Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Wir waren letztens bei der Physio/Oste, da 2 TÄ ein angerissenes Kreuzband bei Zoey vermuteten.
Der Physiomensch ist selbst TA.Tjo, ein Wirbel war wohl versetzt, die Hüfte etwas schräg und ich glaube nochwas, was ich jetzt vergessen habe.
Jedenfalls richtete sie Wirbel und Hüfte und tastete sich dann vor - und dann kam das Knie - und sie meinte, da wäre nichts angerissen, da hätte sie ganz andere Hunde gesehen, das sei alles fest.
Sie meinte, dass es sein kann, dass wenn der Hund leicht schräg ist(Hüfte), dass sich das manchmal da lockerer anfühlt.
Sie hatte es vorher ja nicht kontrolliert... .
Jetzt frage ich mich - kann das sein?
Die 2 anderen TÄ meinte, dass das Knie lockerer sei und das eben auf einen Kreuzband(an-)riss hindeuten könnte.
Sie hatte in letzter Zeit manchmal steif gehumpelt nach dem Aufstehen und öfter gequietscht, wenn sie im Rennen war und z.B. Haken geschlagen hat.
Es sieht auch gleichzeitig ungewohnt - aber auch faszinierend aus, wenn bei der Physio/Osteo da herumgedrückt wird.
Naja, wir haben eine Übung für zu Hause bekommen, was eigentlich sanftes Schütteln der Beine ist mit nach hinten Biegen dabei - und Rotlichttherapie.
Ich traue dem Frieden irgendwie nicht so ganz... aber... lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zoey war an dem Tag zumindest ausgesprochen glückcklich irgendwie und wedelte uns die ganze Zeit an, wenn sie herumlag und wir uns ihr zuwandten oder sie anguckten.
Wir haben das GEFÜHL, dass sie das betroffene Bein besser belastet, aber man bildet sich ja auch viel ein.
Also - kann es sein, dass ein Kreuzbandanriss falsch diagnostiziert wird - und eine einmalige Physiobehandlung das ausgleicht?
(Es stand ja sogar mal OP im Raum) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Beim Tierheim ging nun jemand dran, sue haben aber nicht die Leute zu kommen Name, Adresse und Telefonnummer ist hinterlegt.
Habe jetzt eben aber andere Nachbarn erwischt. Die wissen immerhin wo es vermutlich hin gehört. Da ist natürlich keiner. Da sollen aber regelmäßig welche abhauen und immer wieder zurück laufen. Komisch, dass ich dann zuvor nie eins hier gesehen habe.
Ich hoffe es stimmt und läuft zurück. Ich bin bei dem Wetter und einer Stunde “Jagd“ jetzt auch kaputt. -
hast du einen Fischer oder Poolbesitzer in der Nähe... die müssten doch Kescher haben... oder nimm ein altes Moskitonetz?
(das sind spontan die Alternativen, die mir einfallen)
-
Das wäre eine gute Idee gewesen @JennyHund! Nur leider weiß ich von niemanden. Bis auf unseren und dem unseres Nachbarn sind hier alles nur Minigärten, da passt kein Pool. Ich habs jetzt auch aus den augen verloren
Ich hoffe es findet wirklich nach Hause...
-
Ich würde ein einfaches grünes Vogelnetz drüber werfen. Die Netze sind riesig und da ist die Trefferquote groß.
Darauf hoffen, dass es nach Hause läuft würde ich nicht unbedingt. Die Gefahr ist viel zu groß.
-
-
Bitte bei Wärme ein Kaninchen nicht jagen. Die sind sehr hitzeempfindlich und sterben recht schnell an einem Kreislaufkollaps oder Herzversagen wenn sie sich bei Wärme zu sehr verausgaben.
Auch ein Netz drüberwerfen verursacht Panik und kann zum schnellen Tod führen.
-
Am besten wäre, es mit Gittern und mehreren Leuten in irgendein Eck zu leiten und dort die Gitter so zu verengen, dass es von selbst in eine TB hüpft.
Da Kaninchen standorttreu sind, wird es nicht abhauen, sondern wieder in den eigenen Garten oder Stall gehen, vorausgesetzt, es wird vorher nicht überfahren. -
-
Ich weiß, deswegen setzte ich das Jagd in ““ und schrieb so ruhig wie möglich. Hatte selbst jahrelang Kaninchen. Ich hab weder Kescher noch Netz da, leider.
-
Und dabei hat es dann kein Stress?
Nein, weil man nichts drüberwerfen muss in dem sich das Tier vor lauter Panik verheddert.
Auch ist die Gefahr eines Knochenbruches nicht vorhanden, denn Kaninchen haben sehr spröde Knochen, sodass sie sehr leicht brechen wenn die vor lauter Angst zu stark mit den Beinen um sich schlagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!