Qualzuchten II

  • Ich wandelte so vor mich hin , da mischte sich in das Geräusch der surrenden Schleppleine ein weiteres Geräusch .
    Ein keuchen und brodeln - und dann kamen sie . Nein Gedanke war nur " die Panzer rollen wieder " , denn das waren wahrlich brecher.
    4 Bullys auf zwei Menschen aufgeteilt.
    Zwei zogen eine zierliche Frau durch die Gegend und diese wiederum zog an der Leine zurück, was aus dem eh schon erbärmlichen Keuchen ein noch schlimmeres machte .
    Alle 4 eher quadratisch , der eine so rief das er bei einem tiefen Einatmen auf der Straße Schliff mit dem Bauch.


    Und das ist der stolz der Zucht?


    Schämen muss man sich !

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe mir heute einen Second-Hand Mops-Chihuahua-Mix angeschaut. An sich sehr niedlich, schöner sportlicher Körper, vorhandene Nase, tobte herum und war sehr zutraulich.


      Aber: schon jetzt, im Alter von 7 Monaten schnarcht der kleine nachts. Und nachdem er eine Weile herumgetobt hatte, waren auch deutliche Atemgeräusche zu hören. Dann fiel mir auch auf, dass die Nasenlöcher sehr eng waren.


      Die Halterin war völlig überzeugt, dass das alles seine Richtigkeit hätte (weil die erfahrene Züchterin das so sagt) und der kleine absolut freiatmend wäre...

    • Ich würde sagen Finger weg! Es macht nicht glücklich ein Tier leiden zu sehen, es kostet eine Riesen Stange Geld und mit sieben Monaten war sogar der Mops der jetzt ständig vor Atemnot kotzt von meinen Bekannten noch fast symtomfrei.


      Gerade Mops mit Chihuahua kann übel ausgehen , da viele Chis mittlerweile eine ziemlich schmale kurze Schnauze haben, was ihrerseits schon in manchen Fällen zu Atembeschwerden führt. Dazu noch die kurze Mopsnase und ein unpassendes Innenleben (Gaumensegel und co) in der Nase und es kann schlimmer als beim Original kommen..

    • Ja, diesen Schluss habe ich auch schon gezogen. Das war für meine Tochter auch traurig, weil der kleine wirklich zu knuffig war, aber es überzeugte sie dann doch, dass der Hund höchstwahrscheinlich einen Leidensweg vor sich hat :verzweifelt: .


    • Mir ging es schon ähnlich wie Lauretti, frei nach dem Motto: du mit deinem Dackel sei mal ganz ruhig

      Und das, wie ich finde, ganz zu Recht! :ka:


      Erst gestern wieder beobachtet: Ein Elo, ein Boston und ein Dalmatiner spielen ein Fangspiel und rennen um die Wette. Weit abgeschlagen keuchend und hysterisch in den höchsten Tönen kläffend ein Dackel, dessen Stummelbeinchen und Krüppelrücken es ihm unmöglich machen, da auch nur irgendwie mitzuhalten.
      Das war richtig traurig mitanzusehen, aber Frauli fand es witzig. "Ja lauf Anton, lauf! Hahaha!" :verzweifelt:
      War nicht das erste mal dass ich sowas beobachtet habe. Auch mit meinen eigenen Hunden habe ich genau dieses Szenario schon erlebt.
      Dackel sind für mich 100% Qualzucht. :dagegen:

    • Weit abgeschlagen keuchend und hysterisch in den höchsten Tönen kläffend ein Dackel

      Und das ist für dich Qualzucht ?
      Für mich eher Frust, weil er mitspielen wollte und als kleiner Hund nicht so schnell laufen und mithalten konnte.


      Stummelbeinchen

      Haben Hunde kleiner Rassen alle.


      Krüppelrücken

      Habe ich bei einen Dackel noch nicht gesehen, eher eine schöne Linie.


      Dackel sind für mich 100% Qualzucht.

      Finde ich schon etwas überzogen von dir, da sind für mich einige andere Rassen wesentlich näher dran.


      Hast du schonmal einen jagdlich geführten Dackel gesehen ?
      Nix mit Qualzucht, die haben richtig Pfeffer im Arsch und kein Krüppelrücken, mit dem würden sie nämlich im Fuchsbau stecken bleiben.

    • Haben Hunde kleiner Rassen alle.

      Das halte ich für ein Gerücht.


      Gerade bei den Dackeln gibt es riesige Unterschiede. Ja, es gibt die Modelle "sportlich", gerade in der jagdlichen Zucht. Ich kenne da auch Exemplare... holla die Waldfee. Man halte sich fern. :D (Jagddackel biss Mann in den Oberschenkel, fast ne Kastration und es was auch so verdammt knapp, weil Arterie erwischt - mit Stummelbeinchen wäre das nicht passiert :hust: ).


      Aber ich kenne gerade hier in GB auch die Extreme mit ellenlangem Rücken und 5cm-Beinchen, wo der Bauch beim Laufen den Boden berührt. Das ist krank und ganz klar Qualzucht.

    • Ich finde es immer schön, dass irgendjemand immer irgendwen kennt, der ne "freiatmende, gesunde Bulldogge" hat

      Heute im Hundeverein:


      Eine junge Frau, wohl neu im Verein (kannte sie nicht), mit Frenchie.
      *röchelschnauf*
      Also sie hätte drauf geachtet, dass beide Elterntiere freiatmend sind.
      *röchelschnauf*


      Hinterher fällt es einem ja immer erst ein: Ich hätte sie fragen sollen, ob mein Hund krank ist, weil er nicht so röchelt.


      Und das Schlimme ist: Da standen erfahrene Züchter anderer Rassen dabei. Selbst denen war die FB-Problematik völlig unbekannt. Tunnelblick.

    • Das halte ich für ein Gerücht.
      Gerade bei den Dackeln gibt es riesige Unterschiede. Ja, es gibt die Modelle "sportlich", gerade in der jagdlichen Zucht. Ich kenne da auch Exemplare... holla die Waldfee. Man halte sich fern. :D (Jagddackel biss Mann in den Oberschenkel, fast ne Kastration und es was auch so verdammt knapp, weil Arterie erwischt - mit Stummelbeinchen wäre das nicht passiert :hust: ).


      Aber ich kenne gerade hier in GB auch die Extreme mit ellenlangem Rücken und 5cm-Beinchen, wo der Bauch beim Laufen den Boden berührt. Das ist krank und ganz klar Qualzucht.

      Eben!


      Diese Blauäugigkeit und das nicht sehen wollen wie von @RedPaula finde ich erschreckend und traurig.

    • Gerade bei den Dackeln gibt es riesige Unterschiede.

      Naja.
      Das Verhältnis Rücken- zu Beinlänge ist selbst bei "Hochdackeln" nicht sehr günstig.
      Und was als junger Hund noch ein "Eierkneifer" ist, hat in späteren Jahren als Wadenbeißer immer noch Karrierechancen. ;)


      Würde ich jetzt auch nicht als Qualzucht einordnen.
      Da lägen imho die Bassets noch weiter vorn.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!