Hund greift aus Angst? an!
-
-
Ich kann dir nur ans Herz legen, feste Plätze und Abstand. Auch die Wasserschüssel sollte gegebenfalls nicht gerade so stehen, das da einer so nah vorbei muss um dort hin zu kommen.
Mein Grosser hat auch keinen Bock drauf, wenn die Kleene wuselig um ihn rum ist und ihn somit nervt. Da muss auch ich ab und an eingreifen und die KLeene zur Ruhe ermahnen
Jeder hat hier seinen festen Platz, und der eine hat beim anderen einfach nix zu suchen. Gerade mein Schäfischaf braucht viel Ruhe, weil er u.a. sehr leicht gestresst ist, und dafür muss ich als HH Sorge tragen.
Aber auch umgekehrt, wenn der Grosse die Kleine nervt, dann stoppe ich ihn in seinen Übermut.
Du hattest auch geschrieben, das er wenn er liegt den Kopf senkt und weg dreht. Das ist eher Meideverhalten mMn, es nervt ihn, er will seine Ruhe. Geht der "Spass" dann weiter, zeigt er was er davon hält. Warum sollte er denn dann noch knurren ? Er zeigt es ja dann ganz deutlich.
Im stehen, steife Rute und fixieren....da zeigt er ja auch klar , hey nicht weiter ansonsten Explosionsgefahr.
Gerade Hunde die eben mehr Ruhe benötigen, brauchen auch ihren Raum um dieser nachzukommen. Auf zu engen Raum, ist das ja fast nicht möglich mit einen Labbi, der das so gar nicht nachvollziehen kann
Evtl kannst du die Plätze etwas weiter auseinander legen, wenn nicht würde ich z.B den Labbi in nen Kennel zur Ruhe verfrachten
Wenn dein Schäfi aber schon muckt, weil der andere nur zum Wasser gehen will auf 2 Meter Abstand, würde ich das hingegen auch unterbinden. Da müsstest du auf die Kommunikation deines Labbis achten, schaut er irgendwie deinen Schäfi herausfordernd an, so quasi, heidadei was geht ?, würde ich sagen, lass es.
Beobachte das auch einfach mal genauer was zwischen den beiden so abgeht.
Dein Schäfischaf duldet wohl schon viel, aber wenn es dann eben Zuviel ist, krachts. Das zeigt ja eher, das er eigentlich ein gutmütiger Charakter ist.
Ich bin gespannt wie es bei euch weitergeht. toitoitoi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ok, jetzt verstehe ich das besser. Wir hatten hier früher auch oft einen Labbi zu Besuch, naja die Hundis haben Jahre gebraucht ihm zu erklären was Nichtlabbis brauchen
Bis er das kapiert hat mussten wir managen.Die Idee mit der Box/Höhle finde ich gut. Oder er bekommt ein Extraplätzchen im Nebenzimmer, wo er sich zurückziehen darf. Meine Hunde lieben sich, aber gerade mein Rüde zieht sich nachmittags immer nach nebenan aufs Sofa zurück. Wenn ich das sehe darf ihn absolut kein Hund dort stören. Er ist ein Hund der mehr Ruhe als andere braucht und das auch zeigt.
Berichte mal wie ihr das löst und ob ihr Erfolg habt. Wir sind hier immer alle neugierig

-
Super , vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps.
Ich denke wir habens jetzt verstanden und kriegen das bestimmt ab jetzt besser hin.Schäfischaf

