Agressive Bakterien im Darm

  • Ihr Lieben,

    kurz vorab: Es geht hier nicht um meine Hunde, sondern um den Hund einer Bekannten. Dieser hat Probleme mit (Bakterien) im Darm. Ich frage, weil ich mich in diesem Bereich nicht auskenne und gerne mehr wissen möchte. Zum Beispiel, ob ihr ähnliche Fälle kennt oder sowas sogar selbst erlebt habt. Und dann natürlich, was dagegen unternommen wurde.

    Und zwar geht es um einen Welpen, knapp 5 Monate alt. Seit ein paar Tagen hat dieser schwerwiegende Probleme mit dem Darm, genauer gesagt mit Bakterien im Darm. Derzeit befindet er sich in der Tierklinik. Der Zustand ist lebensbedrohlich.

    Was ist passiert:

    Bei der Wurfabnahme war der Welpe sehr schmal. Um Krankheiten auszuschließen, wurde er von der Züchterin in einer Klinik vorgestellt. Die Untersuchungen (z.B. Blutbild) waren alle in Ordnung. Alle Impfungen wurden gegeben, TW etwas später. Zeckenzeug, egal in welcher Form wurde nicht verabreicht. Der Hund entwickelte sich prima, er nahm gut zu und wuchs auch normal - wie seine Geschwister. Gefüttert wurde er mit Happy Dog. Vor ein paar Tagen fing es dann an. Der Hund erbrach sich und hatte starken Durchfall. Fieber kam hinzu. Die Besitzerin brachte ihn in eine Tierklinik. Dort wurden ihm mehrere Infusionen verabreicht. Er wurde zudem negativ auf Parvo getestet, Darmverschluss/ein sich einstülpender Darm konnten nach entsprechenden Untersuchungen ausgeschlossen werden. Der Darm wurde nochmal gesondert untersucht, eine Operation folgte (unter anderem ging man davon aus, er könne etwas verschluckt haben). Man kam zu dem Ergebnis, dass der Darm voller Bakterien war. Daraufhin wurde dieser ausgespült und aufgebaut. Um welche Bakterien es sich handelte und wodurch diese aufgenommen/entstanden sein könnten, weiß man bisher nicht. Nur das sich eine sehr große Anzahl im Darm befunden hatte. Nach engmaschiger Behandlung konnte der Hund wieder Nahrung zu sich nehmen, er wurde entlassen. Seither wurde er geschont, er bekam - vom TA verordnet - Royal Canin (irgendwas spezielles) eingeweicht. Er fraß normal und konnte auch wieder festen Kot absetzen, die Besitzerin war sehr erleichtert. Der Hund war auch vom Verhalten her soweit wieder normal. Bis gestern. Da bekam er erneut hohes Fieber und wurde direkt wieder in die Klinik gebracht. Nach einer Behandlung und der Gabe von fiebersenkenden Mitteln wurde es besser (ob auch wieder Infusionen gegeben wurden, weiß ich nicht), sie konnten den Hund wieder mit nach Hause nehmen. Leider musste er bereits wenige Stunden später erneut vorstellig werden. Der Hund hatte wieder extrem hohes Fieber, Durchfall und Erbrechen. Die Ärzte sprachen von einem lebensbedrohlichen Zustand, der erreicht sei. Er befindet sich derzeit in Behandlung. Ich weiß nur, dass erneut ein Ultraschall - und eine Ausspülung des Darms gemacht wurden. Mehr Infos kann ich euch sicherlich morgen zukommen lassen.

    Falls ihr noch Nachfragen habt, hoffe ich, dass ich sie soweit beantworten kann.

    Für jede Info bin ich dankbar.

  • Man kam zu dem Ergebnis, dass der Darm voller Bakterien war. Daraufhin wurde dieser ausgespült und aufgebaut. Um welche Bakterien es sich handelte und wodurch diese aufgenommen/entstanden sein könnten, weiß man bisher nicht. Nur das sich eine sehr große Anzahl im Darm befunden hatte. Nach

    Man weiß das es Bakterien sind (woher?) das es ganz viele sind, aber nicht welche???
    Wie wurde der Darm aufgebaut, wenn man das Problem nicht beim Namen nennen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!