Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Lauwarmes Wasser bekommt er schon.
Gestern hatte ich noch abgekochtes Wasser von der Suppe, das war wahrscheinlich 2 Grad zu warm. Er hat mich angeschaut als wolle ich ihn vergiften
Ich muss mal schauen ob wir überhaupt schwarzen Tee haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, also ich kenne das auch so nicht. (bzw. doch: aus Erzählungen, dass vor hundert Jahren bei Pferden noch Wasser rationiert wurde bei Durchfall und man das heutzutage auf keinen Fall mehr machen darf)
Auch die Möhrensuppe gibt man ja unter anderem genau deshalb, damit der Hund so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich nimmt.
Nein, also wenn mein Hund wässrigen Durchfall hätte und das Wasser nicht bei sich behalten könnte (i.e. auskotzen würde), dann würde sie eine Infusion bekommen. -
Dann mach das so.
Ich erspare uns den Weg in die Tierklinik indem ich ihm regelmäßig eine kleine Portion Wasser anbiete, die drin bleibt.
Es ist ja nun nicht so das ich meinen Hund systematisch dehydriere. -
So schnell muß man bei einem erwachsenen Hund nicht bei Infusionen landen.
Oftmals hilft auch eine leichte Brühe, die natürlich nicht fettig sein sollte. Etwas Salz ist da nie verkehrt und so eine Instant-Brühe bleibt auch meistens im Hund.
-
Sie hat geschrieben, dass der Hund starken Durst hat und alles unten wieder so rauskommt, wie es oben reingefüllt wird. Das ist für mich keine ausreichende Wasserzufuhr bei Durchfall.
-
-
Man kann alles überdramatisieren. Sie hat geschrieben, als er hastig getrunken hat, hat er das Wasser im großen Schwall erbrochen. Kleine Eierbecherportionen behält er in sich.
Das er jetzt noch "feuchte Pupse" hat, ist normal. Ein Darm braucht lange bis er völlig leer ist.
-
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass er sonst auch nur früh und abends was trinkt. Im Zusammenhang mit dem Fressen. Ansonsten trinkt er den kompletten Tag nix außer er tobt wirklich mal viel bei warmen Wetter.
-
Was mir so leid tut, er scheint fürchterlichen Durst zu haben. Er bekommt auch nur Eierbecherweise Wasser angeboten, aber ich hab das Gefühl so wie ich oben Wasser rein fülle kommt es unten wieder raus.
Schleimig ist es nicht, eher wässrig.Man kann alles überdramatisieren. Sie hat geschrieben, als er hastig getrunken hat, hat er das Wasser im großen Schwall erbrochen. Kleine Eierbecherportionen behält er in sich.
Das er jetzt noch "feuchte Pupse" hat, ist normal. Ein Darm braucht lange bis er völlig leer ist.
-
@bad_angel ich gebe da gerne ein Eckchen Traubenzucker mit dazu. Bei Durchfall hilft bei uns immer Möhren / Hühnchen Suppe mit viel Brühe, n Klecks körnigen Frischkäse drauf und gut. 4-6 kleine Portionen. Ich Kippen auch noch immer ne kleine extra Portion Knochenmehl drüber (meine beiden haben bei Durchfall immer Probleme dass es blutig wird durch die Reizung im Darm). Bei starkem erbrechen geb ich auch Mal ne Tablette gegen Übelkeit. Gute Besserung an den Patienten
-
Ja wie gesagt gestern gab es 10 Tropfen MCP und damit hatte sich das Erbrechen. Ich will aber nix provozieren.
Bissl Generika zu Imodium akut.Er schläft jetzt seit fast 1,5 Stunden. Wenn er wach ist bekommt er nochmal Wasser. Bleibt das drin, dann gibts Möhrensuppe.
Die Wasserportionen mach ich stetig größer, aber wenn ich dem jetzt nen Napf Wasser hin stelle, trinkt er den wahrscheinlich aus.
Eh es jetzt seitenweise um seinen Durchfall geht...habt Dank für die vielen Tipps.
Ne gute Bekannte ist Tierärztin im Zoo, die hab ich auch schon genervt^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!