Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Niemand?
Ich selber habe für Spike einen Ruckdämpfer von Hunter. Der dürfte schon an die 40 - 45 cm haben. Ist aber eher was für große Hunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, das war meine Sorge, dass die Teile nicht sehr stabil sind. Für kleine Hunde gibts irgendwie nicht viel Auswahl in die Richtung :/
Ich hab einen größeren Ruckdämpfer, aber selbst da ist die Auswahl sehr begrenzt.
Bei ebay gibt es Schleppleinen mit Ruckdämpfer, aber zur Qualität kann ich Dir leider nichts sagen:
Und dann gibt es noch die hier, die ich mir auch angesehen habe, aber leider ebenfalls nicht in der Hand hatte: Antijagdtraining Online-Shop - WAW Ruckdämpfer
-
@RedPaula nach über 2,5h rumsuchen und telefonieren ist meine Antwort immer noch sehr unbefriedigend.
An den meisten Baustellenradios steht zwar "ex" drauf, aber nicht mit dem richtigen ex Zeichen. Damit meinen die Hersteller, das die Radios EXtrem geschützt (fallhöhe, staub, wasser...) sind, aber NICHT Explosionsgeschützt.
Ansonsten habe ich bis jetzt nicht ein Radio gefunden, welches EX-geschützt wäre, aber ein haufen Infos dazu, was ein Radio können muss. U.a. müssen selbst die Batterien, wenn es über Batterie läuft, exgeschützt sein. Dürfen also keine normalen rein.
Was es aber gibt, sind Handys die Ex-geschützt sind. Da habe ich welche für die Zonen 0-2 gefunden. Da könntest du bei der Firma ATEX mal gucken. Die Handys sind aber Schweine teuer.
Funkgeräte hab ich auch gefunden, aber die werden wohl eher keine Musik ablaufen lassen können.Ich weiß nicht, wie die arbeitssituation von deinem mann genau aussieht, aber vil könnte die Firma von ihm ein Radio kaufen, was deren Anforderungen entspricht (und ihr kauft es zur not von denen ab, wenn sie es deinem mann nicht zur verfügung stellen wollen).
Ansonsten habe ich noch tragbare ex-geschützte Gehäuse gefunden, wo man vil ein normales, batteriebetriebenes Radio rein machen könnte. Da ich diese Gehäuse aber nicht kenne, weiß ich nicht, ob es welche gibt, die radiogeräusche vil durchlassen würden.
-
Vielen Dank für deine Mühe
Ich habe das Internet auch durchforscht. Dabei bin ich auch mehrmals auf der Seite von der Fa.ATEX gelandet.
Ja, die Handy sind irre teuer und das kommt gar nicht in Frageaber vil könnte die Firma von ihm ein Radio kaufen, was deren Anforderungen entspricht
Mein Mann sollte schauen, aber wir, wie auch ihr habt auch nichts gefunden. Es gibt wohl kein Radio
Dann muss er eben selber singen
-
Kommt denn eine Alternative wie sichere Lautsprecher oder Headsets nicht in Frage? Dann bleibt das Radio halt draußen.
-
-
Es gibt wohl kein Radio
das wundert mich einfach total.
es gibt für jeden sch... ein ex geschütztes teil. Sogar staubsauger! warum dann keine Radios?Dann muss er eben selber singen
will man das seinen Kollegen antun??
sry das ich nix gefunden hab. War doch deutlich zuversichtlicher gestern abend.
-
Kommt denn eine Alternative wie sichere Lautsprecher oder Headsets nicht in Frage? Dann bleibt das Radio halt draußen.
Dann müsste das Radio draussen vor der verschlossenen Tür bleiben und die Lautsprecher drin. W-Lan gibt es dort nicht. Lautsprecher haben Kabel, die müssten auch ex geschützt sein.
Alles was Kabel hat, muss in seinem Raum ex geschützt sein
Wenn er viel zu tun hat, wie meist, dann verbringt er den ganzen Tag alleine in seinen Raum und ihm ist langweilig. Da würde er gerne etwas Unterhaltung haben.
Es ist alles ziemlich schwer zu beschreiben.
Sein Raum ist ein ex geschützter Raum. Er hat einen weißen Vollanzug an inkl. Helm/Kopfbedeckung mit großem Sichtfenster, hinten auf dem Rücken ein Gerät mit Schlauch zur Maske.
Hm, ja....bildlich sieht es aus, wie diese Anzüge aus dem Film Outbreak. -
das wundert mich einfach total.
es gibt für jeden sch... ein ex geschütztes teil. Sogar staubsauger! warum dann keine Radios?Uns auch, wir hatten gedacht : mal eben ein Radio auf die schnelle im Internet kaufen, wie ein Weltempfänger
Aber nix dawill man das seinen Kollegen antun??
Die würden ihn nicht hören, da die auf dem Hof arbeiten oder ihre eigenen Hallen haben. Der Raum von meinen Mann ist der einzige, der ex geschützt ist
Da misst er die Flaschen, wegen der Dichte, drückt sie ab, misst die die Wände mit Druck, kontrolliert die Ventile. Entweder gibt er den Flaschen eine Tüv Plakette oder die gehen wieder an den Kunden zurück. Bekommen sie TÜV, lackiert er sie und die gehen in den Container zum Schiff fürs Ausland oder bleiben hier und werden von den Kunden abgeholt, wie Feuerwehr, Polizei, Ärzte, Krankenhäuser, Schwimmbäder, Taucher u.s.w. -
@RedPaula und ein mp3 Player und ohrstöpsel unter dem Anzug tragen?
Nehme ja an der Anzug ist auch geschützt? -
Der Raum von meinen Mann ist der einzige, der ex geschützt ist
ich bin irgendwie von einer ganzen halle ausgegangen, nicht nur von einem kleinen Räumchen.
Bekommen sie TÜV, lackiert er sie und die gehen in den Container zum Schiff fürs Ausland oder bleiben hier und werden von den Kunden abgeholt, wie Feuerwehr, Polizei, Ärzte, Krankenhäuser, Schwimmbäder, Taucher u.s.w.
Dein GöGa prüft die Tauchflaschen? dann könnte ich ihm ja glatt unsere geben
(allerdings haben wir die letzten male unsere Flaschen ausgeliehen, da der TÜV schon laaaange abgelaufen ist
und wir in den letzten Jahren zu selten unter Wasser sind. lohnte sich nicht mehr)
Ein weiterer Grund mal wieder Richtung Hamburg zu düsen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!