Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

  • Das gilt aber doch für die chirurgische ebenso wie für die chemische Kastration... :???: Oder gibt's da eklatante Unterschiede?

    soweit ich informiert bin, nicht.
    Nur ist die chemische Kastra natürlich reversibel. Und nach Wiedereinpendeln der hormonellen Lage kann man auf das Verhalten wieder anders eingehen. Was die physischen Folgen betrifft - weiß ich nicht, ich bin keine Tiermedizinerin.

  • Hat jemand eine Hündin kastrieren lassen, der bei der OP nur die Eierstöcke entnommen und die Gebärmutter drin geblieben ist ?

    Ja, bei Lexi ist die Gebärmutter drinnen geblieben.
    Die TÄ meinte, die Gebärmutter sah super aus und so sah sie keinen Grund darin, diese auch zu entfernen.

  • Hat jemand eine Hündin kastrieren lassen, der bei der OP nur die Eierstöcke entnommen und die Gebärmutter drin geblieben ist ?

    Bei Sina wurden nur die Eierstöcke und das oberste Stück der Gebärmutterhörner entfernt. Den Gebärmutterkörper und das meiste der Hörner hat Sina noch. Mein TA hat mir gesagt, dass er mit dieser Methode die besten Erfahrungen gemacht hat.

  • Ja, bei Lexi ist die Gebärmutter drinnen geblieben.Die TÄ meinte, die Gebärmutter sah super aus und so sah sie keinen Grund darin, diese auch zu entfernen.

    Gibt es da Vor oder Nachteile ?
    Ich möchte mich schon vorher informieren, falls Paula wegen ihrer starken SSS mal kastriert werden muss :( :

  • Soweit ich das verstanden habe ist dann die Gefahr einer möglichen Inkontinenz kleiner.

  • Soweit ich das verstanden habe ist dann die Gefahr einer möglichen Inkontinenz kleiner.

    Aber eine Gebärmutter Entzündung kann die Hündin dann ja immer noch bekommen :???:
    Wenn nur die Eierstöcke entfernt werden, wird sie nur nicht mehr läufig und nicht mehr SS ?

  • Aber eine Gebärmutter Entzündung kann die Hündin dann ja immer noch bekommen :???: Wenn nur die Eierstöcke entfernt werden, wird sie nur nicht mehr läufig und nicht mehr SS ?

    Mir hat mal ein Tierarzt gesagt, dass eine Pyometra nach dieser Form der Kastra als Risiko gewertet wird. Keine Ahnung, ob man das verifizieren kann. Vielleicht liegt das Problem eher darin, dass die Halter von Hündinnen, die gebärmuttererhaltend kastriert wurden, weniger auf die Anzeichen einer Pyometra achten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!