-
Ich drücke die Däumchen! Und berichte bitte weiter.
Zu Bedenken ist übrigens auch, dass jeder Hund eine andere Individualdistanz hat. Also unterschiedlich viel Raum für sich braucht, wo er sich noch wohl oder aber schon bedrängt fühlt. Bei uns kann man das auch gut feststellen: unsere Omi wird auch oft schon knatschig, wenn die beiden jüngeren in zu dichtem Abstand um ihr Bettchen ihre Party veranstalten
Dann gibts einmal die Form, wo sie " recht" hat und beide wirklich zu dicht an ihr dran sind, dann gibts von mir ne Korrektur für die Teenies. Die andere Form ist, wenn Oma Fanny ihren knatschigen Tag hat und schon meckert, wenn sich irgendwo im Zimmer was bewegt...dann kriegt die Omi ne Ansage. Man muss halt bei mehreren Hunden immer genau schauen. Bei uns ist es so, dass ich immer aufpasse, dass die alte Fanny genug Ruhe bekommt. Sie hat drinnen einen festen Platz auf dem sie auch niemand stören darf. Darauf achte ich strikt.
Die beiden Jungen hängen fast nur zusammen und lieben kontaktliegen. Aber auch da kommt es mal vor, dass einer gerne möchte und der andere nicht. Auch da heisst es für mich dann eingreifen und denjenigen unterstützen, der gerade seine Ruhe möchte.
Was bei uns auch interessant ist: draußen lieben meine drei alle Hunde, gute Freunde dürfen auch gerne in den garten kommen zum Spielen und dürfen dort sogar ans Spielzeug und in den Hundepool. Aber ins Haus darf niemand! Nicht mal die allerbeste Freundin von Peggy! Die größte Furie ist dabei Peggy selber, nicht einer der anderen beiden! Wir haben es oft versucht, weil wir ziemlich viel Platz haben und die Hündin gerne mal in Urlaubsbetreuung genommen hätten, bzw. auch ganz übernommen hätten, als sie abgegeben wurde....aber nichts zu machen. Also im Interesse der Hunde die Finger davon gelassen.
Bei Euch ist Jack klar der Chef im Rudel, also stellt er auch klar.
Tja, und dann noch jemand mit Schäfi-Mentalität und 2 echte labbis....
. Sorry, aber da muß ich grinsen.....wir haben auch schon etliche unbelehrbare Labbis getroffen
. Ich mag Labbis echt gerne, aber was das betrifft, haben sie eine ewig lange Leitung...zu lang für Schäfi-Nerven! Ich habe bisher noch keinen Labbi getroffen, der meinen Schäfis nicht mächtig auf den senkel gegangen wäre
. Da verhält sich Dein Jack aber noch sehr human! Da würden meine 3 sehr viel deutlicher werden.... -
Bei Euch ist Jack klar der Chef im Rudel, also stellt er auch klar.Tja, und dann noch jemand mit Schäfi-Mentalität und 2 echte labbis....
. Sorry, aber da muß ich grinsen.....wir haben auch schon etliche unbelehrbare Labbis getroffen
. Ich mag Labbis echt gerne, aber was das betrifft, haben sie eine ewig lange Leitung...zu lang für Schäfi-Nerven! Ich habe bisher noch keinen Labbi getroffen, der meinen Schäfis nicht mächtig auf den senkel gegangen wäre
. Da verhält sich Dein Jack aber noch sehr human! Da würden meine 3 sehr viel deutlicher werden....Ja das ist auch eines der Fehler die wir gemacht haben. Wir gingen immer davon aus das sich Jack unterordnen muss weil er als letztes dazu kam. Hatte mich auch öfter schon gefragt wann sich das mal richtig ändert ohne zu bemerken das es schon längst so weit war.
Wir werden das jetzt sehr ernsthaft berücksichtigen. Wird zwar nicht einfach aber ich kann da auch sehr ausdauernd sein.
-
-
Da ich eine ähnliche Konstellation daheim hatte, kenne ich die Thematik auch.
Such dem Schäfermix einen Liegeplatz, der evtl. etwas abseits ist, wo die Labbis _nicht_ hindürfen. Dann können sie trotzdem weiter munter wechseln, aber wenn dein Jack keinen Bock hat, dann kann er auf genau diesen Platz gehen und hat da Ruhe.
Es ist nicht leicht, vor allem wenn die Hunde 29 Tage gemeinsam rumliegen und nix ist und am 30. Tag eskaliert es dann und man weiß nicht wirklich ,warum denn überhaupt.
Lass es nicht weiter hochkochen, denn irgendwann wehren sich auch die Labbis mal oder Jack wird überdeutlich und es bleibt nicht bei nem Kratzer und manchmal kann man es dann vergessen mit den Rüden untereinander. -
Abgesehen von den guten Beiträgen, die hier schon geschrieben worden sind, möchte ich dir raten, für deinen Labbi/eure Labbis den Übersetzer zu spielen. Wenn normales hündisches Drohverhalten nicht ankommt, wenn z.B einer der Hunde zu dicht am Schäfermix vorbei läuft, dann etabliere doch ein Kommando, das auf die Drohgebärden aufmerksam macht: Z.B. "Vorsicht, gleich knallts" oder irgendwie so (kann auch was Körpersprachliches sein). Damit hilfst du gleich beiden Parteien. Außerdem kann es sich dabei um ein Kommando handeln, dass du grundsätzlich anwendest, um den Hund vor Gefahren zu warnen. Darauf soll er dann innehalten, Platz machen, was auch immer...
Ich kenne das selber so gut, mit diesen Menschen, die so dicht kommen. An manchen Tagen kann ich das besser ertragen als an anderen. Da wäre ich auch manchmal gern dein Schäferhund.
Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass wenn man auf diese Signale eingeht und zeigt, dass man sie registriert und ernst nimmt, man auch viel eher für den Hund in die Position rückt, mal sagen zu können: "Ey, hör mal auf damit, du übertreibst!" Sowas bekommt meiner dann zu hören, wenn er am liebsten noch einen ganzen Raum für sich allein hätte

-
Nochmals vielen Dank an alle. Ihr habt uns mit euren Tipps sehr gut geholfen.
MFG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!