Beweislast bei Beißvorfall?

  • Warum hat der Halter Dir die Rechnung denn nicht gegeben, oder habt Ihr Euch gar nicht mehr gesehen?
    Du hast geschrieben, dass Du gesehen hast, dass der Hund einen Trichter hat und dass Du Infos über die Höhe der Behandlungskosten bekommen hast.
    Und warum hast Du bei der Gelegenheit nicht nach seinem Namen gefragt?
    Nicht böse gemeint, ich komm da einfach nicht mit.

    Er hat mir die Verletzungen seines Hundes geschildert. Ich habe daraufhin entgegnet, dass Newton seinen Hund nicht gebissen hat. Daraufhin drohte er mir mit dem Ordnungsamt, sollte ich den Schaden nicht übernehmen... Hättest du da noch deine Personalien rausgegeben? Aber wie gesagt, gefragt hat er mich auch nicht danach.


    Nach seinem Namen musste ich ja nicht fragen. Ich wusste ja, wo sein Auto steht und dass es da noch ne Weile stehen würde, weil er ja wie gesagt erst am Anfang seiner Runde war.


    Edit: Ich habe ihm jetzt meine Spam-Mail-Adresse ans Auto gemacht. Mal sehen ob was kommt.

  • Und wieso das Internet?Es reicht völlig, wenn der Schreiberling und auch der Antworter sich neutral verhalten und das hat nichts mit deren Nase, Ohren oder Hunden zu tun, sondern mit eigenverantwortlichem Handeln :D

    Das Internet als Synonym für alle, die sich davon angesprochen fühlen (wollen). Und weil meiner Erfahrung nach man im realen Leben weit weniger offensiv mit seiner Meinung bei sowas wäre.
    Bzgl. der Nicht-nach-dem-Namen-fragen-Geschichte: Ich denke, wenn man sich beinahe täglich beim Gassi sieht, "kennt" man sich ja auch, und da redet man auch über sowas, vor allem wenns ne Begegnung gab, aber dennoch weiß ich doch nicht zwingend den Namen. Man weiß grob, wo der andere wohnt, kennt das Auto, aber ich wüsste höchstens genau, wie der Hund heißt als das Herrchen.

  • Dazu hätte er ja mit deinen Zähnen richtig zugreifen müssen und das hat er definitiv nicht gemacht.

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade, wenn der Hund überraschend von hinten auf deinen losgeht...ich würde dafür meine Hand nicht ins Feuer legen.


    Was ich machen würde: Ich würde den Hergang des Vorfalls genau so aufschreiben, wie er war und mir dies vom Halter des Riesenschnauzers per Unterschrift und Kontaktdaten auf Wahrheitstreue bestätigen lassen. Danach würde ich seine Tierarztrechnung zahlen und ihn eindringlich bitten, seinen Hund zukünftig anzuleinen, da ich mich ansonsten gezwungen sehen würde, zum Schutz meiner Person, zum Schutz meines Hundes und auch zum Schutz anderer Tiere und Menschen, ihn und seinen Hund beim OA zu melden. Dafür solle er bitte Verständnis haben, da ich nicht gewillt wäre, für die Unzulänglichkeiten Dritter die Rechnungen zu bezahlen.


    So was in der Art....

  • Hättest du da noch deine Personalien rausgegeben?

    Da hast Du mich falsch verstanden. Ich habe gefragt, warum Du Dir seine nicht hast geben lassen.
    Aber egal, danke für die Erklärung!

  • Da hast Du mich falsch verstanden. Ich habe gefragt, warum Du Dir seine nicht hast geben lassen.Aber egal, danke für die Erklärung!

    Wie ich schon schrieb: Ich kenne ja sein Auto und hatte ein Bild vom Kennzeichen. Zur Meldung beim OA hat es immerhin gereicht.

  • Aber vermutlich bin ich eben anders. Wenn einer meiner Deppen sich pruegelt und der andere Hund ne Verletzung hat, dann zahl ich das. Voellig egal ob mein Hund angefangen oder nicht!

    Dass man 50% zahlen muss wg Tiergefahr und so weiter, das würde ich auch akzeptieren. aber voll zahlen, wenn mein angeleinter Hund von einem freilaufenden, nicht abrufbaren Hund angegriffen wurde? Nein.
    Unter "Deppen, die sich prügeln" verstehe ich etwas ganz anders. Hier geht es nicht drum, wer "angefangen hat", sondern wer angeleint war und wer nicht!


    Ich habe noch nie jemanden beim OA angezeigt, aber ich kann es in dem Fall nachvollziehen.

  • Heute morgen, folgende Mail in meinem Postfach:



    Edit by Mod: Emails sind ohne Einwilligung des Schreibers bitte privat zu belassen.


    :shocked: :shocked: :shocked:


    Anbei ein Foto von einem EC-Beleg. Zahlung war am 11. Mai um 9.13 Uhr. Die Begegnung allerdings am 10. Mai ca. 15.30 Uhr...


    Ich glaube, der gute Herr "verwechselt" da was... :headbash:

  • Oh man... Unglaublich...


    Die Eltern- starke Drohung :lol:

  • Ok, verstehe ich. Darf ich es umschreiben?


    Ich versuche mal. Ansonsten einfach wieder editieren.


    Der Mann droht mir, dass er mich bei meinen Eltern und der Polizei verpetzt, sollte ich das Geld nicht in voller Höhe bezahlen. Er sagt, mein Hund müsste dann eingeschläfert werden. Und ob meine Eltern denn wüssten, dass ich ohne ihr Einverständnis mit dem Hund unterwegs sei.


    :shocked: :shocked: :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!