Qualzuchten II

  • Ich habe ja nichts gegen Schäferhunde, aber warum gefällt vielen Leuten dieser abfallende Rücken so gut?

    Naja, es gibt wohl keine Antwort.

  • Ganz simpel: Geschmäcker sind verschieden.

    Was dir gefällt, muss anderen ja nicht gefallen.

    Ich könnte niemals etwas mit einer Bordeauxdogge, mit einem Pudel oder einem Nackthund anfange. Trotzdem kaufen sich Leute diese Hunde.
    Und auch ich kann nichts mit dem abfallenden Rücken einer HZ anfangen, deswegen sitzt hier ja "nur" eine LZ.

  • Ich hab jetzt bei Youtube "Leine ziehen" gesucht, um Mal zu sehen, ob andere "anders gebaute" Rassen tatsächlich auch so runter kommen, schlackern, halb auf den Sprunggelenken sitzen, usw.

    Und ähm... nein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier bei 0:50 sieht man ein paar von der Seite.
    Meine Hunde ziehen "leider" überhaupt gar nicht an der Leine, deshalb kann ichs mir nicht ansehen in live und muss auf Videos zurückgreifen.

  • Auch wenn wir jetzt schon wieder beim DSH sind, möchte ich hier mal Fotos von meinen Dackeln einstellen, damit man sehen kann, dass es auch "moderate" Dackel gibt denen der Brustkorb nicht bis zum Boden hängt und die keinen extrem langen Rücken haben.

    Das war mein Benny

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war meine Tamy

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist meine Sina (ich sehe gerade, das ist jetzt etwas ungünstig mit dem angehobenen Bein)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sorry, aber das Video als Vergleich heranzuziehen, wo man jeden gezeigten Hund für eine Sekunde sieht, wie er seitlich, einer Spur folgend, oder spontan im Sprung in die Leine zieht - etwas nichtssagend, oder? Ich erkenne einen einzigen Hund im Video, der zwei-drei Trabschritte macht, dabei geradeaus läuft und nicht am Boden schnüffelt. Der kommt auch etwas hoch. Aber das ist noch lang kein kontinuierliches Tempo.

    Dass die Bänder lockerer sind und HZ Hunde das durch Training/Bemuskelung ganz gut wegstecken können, ohne Training aber durchaus Probleme haben können, ist hier auch schon ausreichend erörtert worden.

    Nein, ich bin kein HZ Fan, hab hier auch eine LZ sitzen. Und trotzdem ist dieses Video keine vernünftige Vergleichsgrundlage.

  • Und ich weiß jetzt auch nicht, was das für eine Leistung sein soll stupide im Kreis zu rennen ... und ob das jetzt bei 10 oder 20 Grad ist, ist doch auch total unerheblich. Ein fitter, normal trainierter Hund sollte das locker schaffen.

    Ich möchte nur mal anmerken, dass das Schaulaufen bei den Schäferhunden nicht zu vergleichen ist mit dem Ringlaufen der anderen Rassen.
    I.d.R. findet das Schaulaufen bei den DSH nicht auf hartem Boden statt weil die Hunde einen dermaßen großen Speed draufbekommen müssen beim Traben (wie ein Traber auf der Trabrennbahn), dass sie in einer Halle auf dem Boden ausrutschen würden.
    Da kann auch ein unsportlicher Mensch den Hund nicht an der Leine führen, weil dem nach 1 Runde die Luft ausgehen würde.

    Da wird den DSH schon einiges abverlangt, das ist wirklich nicht zu vergleichen mit dem Ringlaufen anderer Rassen.

  • Eins wo ein Nicht-Schäferhund ordentlich an der Leine zerrt und man ihn von der Seite und nicht von vorne sieht.

    Und nach dem letzten Post: er soll am besten dabei traben

    Für was soll das denn gut sein?
    Um das mit dem Schautrab beim DSH zu vergleichen?

    Ein Hund der an der Leine zerrt trabt i.d.R. nicht, der stemmt sich da ordentlich rein und beginnt eher zu hüpfen passen oder zu galoppieren wenn er nicht gelernt hat, dass er dabei mit Schub traben muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!