironie und Sarkasmus, um mich über die Kritiker lustig zu machen ^^
Nach dem Motto "hier haste ein Video von dem armen gequälten Hund" und im besten fall ist halt alles super und der Gegenüber müsste einlenken und sagen "okay, deiner ist echt gut".
Auch das hab ich schon Mal gemacht, es gibt tatsächlich eine FB in meinem Leben, wo ich sage "okay. die ist echt gut."
Leider weiß man nicht, wie es den Geschwistern, Eltern, etc. geht, und da so nicht klar ist, dass dort ausschließlich gesunde und so fitte FB wohnen und geboren werden, kommt für die Besitzerin keine FB mehr in Frage.Auf Facebook beim Rückert hat eine Bullyzüchterin geschrieben "du bist gerne eingeladen, dir die mal anzuschauen", und ich hab da tatsächlich Interesse dran :)
Sollten diese Hunde tatsächlich so gesund sein, wie andere Rassehunde gesund sind, dann rechtfertigt das zwar immer noch nicht die zucht von überwiegend sehr, sehr leidenden Hunden, nur weil Ausnahmen dabei sein könnten, aber zumindest wären es mal hunde für ne "Gegenstatistik". - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hinzu kommt, dass Der Hund von @Purplecherry laut Vorstellung erst 20 Wochen alt ist.
Da geht später noch was (was ich Dir und Deinem Hund natürlich nicht wünsche).
@corrier fragte nicht zu Unrecht nach gesunden erwachsenen Hunden ab drei Jahren.
L. G. -
Es ist überhaupt gar nicht immer ein "in die Tasche lügen" - manchmal ist man tatsächlich so blöd und blind.
Das ist aber der Unterschied. Man kann uninformiert sein (und gerne auch blöde), aber sich wider aller wissenschaftlichen Erkenntnisse hinstellen und mit den Füssen aufstampfen und darauf beharren, die Erde sei ein Scheibe. Ab diesem Zeitpunkt kann weder der Faktor blöde ziehen (schau mal auf die Normalverteilung der Intelligenz, echte Blödheit ist sehr, sehr selten) noch der Faktor: "Habe es nicht besser gewusst".
Das ist und bleibt Realitätsverweigerung und das ist eine freie Entscheidung, freier Wille @CH-Troete.
-
Na wenn es so weit kommt, dass die mit einem halben Jahr schon röcheln, DANN wird es hoffentlich endlich verboten.
-
Nein..... immer dieses "aber andere Rassen haben auch irgendwas" Genöle
Permanente Atemnot ist annähernd das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.Tierärzte (die haben das studiert) haben sich dazu positioniert. Es ist Tierquälerei und es geht mir unendlich auf den Wecker, dass immer irgendwer das schönredet.
Warum kann man dem Mops denn nicht gönnen das er nicht geröchelt hat? Ist man so darauf versessen? Oder gibts sonst nichts zum reden?
Und ja es gibt nun mal auch andere Rassen mit solchen Problemen. Die darf man nicht erwähnen?
Warum werden zb andere Rassen unter den Brachyzyphalen nicht genannt? Ganz einfach weil die anderen populärer und verzüchtet sind.
Und schön reden tu ich nichts.
Ich schreibe das was ich gesehen und gehört habe wie du auch.
Ich werbe nicht damit das sich jemand einen Bully oder so kaufen soll . Die Besitzer lieben ihren hund aber genauso wie du auch und sind keine Tierquäler. Wir kommen hier in meiner Gegend alle friedlich miteinander aus, da ist kein Grüppchen verhalten wo man sich mit likes gegenseitig Bestätigung geben muss. -
-
Es GIBT in meinen Augen sowieso keine Rechtfertigung. Sich selbst im Spiegel noch anschauen können - das sollte man können. Fehler vor sich selbst zugeben, das reicht völlig. Und nicht aus kindischen Starrsinn heraus auf etwas beharren, was nun mal Wunschdenken ist.
Du vertust Dich ... nicht selten erhält das eigene Spiegelbild den Glanz erst durch die Verleugnung ... (frag mal Fromm oder viele andere ... die können Dir das genau erklären ...
)
PS: Und zu einem grossen Teil kann ich das sogar nachvollziehen ...
-
Die Besitzer lieben ihren hund aber genauso wie du auch und sind keine Tierquäler.
Wir kommen hier in meiner Gegend alle friedlich miteinander aus, da ist kein Grüppchen verhalten wo man sich mit likes gegenseitig Bestätigung geben muss.
Die Leute lieben bestimmt ihren Hund, aber Tierquälerei ist es trotzdem. Das ist ja das perverse.
Es geht auch nicht darum, einzelne Leute zu beschimpfen. Und wenn der Hund mal da ist, dann ist er da.
Und sicherlich geht es nicht um Likes. Likes kriegen die Kurznasen auf Instagramm...Aber sich hinzustellen, und die Probleme zu verleugnen, selbst WENN da mal ein Hund nicht geröchelt hat, das ist einfach nur verblendet.
Weißt du was? Mein Hund röchelt NIE. Nie. Und DAS ist normal.
-
Ich erinnere mich an eine Userin aus dem gh-Forum, die nach eeewig langer Recherche eine FB gekauft hat.
Und alle haben die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, weil sie eben wusste, wie es um die Rasse steht, und trotzdem einen Rüden gekauft hat.Sie hat sich so viel Mühe gegeben, Linien studiert, Züchter besucht, Eltern und Nachzuchten angeschaut, bis es dann endlich so weit war und ein Rüde eingezogen ist.
Voll gesund und frei atmend und in gefühlt jeder Diskussion stand sie auf dem Plan und hat betont, dass es ja gesunde FB gäbe, ihrer und seine Verwandtschaft wäre sowas.Bis... ja... bis der Hund und vor allem dessen Kopf ausgewachsen war.
Dann gingen nämlich die Atemprobleme los. Nicht allzuschlimm, also nicht "extrem" und der Hund ist auch nicht "extrem brachycephal", aber so, dass er weniger lebhaft und belastbar war, wie früher als er klein war.Die Besitzerin hat ihn operieren lassen und bereut bitterböse ihren Kauf. Der Hund sieht wirklich moderat aus und er hat Glück, dass seine Besitzerin feinfühlig genug ist, zu sehen, dass es ihm trotzdem nicht gut geht.
Nach der Nasen-OP ist er wieder etwas aufgeblüht, "gut" wird das nie.
In dem Fall tun mir beide leid. Der absichtlich für den Käufermarkt missgebildet gezüchtete Hund natürlich mehr, als die Käuferin. Aber sie auch ein bisschen, weil sie dachte, dass sie es besser machen könnte und "stets bemüht" war.
Mittlerweile rät sie nur noch ab, ist auf der "Gegnerseite" in Diskussionen und wird keine FB mehr kaufen.
-
Hinzu kommt, dass Der Hund von @Purplecherry laut Vorstellung erst 20 Wochen alt ist.
Da geht später noch was (was ich Dir und Deinem Hund natürlich nicht wünsche).
@corrier fragte nicht zu Unrecht nach gesunden erwachsenen Hunden ab drei Jahren.
L. G.Ich weiß worauf du hinaus möchtest. Habe vorher aber auch geschrieben das immer ein Boxer in der Familie war. Keinerlei Probleme gehabt, glaubst du mir wahrscheinlich nicht. Ist auch ok.
-
Ein Boxer aus seriöser Zucht ist ja noch mal was anderes. Käme für mich zwar auch nicht in Frage, aber immerhin müssen die Hunde dort ja wirklich Leistung unter Beweis stellen, damit sie in die Zucht können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!