Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Die war bestimmt lecker ;)
    Mein Spaniel apportiert die Mäuse. Allerdings lasse ich es nicht soweit kommen. Daher passiert dies höchst selten. Am liebsten hat sie Federn um sich, die werden mit Hingabe zerstört.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach unserem langen Spaziergang sind die Hunde nun kaputt und chillen eine Runde, während ich jetzt mal zur Arbeit muss. Hund müsste man sein

  • Patschnass sind wir aktuell auch ständig - entweder weil das Gras nass ist (und der Zwerg ist ja noch auf Grasnarbenhöhe) oder weil der Herr meint mit dem ganzen Gesicht trinken zu müssen. :ugly: Neben den noch unvermeidlichen Pfützen (er ist ein echter Durchlauferhitzer) sind hier ständig Trinkstraßen wegzuwischen ... Schlimmer als Dakota! Andererseits wischt die sich auch trocken, indem sie ihre nasse Schnute aufs Bein legt. Gibt tellergroße, kaltnasse Flecken auf den Schenkeln. :lepra:

    Momentan entwickelt Pepper eine (Rost)rosa Schnute - oder vielmehr ein rosa Kinn/Unterkiefer, dort wo das Fell schön weiß ist sein sollte. Es sind ähnliche Verfärbungen wie an den Lefzen, aber schwächer. Die Haut darunter sieht ganz normal aus, aber vom normalen waschen (Dreckzwerg durfte Duschen - mit viel Futter und Click war das lustig) gehts aber nicht so richtig weg. :ka: Hab ein bisschen nachgelesen und von Bakterienbefall bis Speichelbedingt verschiedenste Theorien gelesen. Ich beobachte es, aber er kratzt sich nicht vermehrt, hat keinen Durchfall oder sonst etwas dass auf Allergien oder so schließen ließe (auch das habe ich oft gelesen). Kennt ihr das? Und wisst ihr Abhilfe?

    Am nächsten Samstag haben wir unser erstes Welpen/Dummygruppen treffen mit den Geschwistern und der Züchterin, da frage ich dann wohl auch nochmal nach. Bis dahin wird die Schnute zumindest noch öfter trocken gewischt. :tropf:

    Und weil sonst etwas fehlt, ein aktuelles Bild:

    Externer Inhalt 68.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittwoch (und heute) war Pepper mit im Cafè. Er war super taff und hat beide Male die meiste Zeit einfach geschlafen. Heute hat er dann, auf dem Boden nebem dem Stuhl, noch ein bisschen seine Decke zernagt und den Hund im Fenster (Spiegelbild) sicherheitshalber abgeleckt.

    Erwachsene, Einkaufswagen, Kinder samt Kinderwagen, Autos und vieles mehr, hat er sich dabei in Ruhe angeguckt. =)

  • Die Fay macht selbst Trinkstraßen indem sie trinkt wie ein Schwein und beim weggehen die Ohren nass sind und da alles runterläuft oder wie ein Bagger das Wasser aus der Schnute tropft und das dann in der Wohnung verteilt wird :lol:

    So ein schwarz/weißer ESS ist schau hübsch :herzen1:

  • Wegen der Verfärbung:
    Fell verfärbt sich rötlich durch Speichel/Sabber.
    Chili hatte das an der Schnute als er noch so stark gesabbert hat beim Autofahren. Sirius an den Füßen als er da so intensiv geleckt hat.


    Das mit Trinken, das schockiert mich echt :ugly: Amber macht das auch. Mir kommt es vor als würde sie den letzten Schluck einfach beim Gehen wieder rauslaufen lassen. Ich bin das von meinen zwei anderen nicht gewohnt. Und ich dachte nach dem Hund mit Bart schockt mich nichts mehr in Sachen Wassersauerei. Aber ich bin ja schon froh, dass sie mittlerweile meistens die Füße aus dem Napf lässt |)

  • Aber ich bin ja schon froh, dass sie mittlerweile meistens die Füße aus dem Napf lässt

    Daran arbeiten wir noch. Vorne, hinten , egal ... Wassertreten ist ja gesund. :roll:

    Aktuell haben wir hier wenigstens zwei Handtücher immer griffbereit liegen, neben Zewa & Co.

    Zumal der Zwerg auch als Übersprungshandlung saufen geht. Und Saufen bedeutet dann: Schnute reinhalten, los laufen, tropfen lassen. Möp. xD

    Wegen der Verfärbung:
    Fell verfärbt sich rötlich durch Speichel/Sabber.
    Chili hatte das an der Schnute als er noch so stark gesabbert hat beim Autofahren. Sirius an den Füßen als er da so intensiv geleckt hat.

    Danke. Ich habs ja befürchtet. :muede: Hoffentlich verwächst sich das (nasse Saufen), trotzdem achte ich beim Shampookauf darauf passendes zu kaufen (brauchen wir aber eh noch, daher nicht wild). Kommt dann zu den Babydummys mit in den Warenkorb. :D

  • Ja, wir haben das mit dem rötlichen Fell leider auch. Hoffe, es geht jetzt mit jetzt, wo wir den Juckreiz und alles behandeln.

  • Dann seit froh das eure Hunde noch nicht angefangen haben die Schnauze in den Napf zu stecken und drin zu blubbern xD das machen meine Hund hier oft.
    Die Küche meiner Mutter war auch schon unter Wasser gestanden nachdem die Fay mit den Vorderpfoten in der Trinkschüssel geplantscht hat. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!