Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • @XxmariusxX du zerstörst gerade mein Weltbild, ich habe ernsthaft über einen gebrauchten Fiat500 Cabrio als Sommer 2. Wagen nachgedacht...

    Ich bin bekennender Smart Fan, habe meinen kleinen nach 12 gemeinsamen Jahren hergeben müssen, der hatte lediglich im ersten Jahr Kinderkrankheiten, danach hatte ich nie Probleme mit ihm.

    Jenny (65cm Rückenhöhe und 30kg) konnte problemlos im "Kofferraum" mitfahren.

    Aber smart liebt oder hasst man :ka:

  • grad geschossen fürn BMW :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke Marius! Interessant zu lesen für einen Menschen wie mich, der wirklich null Ahnung hat. Ich frage mich dann immer, wie ein Auto kernig oder rauh sein soll |) Für mich muss das Ding fahren und dauernd kaputt gehen.
    Den neuen Hyundai i10 hat meine Mutter, den wollte ich mir beim nächsten Besuch näher ansehen. Was mich eben stört, ist, dass alles so verbaut bei den kleinen Autos ist. Unser aktuelles Auto (Punto Grande) ist so komisch gebaut, da ist die Auflage für den Kofferraum so, dass die Kofferraumöffnung dadurch schmaler gebaut ist und man dauernd hängen bleibt. Die Hintersitze lassen sich nicht richtig gerade runter klappen, sondern bleiben schräg. Der Stöppsel fürs Ladegerät ist genau vor der Handbremse, sodass ich dauernd das Ladegerät raus ziehe. Es gibt sogar 4 Becherhalter, aber 2 sind direkt unter der Mittelkonsole und in die anderen beiden passt auch kein normaler Thermosbecher. Im Kofferraum ist kein Licht.Solche Dinge nerven mich :ugly:

    Rückbank ist wie gesagt egal, Hauptsache sie ist komplett umlegbar
    oder ich kann sie, wie in meiner alten A Klasse, komplett raus heben und habe dann eine ebene Ladefläche. Das Auto ist dann für maximal 2 Personen und immer 2 Hunde ausgelegt. Also ein Kleinstwagen, aus dem ein Zweisitzer werden soll. Hundebox mit 70cm Tiefe und vielleicht noch ein bisschen Ladefläche für 2 Koffer wäre super.

    Ich hätte gern einen Gebrauchten bis 5 Jahre, mein Wunsch wäre so bei 5000-6000Euro maximal, gern weniger. Bin da relativ anspruchslos, wenn überhaupt, wäre mir vielleicht bisschen mehr als 60PS wichtig.

    @Czarek : Mit dem Wunsch findest du viiiiiiiele Autos... :D

  • @Avocado

    Nochmal Stichwort Matte für die Box... ich habe heute meine neue Box abgeholt, bei der noch keine Matte dabei war. Hab vorhin ein bisschen rumgegoogelt und bin über Bautenschutzmatten gestolpert. Sollte es in den meisten Baumärkten entweder als Matten oder Meterware geben.

    Leider hatten sie hier die kleineren Matten nicht, also hab ich für 230cmx115cmx8mm jetzt 19,90 gezahlt. Sind genauso Gummischrotmatten wie die, die die meisten Boxenhersteller verkaufen.

    jetzt hab ich zwar die Hälfte übrig, aber irgendwann kommt sicher noch ne Box oder irgendwer kanns brauchen .. |)

  • Ich habe meinen Twingo auch geliebt :herzen1:

    Opel fahre ich zur Zeit und ich kaufe keinen Opel mehr. Bin nicht zufrieden. Ständig ist irgendwas, er klappert an allen Ecken und Enden und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich nicht. Aber ich muss gestehen rein vom Fahrgefühl ist der Corsa gut :smile: .

  • Mein Vater fährt seit Jahren Fiat Panda - klein, Spritverbrauch i.O..
    Probleme hatte er mit noch keinem (ist jetzt der 2te seit 2009). Anschaffungspreis sehr niedrig. 90PS Verfügbar und auf jeden Fall in deiner Preisklasse vorhanden.

    Der Kofferraum ist nicht sehr tief - aber das ist er ja bei keinem Kleinwagen, dafür ist die Ladekante niedrig und die Sitze lassen sich auch umklappen.

  • VW load up. Ist ein Up als „Nutzfahrzeug“. Habe ich schon mit geliebäugelt.

    Findet man leider sehr selten als Gebrauchtwagen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!