Qualzuchten II


  • Bei Katzen kommt oft erschwerend hinzu, das sie sich einfach nicht pflegen lassen... da muss man das finde ich schon nochmal anders bewerten, weil es nur wenige Katzen mit richtig massivem Fell gibt, sie sich gern pflegen lassen.
    Halblanghaarkatzen mit guter Haarstruktur gehen ja oft noch, da muss man oft nur alle paar Tage oder 1x die Woche oder so ran und auch nur Problemzonen.

    Aber üppig befellte Perser und British Langhaar... puh. Die empfinden scheinbar oft die nötige Pflege selber schon als Qual.


    Bei den Langhaar Briten gibts schon auch welche mit tollem Fell. Aber aufgrund von genetischem Mangel wurden nach dem 2. WK Perser eingekreuzt und das Fell schlägt noch hin und wieder durch. Und bei meiner Maus ists halt leider voll durch gekommen.

    Meine Britisch-Kurzhaar Buben lassen sich gerne bürsten. Die genießen das. Aber die haben ja ganz andere Bürsten, die nicht "wehtun". Das ist ja mehr ein drüberstreicheln und loses Fell rausholen.
    Beim langen Fell ziepts leider schon.

    @Trüffelnase
    Die Aktivet hab ich gar nicht.
    Ich bürste täglich mit einem Kamm mit rollenden Zinken. Bei kleinen Filzknubbeln (bis 5mm) kommt sowas wie ein Furminator zum Einsatz, damit kommen die gut raus.
    Außerdem hab ich noch so ein Ding mit vielen Klingen nebeneinander.

    Aber in den Achseln und auf der Brust hat sie doch immer wieder Filzknubbel und komischerweise auch bei den Lenden? ich glaube das kommt vom streicheln. Mein Sohn wuschelt sie dort immer so durch, er streichelt so kreisförmig, wenn sie Kopf an Kopf kuscheln.

  • Gerade dieser schlecht recherchierte Beitrag von Jäger und Sammler taucht gerade sehr häufig auf meiner Facebook-Timeline auf. Gibt genug seriösere Beiträge zu dem Thema, die keine Sau beachtet, aber gerade das geht total rum. Naja, immerhin schafft es vielleicht ein klein bisschen Bewusstsein, hab nämlich auch ständig Beiträge mit Bullis die mit Ach wie süß kommentiert werden sonst da drin.

  • Großpudel in Schur auf irgendeinem Tisch vor einer Ausstellung tauchen zumindest als Bild in fast jedem TV-Bericht über Qualzucht auf. Sieht halt für viele Leute irgendwie seltsam aus und irgendwie kommen manche gar nicht auf die Idee, dass das nur Fell und noch dazu keine natürlich gewachsene Frisur ist. Wie oft ich anfangs erklären musste, dass ein Pudel nicht mit Bommeln an Hintern, Kopf und an den Beinen auf die Welt kommt...

  • Ich gehe mit meinen beiden Lagotti in einen Hundesalon zum Scheren. Die Inhaberin ist auch Pudelzüchterin. Wir haben oft das Thema "Frisur" bei Hunden. Ich persönlich finde Pudel übrigens auch toll. Wenn ich ihr aber sage, dass ich einen Pudel ganz normal kurz scheren lassen würde, so wie unsere Wasserhunde auch, schüttelt sie nur den Kopf. "Dann bräuchte man sich ja auch keinen Pudel anschaffen".

    Ich glaube, die "Frisuren", die sich für einen Pudel "gehören", halten viele Hundekäufer davon ab, sich einen Pudel anzuschaffen. Schade eigentlich.

  • Das Argument: "Dann braucht man ja keinen Pudel anschaffen" habe ich auch schon gehört. Ich verstehe nicht, wie ausgerechnet Pudelliebhaber nicht verstehen können, dass der Hund doch auch noch aus etwas anderem besteht als der Frisur? Ich könnte mir auch einen Lagotto holen und dem einen Conti verpassen... Das macht ihn doch auch noch nicht zum Pudel, oder?

  • Genau so hat meine Hundefrisörin das auch gemeint. Sie findet, wenn man sich für die Rasse Pudel entscheidet, dann sollte er auch wie ein Pudel aussehen. Ich würde meine Lagotti ja auch nicht wie einen Pudel frisieren.

    Dabei kenne ich einige Pudel, die einfach nur geschoren sind und die sehen toll aus! Ich bin letzte Woche auch erst wieder angesprochen worden: "Ach, das sind aber zwei hübsche Pudel, die Sie da haben..."

  • Die Frisurendiskussion beim Pudel nervt echt oft. Man hat das Gefühl es geht nur entweder oder. Ich mag meinen Pudel genau so in einheitlich kurz wie in aufgeplusterter Löwenschur. Es bleibt der selbe Hund darunter. Kenne aber mehr Pudelhalter, die eher einheitlich kurz geschnittene oder maximal in Modeschur geschnittene Pudel haben im RL.

  • Wenn ich die Lagotti in Ausstellungs-Kondition halten wollte, dürften sie auch nicht so kurz geschoren werden. Es ist aber tatsächlich total pflegeleicht so. Bei einer Felllänge von bis etwa zwei Zentimetern muss man die Hunde praktisch gar nicht bürsten. Es ist halt auch vieles Geschmacksache!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!