War das eine Magendrehung? Bitte um Hilfe!

  • Unser Schweizer Sennenhund Rüde ist mittlerweile 5 Monate alt. Vor ein paar Tagen wurde ich Nachts wach, weil er wie irre über den Boden leckte, super nervös war, ständig in den Garten wollte, Gras frass, versuchte sich zu erbrechen, und dann einen Haufen nach dem anderen machte! Ich muss gestehen, ich habe mir nichts grossartiges dabei gedacht, dachte er hat eventuell etwas falsches gefressen!

    Er beruhigte sich auch schnell wieder und am nächsten Morgen war allles wieder in Ordnung! Bis gestern am späten Nachmittag. Wir kamen gerade vom Gassi gehen, er legte sich in seinen Korb, stand auf einmal wie von der Tarantel gestochen wieder auf, und wollte in den Garten, da sah ich dass sein Rücken sich aufblähte wie ein Ballon, ich bin mit ihm raus und habe ihm den Bauch massiert, er versuchte sich wieder zu erbrechen, es kam aber nichts, danach machte er 3 riesen Haufen in den Garten, und frass wieder Gras. Der ganze Spuk war nach 5 Minuten vorbei.

    Ich habe die Züchterin angerufen, da ich mich damit auch nicht auskenne, ihr das geschildert und sie sagte, es wäre vermutlich keine Magendrehung gewesen, da die Hunde dann wohl nicht mehr aufstehen können, so habe ich es zumindest verstanden! Ich mache mir jetzt totale Sorgen, es geht ihm gut, kann das auch am Futter liegen, er bekommt Belcando Maxi Junior, allerdings muss ich sagen, dass er davon totale Blähungen bekommt seit knapp 2 Wochen, er pupst wirklich so dermaßen, dass ich schon überlegt habe es umzustellen!

    Nur auf was wäre die nächste Frage, besser ein Nassfutter!? Was meint ihr zu diesen Symptomen, ich werde nächste Woche mal zum Tierarzt mit ihm fahren, allerdings weiss ich nicht ob das was bringt, wenn die Symptome weg sind....brauche da echt mal nen Rat!

  • Bei einer Magendrehung überlebt ein Hund eigentlich nicht, wenns nicht sofort behandelt wird.

    Wenn er das Futter nicht verträgt und davon aufgast, würde ich das auf jeden Fall wechseln. Gutes Nassfutter ist mit Sicherheit immer besser verdaulich als Trockenfutter.

    Falls er ein Schlinger ist, würde ich zusätzlich darauf achten, dass er nicht zu schnell frisst (Antischlingnapf/Futter einweichen/Nassfutter), da es einfach auch sein kann, dass beim schnellen Fressen zu viel Luft mit aufgenommen wird.

  • Also bildet sich eine Magendrehung nicht von alleine wieder zurück!? Ich hab das jetzt mal gegoogelt, als er hatte einen dicken aufgeblähten Bauch, wirklich riesengross, zu beiden Seiten hin, sah aus wie ein Fussball! Ich habe ihn dann ein wenig den Bauch massiert, er setzte im Garten 3 Haufen ab versuchte sich zu erbrechen, kam aber nichts, fass jede Menge Gras und nach ein paar Minuten sah er wieder aus wie vorher!

    Ich mache mir da schon echt Sorgen, zu mal es vor ein paar Tagen Nachts ähnlich war. Ich habe ihm gestern Abend dieses Belcando nicht mehr gegeben, sondern meinen Mann nochmal losgeschickt Naßfutter kaufen, las hier mal dass Terra Canis gut sein soll, dass brachte er mit, dieses getreidefreie....heute Nacht hat er zum ersten Mal seit Tage nicht mehr gepupt wie sonst was

    Eventuell doch nur Blähungen? Aber warum dann der Würgreiz und der aufgeblähte Bauch...

  • Nein, eine Magendrehung bildet sich nicht von alleine zurück.

    Wenn der Hund eine Magendrehung hat, muss schnell gehandelt werden, da geht es wirklich um Minuten.

    Magendrehung bei Hunden – Anzeichen erkennen und helfen | Erste Hilfe | Planet Hund

    Wahrscheinlich wirklich nur Blähungen, aufgeblähter Bauch passt doch dazu. Und Würgereiz, weil der Hund versucht, das Futter wieder zu erbrechen?

    Würde mal eine Weile Schonkost füttern und schauen, ob man den Magen vielleicht ein bisschen unterstützen kann mit guten Bakterien (Yakkult z.B.). Was man auf jeden Fall noch versuchen kann, ist Sab Simplex zu geben. Das bekommen auch Babys, wenn sie Blähungen haben.

    Auf jeden Fall weiter gut beobachten.

  • Was würdet ihr mir denn für ein Nassfutter empfehlen? Sollte er noch Naßfutter für Welpen bekommen, oder kann ich jetzt schon Adult geben?

    Ja, er hat gewürgt, aber es kam nicht, da er auch vorher gar nichts bekommen hatte, ich füttere nur morgens uns abends. Sollte ich eventuell doch noch auf 3 mal pro Tag verteilen?

  • Hallo...meine Tildi (allerdings schon 11) hatte das auch kürzlich.
    Was folgte war ein Untersuchungsmarathon (Blut,Röntgen,nochmal Röntgen mit Kontrastmittel und Ultraschall)-Ergebnis nix.Auf dem Röntgen waren die Aufgasungen deutlich erkennbar und sie wurde dann mit Schmerzmittel und eben SAB-Simplex behandelt.Ob es auch ein AB gab weis ich garnicht mehr.
    Woher es kam konnte keiner sagen...
    Lg Alex

  • Empfehlungen fallen immer sehr unterschiedlich aus.

    Wir haben unseren Welpen anfänglich RINTI Junior und die verschiedenen Reinfleischdosen von RINTI gegeben und dazu einen Barfmix. Aber auch viel frisches Fleisch, Geflügel, Gemüse, Obst, Ei usw.

    Blähungen und Durchfall wegen des Futters kenne ich nicht.

    Von Trockenfutter halte ich generell gar nichts. Als Leckerli für unterwegs ists okay, aber nicht als Hauptfutter.

  • Wenn er so extreme Blähungen hat, würde ich das wirklich keinen Tag mehr füttern.
    Wenn du Bauchweh bekommst, isst du doch auch was anderes.

    In dem Futter sind sehr viele Kohlenhydrate. Der Fleischanteil wird mit 30% angeben, aber bezogen auf Frischfleisch - also im Trockenfutter ist der Anteil deutlich geringer. Und 30% finde ich schon sehr wenig.

    Vermutlich verträgt er ein hochwertigeres Futter mit weniger Kohlenhydraten besser.

    Solltest du jemals den Verdacht auf Magendrehung haben, dann SOFORT in die Klinik, da zählen MInuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!