Er soll nicht mehr mit im Schlafzimmer schlafen
-
-
Es gibt ja auch Tage wo ich ins Büro muss... Da muss ich auch um 4Uhr raus... Und wenn ich um 5Uhr gehe muss er ja bis dahin was zu fressen bekommen haben... :-/
Wann gehst du morgens Gassi? Oder kommt der Hund mit ins Büro?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er soll nicht mehr mit im Schlafzimmer schlafen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich probiere es aber auf jedenfall mal aus mit dem später Futter geben... Bis auf die Tage wo wir beide aus dem Haus gehen...
-
Wenn wir morgens aufstehen dann bekommt er Futter und dann geht es zum Gassi... Mit ins Büro darf er leider nicht... An den Tagen ist er mit der Tiernanny unterwegs, damit er nicht allein ist...
-
Füttere ihn halt an diesen Tagen erst kurz bevor du gehst nach dem Gassi und nicht direkt nach dem Aufstehen. Vor dem Gassi sollte man einen Hund sowieso nicht füttern.
Dein Hund verknüpft garantiert das Aufstehen mit dem Futter. -
Hi Manuela,
unser Lasse hat nur ca. zwei Wochen in seinem Laufstall im Schlafzimmer schlafen dürfen. Danach ist er in den Flur im EG gezogen. Die Treppe in den Keller und ins 1.OG wurde mit den Gitterelementen vom Laufstall gesichert. Nach ca. drei vier Nächten hatte sich Lasse an die neue Situation gewöhnt. Mittlerweile ist das Gitter an der Treppe zum 1.OG auch weg und Lasse ist dann noch ein paar mal nachts unaufgefordert zu Besuch im Schlafzimmer erschienen. Mittlerweile klappt das Untenbleiben aber wirklich sehr gut, obwohl Lasse ab und zu auch mal mit hoch in die Kinderzimmer zum Kuscheln darf.
Nach 8 Monaten Schlafzimmernutzung ist es natürlich schwerer, den Hund an einen neuen Schlafplatz zu gewöhnen. Ich denke da hilft nur ausdauernde Konsequenz.
-
-
Das mach ich so Dackelbenny... schauen wir mal... das wird schon so sein wie ihr alle sagt... Ich mach das einfach mal so... danke...
-
Ich würde auch erst nach dem Gassigehen füttern. Am Wochenende gibt es dann halt auch mal später.
Wie viel bekommt er denn zum Futtern? Vllt bekommt er schlicht zu wenig und hat deshalb so früh wieder Hunger?
Zudem ist der Hund acht Monate alt. Da wird auch nun langsam der Flegel durchkommen...
Wer mich mitten in der Nacht wach macht, nur weil er Hunger hat, fliegt ausm Schlafzimmer raus. Und zwar im hohen Bogen...
-
Das wird aber ein bisschen dauern, da der Hund ja jetzt einige Zeit so gefüttert wurde. Musst halt da durch und aufstehen wenn er dich nicht in Ruhe lässt. Hauptsache, du fütterst ihn nicht gleich.
Ich bin auch noch ein paar Tage so früh aufgestanden als sie mich geweckt hat, aber ich hab sie dann einfach ignoriert und nicht gefüttert. Mittlerweile bleibt die morgens sogar länger liegen als ich. Vorher hatte sie mich immer geweckt, ist dann in die Küche geschossen als wir aufgestanden sind und hat sich auf ihren Futterplatz gesetzt und die Futterdose hypnotisiert. Ich hab sie dann dort sitzen lassen und habe im Wohnzimmer Zeitung gelesen. Irgendwann ist sie dann gekommen und hat sich zu mir gelegt. -
Ich wüde es auch eher mit Futterzeit umstellen versuchen - warum muss er denn um 4 uhr - mitten in der nacht, was zu futtern bekommen?
Morgens und abend reicht doch?
Das wäre das Einfachste udn wenn das funktioniert, würde ich die anderen möglichkeiten, die mehr veränderung bedeuten, nicht ausprobieren.Denn die Möglichkeit, den Hund draußen schlafen zu llssen, ändert ja nichts an seinem Grund fürs '"randalieren".
Er randaliert weil er Hunger hat, oder weil ers kann. Beides ändert sich nicht wenn du ihn nach draußen sperrst.Ich würds dann auch eher mit nem "Leg dich auf den Platz und gib Ruhe" Kommando.
Denn wenn er morgens randaliert, ignoriert ihr es (so liest es sich) - du bist genervt, klar, verstehe ich sehr gut - aber durch ignorieren eines verhaltens ändert sich nichts daran.
Zeige dem Hund was er statdessen tun soll.
Ein etabliertes 2Entspannungskommando" könnte sehr schnell helfen.
Aufbau:
Kommando Platz auf seinem schlafplatz ausführen lassen - belohnen.
DannKommando Platz auf dem schlafplatz - ein paar sekudnen warten - belohnen.
Die sekunden steigern. 30 sekunden. 60, 120 - belohnen er längere Zeit ruhig liegt.
Sobald er aufsteht, auf Platz schicken - fürs ruhig sein belohnen.
Erstmal tagsüber aufbauen -w ennd ass einigermaßen sitzt (oft schon nach wenigen Tagen) dann das Kommando anwenden, wenn er 4 uhr rumfiept.
Ruhig kleine Leckerlies/Häppchen bereit haben. Wichtig - wirklich erst belohnen wenn er ne Weile ruhig war - nicht gleich nachdem er fiepst.
