Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Merk- nee- denkwürdige Begegnung eben.
Bin auf Nachtrunde und sehe- wie schon gestern- mehrere hundert Meter weiter jemanden auch mit einer Taschen- oder Stirnlampe herumfuchteln. Denke mir weiter nichts dabei- wird ein HH wie ich sein, der im Stockdunklen mit seinem Hund geht. Erkennen konnte ich das nicht.
Vorhin hält neben mir ein Auto, darin zwei freundliche junge Leute, die mich fragen, ob mir das auch aufgefallen wäre. Sie hätten Bedenken, dass da vielleicht jemand leerstehende Häuser ausspionieren würde.
Wir haben uns ein wenig unterhalten und ich hab beschrieben, dass ich da täglich gehe- aber nicht so weit, dass ich wüßte, was derjenige da treibt.Weiß jetzt nicht, wie ich das finden soll: nachbarschaftlich besorgt, paranoid oder was sonst?
Blöderweise habe ich jetzt das Gefühl, da morgen Nacht mal genauer hinsehen zu müssen.Mein Nachbar meinte auch mal, bei uns im Garten wäre ein Einbrecher weil er vom Wohnzimmer aus den Schein einer Taschenlampe bei uns im Garten gesehen hat.
War nur ich mit Tamy als ich sie um 23.00 Uhr nochmal mit Leine und Taschenlampe im Garten herumgeführt habe, damit ich mitbekomme ob sie nochmal ein Häufchen macht oder nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal ne blöde Frage, weil mir das grade aufgefallen ist.
Suri hat einen abgetrennten Bereich im Garten, wo sie auch mal alleine drin ist. Ich war grade mit ihr hinten und sah auf dem Dach unserers Nachbarn ein kleine Katze. Also die neue Katze von denen, die auch jetzt Freigang haben wird.
Sie kann auch anders raus, allerdings, wenn sie von ihrer Dachterasse rausgehen wird, dann kann sie ohne Problem ind den Abgetrennten Garten von Suri springen.Bisher hat suri mal ne Katze gesehen und da musste ich sie retten
sonst kennt sie keine Katzen.
Ich weiß also nicht, wie sie reagieren würde, zumal das Kätzchen dann auch nicht so einfach aus dem Garten von Suri rauskommt.Sollte Suri nun nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten lassen, bzw vielleicht mal das Gespräch mit dem Nachbarn suchen.... oder mach ich mir zu viele Gedanken ?
-
Sollte Suri nun nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten lassen, bzw vielleicht mal das Gespräch mit dem Nachbarn suchen.... oder mach ich mir zu viele Gedanken ?
Hausarrest würde mein Hund wegen keiner Katze bekommen, das wär noch schöner.
Ich würde die Nachbarn darauf hinweisen, daß die Katze aus dem Teil eures Gartens, nicht mehr alleine rauskann.
Schließlich haben die auch eine Aufsichtspflicht, nicht nur du als HH. -
Mal ne blöde Frage, weil mir das grade aufgefallen ist.
Suri hat einen abgetrennten Bereich im Garten, wo sie auch mal alleine drin ist. Ich war grade mit ihr hinten und sah auf dem Dach unserers Nachbarn ein kleine Katze. Also die neue Katze von denen, die auch jetzt Freigang haben wird.
Sie kann auch anders raus, allerdings, wenn sie von ihrer Dachterasse rausgehen wird, dann kann sie ohne Problem ind den Abgetrennten Garten von Suri springen.Bisher hat suri mal ne Katze gesehen und da musste ich sie retten
sonst kennt sie keine Katzen.
Ich weiß also nicht, wie sie reagieren würde, zumal das Kätzchen dann auch nicht so einfach aus dem Garten von Suri rauskommt.Sollte Suri nun nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten lassen, bzw vielleicht mal das Gespräch mit dem Nachbarn suchen.... oder mach ich mir zu viele Gedanken ?
