Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
@JennyHund : Da bleibt dann wohl nur Handarbeit mit einem kleinen Eimer, oder eine kleine Pumpe- wo die Sache für dich erledigt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Als Dusche kannst du ja Löcher rein Bohren und dann trotzdem in die Erde buddeln (sandkastenflies drunter wegen Erde und Wasser ablauf und Unkraut und so)
-
Es gibt Pumpaufsätze für die Bohrmaschine. Damit haben wir damals 250 l aus unserem Aquarium gelutscht.
-
hu hu.... nö ich meine schon die Wasserqualität, also: Wie bleibt das Wasser klar und wird nicht schlotzig
Mir war halt so, dass hier jemand die Dinger eingegraben hat. Da stellt sich mir die Frage, wie reinigen ??
Meine Hunde sind ja nur verkleidete Retriever (mögen kein Wasser)
Will es halt nun nochmal versuchen... (die Muscheln habe ich schon), ist doch eine super tolle Erfrischung (pahhhh, die Monster wissen das nur nicht)
Ansonsten wird es halt meine Duschmupfel....
und das Wasser wird alle paar Tage zum Garten bewässern hergenommen...
-> Gartendusche + Mupfel suchen geh
Wir nutzen das Wasser aus der Muschel, um die Pflanzen im Garten zu gießen. Wir füllen täglich frisches Wasser rein, nutzen sie allerdings auch nur, wenn es wirklich heiß ist
-
Ich reinige das Wasser gar nicht. Die eine Muschelhälfte ist dennoch klar, die andere ist nicht dreckiger als ein Fluss. Ab und an schöpfe ich ein paar Eimer raus zum gießen und der Regen füllt es wieder auf.
Allerdings hab ich am Anfang Wasser aus dem Teich rein, der schon im Garten ist, inklusive einiger Wasserschnecken. -
-
Es gibt Pumpaufsätze für die Bohrmaschine. Damit haben wir damals 250 l aus unserem Aquarium gelutscht.
Das ist ja genial! Das muss ich mir merken
-
-
Aha, dann wäre das ja geklärt.
Wir haben von den Vorgängern hier ein rechteckiges, rostfreies Becken geerbt, das ist total eingewachsen und bleibt immerdar stehen, wo es steht...ich verwende daraus auch Wasser mal zum Gießen, tausche das aber nie komplett aus. Da regnets wieder rein und gut.
Nur einer meiner Hunde ist ne halbe Wasserratte, und es reicht ihm auch nur bis zum Bauch.
-
danke für den Denkanstoß mit der Pumpe.
Wir haben bei den Eltern tatsächlich noch eine von nem alten Springbrunnen. *zettelschreib papa muss pumpe schicken*
Spoiler anzeigen
Mupfel steht, Gartendusche auch... herrlich ist es.
8 Monsterfüße wurden ebenfalls bereits gemupfelt (gebadet wäre übertrieben, bei nem derzeitigen Wasserstand von ca. 2 cm
)
-
@JennyHund "Gemupfelt" ist ein geniales Wort – ich bekomme plötzlich richtig Lust, die alten Augsburger-Puppenkiste-Folgen noch mal zu gucken...
Viel Spaß mit Mupfel und Dusche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!