Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Hi,

    wobei ich mir vorstellen könnte, dass Stresserbrechen aufgrund eines kurzen Erschreckens passiert, bei gleichzeitigem angespannten Magen, z.B. wenn halt Gras drin ist. Sozusagen Schockbrechen.
    Stressdurchfall könnte eher von Dauerstress herrühren.

    LG

    Mikkki

  • Also Menschen müssen auch bei Dauerstress kotzen, soweit ich weiß. Ich denke, dass das bei Hunden genauso passieren kann. Auf jeden Fall bringt Stress sowohl den Magen als auch den Darm aus dem Gleichgewicht. Hier bekommt der Hund bei Stress immer Magenschmerzen und Blähungen. Zu Erbrechen und Durchfall neigt sie einfach nicht.

  • Ich dachte bisher immer, dass wenn bei einem Hund sich die Haut gelöst hat, dass das gar nicht gut ist... aber... - eine befreundete Hündin hat sich heute leider ein rostiges Metallteil(so ein hochstehender Draht) ins Bein gerammt.
    Wir waren (zum Glück) dabei und somit konnten wir eine Metallsäge organisieren und dann ging es zum Notdienst, mit baumelndem Metallteil. -_-(Hatten wir dann mit Verband noch fixiert)
    Dort wurde gereinigt - und dann die Wunde zugetackert - es sei sehr oberflächlich... Morgen dann zum Haustierarzt.

    Tetanus wurde nicht geimpft.

    Wächst Haut, wieder 'an', wenn es nicht 'großflächig' ist?

  • Wie geht es eigentlich Michael Schumacher?

    Ich bin kein Formel-1-Fan. Ich finde es als Medienphänomen interessant.
    Die Nachrichten waren ja seinerzeit voll nach dem Unfall. Wochenlang Rückblicke und Spekulationen.
    Und dann wie abgeschnitten.

    Da frag ich mich, welche Macht dahinter steht, die Paparazzi fernzuhalten, die ja nun eigentlich vor gar nichts zurückschrecken.

  • gibt es eigentlich Hunde, die auf Druck durchs HB schneller röcheln als andere?

    Ich hab hier auch so eine Kandidatin...würde sie auch gern mehr am Halsband führen. Sie zieht auch nicht wirklich, ist allerdings noch jung und nicht konsequent genug trainiert :hust: , wenn da mal geschnuppert werden muss, kann schon mal kurz Zug draufkommen. Da fängt sie auch ziemlich schnell an zu Röcheln......
    Hab mich am Anfang auch erschrocken...alle Familienhunde wurden an Würgern geführt früher, Leinenruck und der ganze Kram von damals.....da hat niemand geröchelt...

  • Ich hab hier auch so eine Kandidatin...würde sie auch gern mehr am Halsband führen. Sie zieht auch nicht wirklich, ist allerdings noch jung und nicht konsequent genug trainiert :hust: , wenn da mal geschnuppert werden muss, kann schon mal kurz Zug draufkommen. Da fängt sie auch ziemlich schnell an zu Röcheln......

    Shira kann sich mit voller Gewalt und 27kg ins Halsband werfen - Nix.
    Lito zieht 2 Sekunden mit knapp 10 kg und japst, als wenn man ihm gerade den Hals zudrückt.
    Also ja, da gibt's definitiv Unterschiede...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!