Ich würde mit den Nachbarn reden, sagen, dass sie sich was überlegen sollen, damit die Katze nicht in euren Garten kann - oder mit den eventuellen Folgen leben. Das wird nicht die letzte Katze bleiben, die mal in euren Garten kommt, willst du Suri jetzt auf ewig nur unter Beobachtung in den Garten lassen? Zumal du, sollte tatsächlich was sein, vermutlich gar nicht so schnell reagieren könntest.
-
Ist halt die Frage, ob sich sowas dann umsetzen lässt. Also konkret, wie soll man eine Katze davon abhalten, genau da reinzugehen? Was ich machen würde: Die Nachbarn informieren dass es da ein Problem geben könnte und der Katze eine Aufstiegsmöglichkeit bieten. Also ein Brett mit Stufen oder sowas, damit die Katze alleine wieder aus dem Garten kommt. Und dann auf den Lerneffekt hoffen- wenn sie einmal erschreckt wurde und rausgeflitzt ist, wird sie den Hundegarten hoffentlich meiden.
-
-
Naja die Sache ist die, ich bin vor etwa 1,5 Jahren hier her gezogen und ich hab fast ein gesamtes Jahr gebraucht, bis ich hier überhaupt mal ein "Grüß Gott" erhalten habe....War ja immer die neue...jetzt wil ich mir das nicht direkt wieder kaputt machen...weil Suri ne Katze jaget...oder Gott weiß was passiert und ich das dann deren Kindern erklären darf.
Wenn die Katze über das Dach rutscht, dann fällt das Kätzchen leider in unseren Garten oder in den anderen Nachbarsgarten, wo auch immer ein Hund draußen ist. (sehr eng hier bebaut).
Aber ich könnte den Nachbarn eben erklären, dass es für die kleine Mieze sicherer wäre, dass sie sie vorne raus oder über ihren Garten rauslassen könnten...Weil eben so einiges passieren kann.
Ihr habt Recht, ich kann nicht immer da sein, aber es wenigstens versuchen.
Zumal ich eben mit ihr noch mal hinten war und die Kinder mit dem Kätzchen draußen waren...und sie und die Mutti dann Suri gerufen hatten...so nach dem Motto..oh schau mal was wir da haben
Ich denke ein Gespräch sollte wir da auf jeden Fall führen. -
Merk- nee- denkwürdige Begegnung eben.
Bin auf Nachtrunde und sehe- wie schon gestern- mehrere hundert Meter weiter jemanden auch mit einer Taschen- oder Stirnlampe herumfuchteln. Denke mir weiter nichts dabei- wird ein HH wie ich sein, der im Stockdunklen mit seinem Hund geht. Erkennen konnte ich das nicht.
Vorhin hält neben mir ein Auto, darin zwei freundliche junge Leute, die mich fragen, ob mir das auch aufgefallen wäre. Sie hätten Bedenken, dass da vielleicht jemand leerstehende Häuser ausspionieren würde.
Wir haben uns ein wenig unterhalten und ich hab beschrieben, dass ich da täglich gehe- aber nicht so weit, dass ich wüßte, was derjenige da treibt.Weiß jetzt nicht, wie ich das finden soll: nachbarschaftlich besorgt, paranoid oder was sonst?
Blöderweise habe ich jetzt das Gefühl, da morgen Nacht mal genauer hinsehen zu müssen.Jaaa, so macht man das. Erst leer stehende Häuser auskundschaften und dann mal weiter forschen, wie aufmerksam denn die Umgebung so ist......
Vielleicht handelt es sich ja gar nicht um so viele Kundschafter, wie man auf den ersten Blick meinen könnte....... -
Jaaa, so macht man das. Erst leer stehende Häuser auskundschaften und dann mal weiter forschen, wie aufmerksam denn die Umgebung so ist......Vielleicht handelt es sich ja gar nicht um so viele Kundschafter, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.......
Ganz neutral gefragt: was willst Du sagen?
-
Könnte natürlich auch jemand sein wie mein Mann oder der Sohnemann, die nach dem Fußballtraining und der obligatorischen "Spielersitzung" nach Hause laufen...;)
(In der Hallensaison spielen sie hauptsächlich wochentags.)