Nach und Nach Belohnung ausschleichen alssen.
Ist zwar anfags ein bisschen mühselig ständig aufzustehen.
Aber ich habe so ähnlich Areks nächtliches bellen unterbunden bekommen (der hat alle 2h etwas im hausflur angebellt nachts - ich mjusste alle zwei stunden aufstehen udn habe ich auf seinen Platz geschickt. Nicht mal ne Woche und wir waren damit durch.>Ähnlich haben wir auch das anfängliche betteln am Tisch bgemanagt.
Immer wenn er steht und fiepst, auf den Platz geschickt - 3 Tage hats gedauert bis er gelenrt hat "wenn ich ganz ruhig still liege die halbe stunde, bekomme ich, wenn alle fertig sind, auch noch was kleines".3. udn deine favorisierte Möglichkeit ist das "Verbannen" aus dem schlafzimmer
Kann man machen - würde das aber nicht "von heut auf morgen" machen.
Sondern langsam eine Umstellung wagen.
Ihr richtet im Wohnzimmer einen ruhigen, sicheren Platz für ihn ein, am besten der auch nach euch riecht (n Kopfkissenbezug auf dem ihr n paar tage geschlafen habt vielleicht, oder ein getragenes Kleidungsstück.
Mein Hund hat beim Alleine bleiben sich immer was aus dem Wäschekorb geangelt udn sich drauf eingekugelt - das brauchte er zur Entspannung wnen er alleine war.
(Mahct er er jetzt aber nicht mehr.)
Dann hilft vielleicht auch ein kleines Abendritual (einmal ksucheln, einmal zusammen spielen (nicht unbedingt was hochpuschendes), einmal ordentlich durchkraulen udn nach zecken absuchen, einmal Fellpflege - irgendwas was gleich bleibt)
Und dann wird Licht ausgemacht und er ins Körbchen geschickt udn ihr geht schlafen (die ersten 3-4 Tage würde ICH mit meinem Mann auch noch mit im Wohnzimmer schlafen).Es kann gut sein dass der hund wieder ins Schlafzimmer möchte und fipend vor der Türe steht.
ICH würde es bei MEINEM Hund dann so machen:
Er fiept, ich steh auf, schicke ihn ins Körbchen - er liegt ruhig und entspannt, ich belohne ihn udn gehe ins bett zurück. Schnell würde ich die Belohnung aber ausschleichen lassen. ichd enke ich müsste anfänglich ein paar mal aufstehen, aber dann hätte er sich dran gewöhnt dneke ich.das fiepen beduetet ja dass er rein möchte - er "sagt" mir wa sein bvedürfniss ist (und Anshcluss zum Rudel, ist ein sehr wichtiges bedürfniss).
ich weiß das ichd arum ein ziemliches "Geschiss" mache - aber ich möpchte nicht das mein Hudn lenrt, dass ich seine Bedürfnisse ignoriere.
ich denke er würde vielleicht auch irgendwann aufhöhren zu fiepen udn sich damit abfinden dass er alleine schlafen muss.
Aber "abfinden" mit einer unshcönen, vermutlich auch beängstigenden Situation - das ist nicht der Umgang, den ich mir mit meinem Hund vorstelle.Wenn ich eine unshcöne und Hundeuntypische situatiuon schaffen muss (Nachts alleine schlafen), dann amche ich das so angenehm wie möglich.
und durch das rauskommen sobald er fiept, beruhige ich ihn, gehe auf sein Bedürfniss ein (ohne Nachzugeben und ihn ins Schlafzimmer zu lassen), bin ich behutsam und veliere kein Vertrauen vo ihm da ich ihn in wichtigen Bedürfnissen ignoriere.Ist ja ein bisschen wie mit nem Baby - Anfangs schläft das auch im Elternschlafzimmer (oft) - nach einigen monaten muss es dnan umziehen.
Sehr viele Babys/kleinkiudner haben damit große Probleme - es ist völlig unnatürlich alleine zu schlafen - ohne den Schutz der Eltern.
Da lasse ich das Kleinkind doch auch nicht ewig vor sich hinschreien udn vielleicht sogar große Ängste ausstehen. Obwohl es sich sicher auch irgendwann ins ein schicksal ergeben wird udn aufhört mit dem Schreien. -
Meine bekommen abends auch um 19 Uhr zu fressen und morgens je nachdem wann ich aufstehe
Da ich fast jeden Tag anders arbeite kann das morgens um 4 Uhr sein oder erst um 9. Wenn ich um 4 aufstehe zucken die Hunde nicht mal mit den Wimpern. Sie wissen das es eh erst etwas zu fressen gibt wenn ich mit allem fertig bin. Es ist ein Ritual, ich frühstücke ganz einsam, dann ins Bad und sobald ich aus dem Bad komme wird Futter fertig gemacht. Das wissen sie ganz genau und kommen dann verschlafen an. Würde ich nur frühstücken und dann nicht ins Bad würden sie weiterschlafen, weil es fehlt ja ein Detail.
Man kann die Hunde schon ein Zeiten gewöhnen, denn abends sieht das ganz anders aus. Hunde stieren mich ab 18.50 Uhr an, denn 19.00 sollen die Näpfe gefüllt seinWobei das böse Frauchen sich auch nicht immer daran hält.
Lange Rede kurzer Sinn .... ich würde einfach morgens die Zeiten ändern. Denn ansonsten wird er dann auch außerhalb des Schlafzimmers Randale machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!