Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
ein neuer wirds nicht werden, wir haben einen von 2015 im Auge, aber der Kofferraum ist wirklich "überschaubar"
Danke!Unser Traum wäre ja ein X3, aber das sind fast immer Diesel in den Angeboten.
Ford S-Max oder Mondeo hat mein Mann noch auf der Liste, die stehen hier im Ort , da werden wir auch mal schauen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Schwester hat einen S-Max. Der ist schön groß
.
-
fährt zufällig jemand einen Tiguan?
Der Händler hier hat grad keinen da zum Ansehen und ich würd gern mal eine Einschätzung zum Kofferraum hören bzgl Platzangebot/hundetauglichkeit
Aktuell fahren wir einen 16Jahre alten 3erBMW Touring (Kombi), der hat auch keinen großen Kofferraum für einen Kombi, aber die Größe sollte Mia schon wieder zur Verfügung haben.
Der Wagen, der uns interessiert steht bei Hamburg, bei den momentanen Wetterverhältnissen hier grad so gar keine gute IdeeWir haben den aktuellen daheim. Es ist trotz Hundebox (Petz plus eagle Gr. M) noch ca. 30cm Platz an der Seite wo was untergebracht werden kann. Wenn ich den Kofferraum vom Tiguan mit dem von meinem Golf 7 Variant vergleiche, dann ist er etwas höher wodurch eine Standart Hundebox ohne Probleme reinpasst, ansonsten nehmen die ich nicht viel.
Fazit: Ohne Box ist der Kofferraum für uns ausreichend groß und im Alltag ausreichend. Für den Urlaub muss der Hund entweder ohne Box rein oder es wir der VW Bus genommen.
Wenn ich wüsste wie man hier Bilder hochläd, dann würde ich dir auch mal eins schicken.
Wenn man ein Gitter und eine Abtrennung rein macht dann, hätte unser Hund eine Labrador Retriever Hündin den halben Kofferraum und wir mehr als genug Platz. Ansonsten einfch mal zum Händler in die Nähe fahren und schauen und wenn alles passt dann zum Traumauto weiter weg. -
in unseren jetzigen Kofferraum passt auch keine Box, die für das Hundetier ausreichend groß ist. jetzt fahren wir mit Heckgitter und Abtrennung von Kleinmetall und auch da ist es nicht grad geräumig.
Das würden wir fürs neue Auto auch wieder so machen.Wird lustig, mein Mann hat quasi als Lebensmotto BMW und fährt wohl bald Ford oder VW
-
Wir sind aktuell auch am überlegen, ob der Caddy gehen darf. Er hat jetzt 12 Jahre auf dem Buckel und fängt langsam aber sicher an ständig was zu haben
.
Am liebsten wäre mir ja der Alhambra, ist aber finanziell nicht drin. Bei meinen Vorstellungen.
Beim Platzangebot bin ich beim Caddy ja schon verwöhnt, aber das nächste Auto könnte etwas mehr Luxus bieten. Der neue Caddy ist auch zu teuer. In unserem Budget (ok haben eigentlich eh keins) wäre es immer noch das alte Modell, das mag ich nicht nochmal.
Citroen Grand C4 Picasso gefällt mir auch. Aber schauen aktuell auch nach einem Kombi. Ford Mondeo und Focus stehen weit vorne auf der Liste. -
-
Focus und Mondeo sind riesig was den Kofferraum angeht.
Bruderherz sagt aber, dass die von der Verarbeitung nicht so gut seien wie andere Fahrzeuge. Das sei ihm bei den Dienstwagen seines jetzigen Arbeitgebers aufgefallen. Vorher hat er bei VW gearbeitet.
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto... So Trafic / VW-Bus-Größe... Irgendwas, wo mehrere Hundeboxen 'reinpassen.
Budget ist etwas vorhanden, aber ich bin immer so geizig
.
@sweetathos Habt ihr den "normalen" Caddy oder den Maxi?
-
Wir haben den normalen Caddy. War damals ein Spontankauf
Was gibt es noch für Alternativen? Mir gefällt einerseits das hohe Sitzen sehr , aber bei einem Kombi gefällt mir der Spritverbrauch besser. Großer Kofferraum ist schon ein muss. Der Hund soll eine Hälfte haben und die andere ist für Gepäck. Sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (4 und 6)
-
Ein Volvo? Allerdings würde ich einen älteren nehmen.
So ohne Budgetvorgabe ist es schwer.
Übrigens Danke für eure Vorschläge bezüglich Allrad. Der Outlander war unser Favorit. Leider kann ich mich gar nicht mit anfreunden. Mir gefällt nur der Neuste und ein Neuwagen soll es ja leider nicht werden. Auch Subaru fällt aus optischen Gründen aus.
Da wir den V70 (kein Allrad) bei schwierigen Bedingungen fahren mussten (Schnee, Schneematsch, glatt und dann den Berg hoch) sehen wir nun ein, dass der V70, wenn auch mit Schneeketten, genau die Leistung bringt, die wir erwarten (was wir ihm nicht zugetraut hatten).
Es wird also wohl, wenn notwendig, noch ein V70 (ohne Allrad) einziehen. -
Preis sollte sich so um die 10.000 bis 13.500€ halten.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!