An was harmloses glaube ich bei den Herren nicht mehr. Wie gesagt, an allen Wochentagen, immer zwischen 22-2 Uhr, jedes Jahr nur im Winter, bis zu drei Stück der Herren innerhalb von 15 Minuten, immer alleine unterwegs.Die Sporttasche schien ausgesprochen schwer mit wenigen, kantigen Gegenständen (schweres Werkzeug würd ich mal sagen) drinnen. Alle Herren immer dunkel gekleidet, immer grundsätzlich unauffällig, immer mit schwarzem Baseballkappy, immer derselbe Hauttyp (osteuropäisch) und sie waren nie in nur eine Richtung unterwegs, sondern kamen von allen Richtungen.
Das passt irgendwie auf keine logische Erklärung. Wenn das zb irgendwele Schichtarbeiter von einer größeren Firma wären, die alle zufällig denselben Hauttyp haben und zufällig bei uns wohnen, warum kamen sie dann aus verschiedenen Richtungen, waren alle immer dunkel gekleidet, hatten immer eine Kopfbedeckung an, hatten immer diese schwere Sporttasche dabei und waren immer alleine und nie auch mal zu zweit unterwegs.
Und wenn das nicht immer dieselben Männer waren die da stundenlang herumgeschlichen sind, woher kam dann diese riesige Masse an gleich gekleideten Männern mit gleicher Sporttasche und gleicher Herkunft? Wir haben auf quasi jeder Gassirunde mindestens einen, aber eher 2-3 von ihnen getroffen, egal an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit, das müssten ja Hunderte verschiedene Männer sein wenn uns bei sehr stark wechselnden Gassizeiten immer genau 1-3 von ihnen entgegen kommen.
Letztes Jahr waren sie zum allerersten mal nicht mehr da, ich bin sehr gespannt ob sie dieses Jahr wieder kommen. Auch wenn die bestimmt illegale Sachen machen weiß ich dass ich vor ihnen grundsätzlich keine Angst haben muss, ich kenne die ja schon etwa 5 Jahre und uns ist noch nie etwas passiert.
Solange man sie nicht anspricht und sich unauffällig verhält ist bei fast allen kriminellen (außer sie legen es von Anfang an auf körperliche Gewalt an, zb Raub, Vergewaltigung etc) nichts zu befürchten, auch wenn man sie auf frischer Tat "erwischt"/beobachtet. Man kann natürlich Pech haben und an jemand falschen geraten, aber irgendwie beruhigt mich die Erfahrung, dass bisher nie was passiert ist.
Ich bin sogar mal quasi unabsichtlich in einen Drogendeal hereingeplatzt (allerdings nicht in meiner Wohngegend, sondern in einer sehr belebten Gegend, sogar direkt neben einer Polizeistation), alles was der Dealer gemacht hat war fragen ob ich für ihn entweder Drogen verkaufen oder anschaffen gehen möchte. Zuerst wollte er mich mit Worten und Körpersprache (aber nicht körperlich) an Ort und Stelle festhalten, nach einer kurzen Diskussion und einem lauten und bestimmten "nein!"war ich dann aber wieder frei.
-
Hi,
rein spekulativ könnte gemeint sein, dass die Jungs im Auto dazugehören und rausfinden wollen, wie gefährdet die Bande ist...Ich persönlich bin immer wieder überrascht wie unbedarft manche meiner Mitbürger mit sochen Situationen umgehen.
Für mich persönlich gibts eine einfache Regel: Ich habe nicht zu glauben, wie ein Sachverhalt sein könnte, sondern ich habe sicherzustellen dass..Hilft mir einerseits bei meiner Wahrnehmung der Welt und hilft mir andererseits Eigenschutz sicherzustellen. Ganz unaufgeregt ohnen großen Gefühlsausschlag.
Hilft mir auch bei der Hundeführung. Ich habe nicht anzunehmen dass nichts um die nächste Ecke kommt, sondern ich habe sicherzustellen dass nichts kommt...Ist immer besser.
Oder:
Wissen ist besser als Nichtwissen...
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!