Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Wir nutzen das Wasser aus der Muschel, um die Pflanzen im Garten zu gießen. Wir füllen täglich frisches Wasser rein, nutzen sie allerdings auch nur, wenn es wirklich heiß ist

  • Ich reinige das Wasser gar nicht. Die eine Muschelhälfte ist dennoch klar, die andere ist nicht dreckiger als ein Fluss. Ab und an schöpfe ich ein paar Eimer raus zum gießen und der Regen füllt es wieder auf.
    Allerdings hab ich am Anfang Wasser aus dem Teich rein, der schon im Garten ist, inklusive einiger Wasserschnecken.

  • Aha, dann wäre das ja geklärt. ;)

    Wir haben von den Vorgängern hier ein rechteckiges, rostfreies Becken geerbt, das ist total eingewachsen und bleibt immerdar stehen, wo es steht...ich verwende daraus auch Wasser mal zum Gießen, tausche das aber nie komplett aus. Da regnets wieder rein und gut.

    Nur einer meiner Hunde ist ne halbe Wasserratte, und es reicht ihm auch nur bis zum Bauch.

  • danke für den Denkanstoß mit der Pumpe.

    Wir haben bei den Eltern tatsächlich noch eine von nem alten Springbrunnen. *zettelschreib papa muss pumpe schicken*

    Spoiler anzeigen

    Mupfel steht, Gartendusche auch... herrlich ist es.

    8 Monsterfüße wurden ebenfalls bereits gemupfelt (gebadet wäre übertrieben, bei nem derzeitigen Wasserstand von ca. 2 cm )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!