Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, trinken eure Hunde eigentlich auch Salzwasser?
Als wir in dk waren, hat Manni permanent aus dem Meer getrunken. Er war kaum davon abzuhalten.
Was macht ihr dagegen, wenn eure Hunde das auch tun?ja macht unserer auch am strand. Dagegen mach ich nix, wenn man länger unterwegs ist kann man süßwasser mitnnehmen, gegen den fiesen Nachdurchst
zu viel salzwasser kann halt auch zu erbrechen und durchfall führen, wie beim menschen auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
die Hunde versuchen halt ihren Durst mit Meerwasser zu stillen, nur das dies eben noch mehr Durst macht. Muss ja nicht sein. Immer Süsswasser mitnehmen und öfter anbieten, gerade wenn man gesehen hat dass das Tier Salzwasser genommen hat.
Wussten wir natürlich beim ersten Mal auch nicht. Sino hat Salwasser getrunken ohne Ende, bis wir kapiert haben, dass wir eingreifen müssen. Sind dann schnell nach Hause wo er schnell Süsswasser nachgeschüttet hat.
Beim Zweiten Mal hatten wir Wasser mit, er hatte aber auch schon gelernt, dass Meerwasser übel sein kann.LG
Mikkki
-
Permanent Frischwasser anbieten macht ja durchaus Sinn, nur braucht man dafür einen Hund, der aus Schüsseln oä trinkt.
Nach fast 3 Jahren bei uns, trinkt er nun ab und an mal was aus der Schüssel. Er nutzt halt draußen jede Gelegenheit Wasser aufzunehmen und sei es, von den Gräser morgens den tau abzulenken -
Ich brauche für eine Bastelgruppe 4-6 Leute Fimo Knete. Jetzt gibts ja so Sets zu kaufen. Weiss jmd. wieviel ich brauche, damit jeder was gescheites draus machen kann?
Wieviel Gramm/ stück oder so? Habe da überhaupt keine Ahnung von.. -
Frage doch im Shop; die werden Erfahrungswerte haben.
-
-
Zoey und Zyra gehen in Dänemark jeden Tag um die 2 Stunden spazieren. Da nimmt von uns auch keiner Wasser für die Hunde mit, wir haben da selbst für uns auch nichts mit
Da wird dann wenn man zu Hause ist wieder was getrunken.
Bei unseren Dreien scheint es wirklich einfach zu schmecken und nicht wegen Durst zu sein.
Und auch in DK gibt es auf den Wegen mal Pfützen, die nicht aus Salzwasser bestehen. Falls einer Durst hat, wird daraus mal getrunken.
-
Theoretisch gut, wolltre es aber gern online kaufen ;-) und die wollen ja auch verkaufen;-)
-
Permanent Frischwasser anbieten macht ja durchaus Sinn, nur braucht man dafür einen Hund, der aus Schüsseln oä trinkt.
Nach fast 3 Jahren bei uns, trinkt er nun ab und an mal was aus der Schüssel. Er nutzt halt draußen jede Gelegenheit Wasser aufzunehmen und sei es, von den Gräser morgens den tau abzulenkenMan kann auch nach z.B. Holz- oder Steinkuhlen Ausschau halten und dort (notfalls heimlich) Wasser reingießen.
-
Meine testen das Meerwasser bei jedem Meerbesuch an (sind ja nicht so oft dort^^) und nach dem ersten Schluck wird das gemieden. Schmeckt wohl eklig mit dem ganzen Salz
Ich bin aber auch ein Wasserjunkie und habe beim Spazieren gehen eigentlich immer Wasser mit, außer ich geh nur kurz um den Block^^ -
Mir ist wiedermal beim Betrachten diverser Fotos aufgefallen, dass bei kurznasigen Hunden die Zunge beim Hecheln nach oben gebogen ist. Normalerweise hängt ja die Zunge nach unten vorne oder seitlich aus dem Fang wenn ein Hund hechelt.
Weiß jemand, an was das liegt? Das kann ja nicht nur an der kurzen Schnauze liegen, da könnte die Zunge ja trotzdem nach unten hängen Hat diese Zunge eine andere Form oder ist die "anders" im Hundekopf angewachsen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!