Hund will plötzlich Trockenfutter nicht mehr fressen
-
-
Hallo liebe Community!
Unsere Mia (6,5 Monate, Tierschutz, eigentlich ziemlich verfressen) will auf einmal ihr Trockenfutter nicht mehr fressen.
Vor zwei Wochen noch konnte sie kaum genug davon bekommen, aber jetzt auf einmal frisst sie sehr schlecht.
Wir waren heute morgen beim TA, der meinte wir sollen das beobachten, aber es kann sich auch um Mäkelei handeln. Nur wäre das sehr komisch, denn Mia ist, wie vielleicht viele Tierschutzhunde, sehr verfressen. Leckerlis gehen übrigens Problemlos rein, genauso wie herkömmliche Lebensmittel, die sie sonst manchmal bekommt, wie Obst etc.Ich verstehe, dass sie nicht verhungert, wenn sie ein-zwei Tage wenig frisst, aber mir ist das sehr suspekt, eben weil sie einfach für Futter alles tun würde. Kann es sein, dass sie das Futter irgendwie nicht verträgt und es deshalb nicht will? Wir tun den Napf wieder weg, wenn sie nicht frisst, aber sie tut mir dann so Leid. Ich sehe ihr auch an, dass sie Hunger hat und draußen schnüffelt sie extra kräftig und nimmt alles vom Boden auf um es auf Essbarkeit zu testen. Fülle ich aber ihren Napf (was früher mit ungeduldiger Vorfreude erwartet wurde) so geht sie nicht einmal in die Küche, sondern bleibt im Türrahmen sitzen und rennt dann weg. Es ist sehr merkwürdig....
Wir füttern Josera für Junghunde, das ohne Getreide.
Für Tipps und Input wären wir dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will plötzlich Trockenfutter nicht mehr fressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich hab hier auch so ein verfressenes exemplar aus dem tierschutz. sie mag auf einmal ihre kauknochen nicht mehr. keine ahnung warum, vorher drauf gestürzt, jetzt lässt sie sie liegen.
nimmt sie das futter denn als leckerlies? dann liegt es zumindest nicht am geschmack
was ist wenn ihr den napf wo anders hinstellt und mal schaut ob sie dort frisst? -
ich hab hier auch so ein verfressenes exemplar aus dem tierschutz. sie mag auf einmal ihre kauknochen nicht mehr. keine ahnung warum, vorher drauf gestürzt, jetzt lässt sie sie liegen.
nimmt sie das futter denn als leckerlies? dann liegt es zumindest nicht am geschmack
was ist wenn ihr den napf wo anders hinstellt und mal schaut ob sie dort frisst?nein, als Leckerlis auch nicht! das haben wir früher immer gemacht- es gab eigentlich immer nur "normales" Futter als Leckerli und selten dann mal "echte" Leckerlis. Jetzt findet sie das Zeug unheimlich habe ich den Eindruck! Sie macht es manchmal so mit der Pfote weg oder springt so wild rum, wenn wir versuchen es ihr per Hand zu geben oder sie zum fressen zu animieren.
Manchmal frisst sie es und man sieht ihr an wie wiederwillig sie das macht, und dann macht sie nie den Napf lehr, sondern frisst wirklich nur 1/4 oder so.
Das geht jetzt ca. 2 Wochen so und wird immer schlimmer. An sich scheint es ihr gut zu gehen- sie ist lebhaft, tobt rum, spielt. Sie ist ein wenig ruhiger geworden und schläft in letzter Zeit mehr, aber früher war sie eher viel zu aufgedreht, deshalb empfanden wir das nicht als Problem oder "Symptom". Vielleicht ist es das aber?? Sie trinkt auch wie sonst..hm...
-
ist es bei 2 wochen denn wirklich noch mäkelei?
vllt schmeckt es einfach nicht (mehr) jetzt wo sie merkt, dass sie nicht hungern muss oder ums futter kämpfen.meine wird aktuell auch ruhiger. da sie aber sonst wenn wir draussen sind auch spielt und tobt, seh ich das nicht als "problem" an. ich hab eher das gefühl sie fängt an langsam an anzukommen und das wetter spielt bestimmt auch mit.
-
Hat sie denn abgenommen?
-
-
Wenn der Hund zwischendurch noch Versuchshappen bekommt, ist das durchaus möglich.
-
Die Zàhne sind o.k.?
Vielleicht ist es ihr trocken zu hart.Es kann übrigens wirklich sein, dass es ihr nicht schmeckt. Lionn frisst kaltgepresstes und dann aufgeweichtes Futter nur mit sehr langen Zähnen und ich werde nie vergessen wieder Shih Tzu Rentner meiner Mutter damals sich wirklich vor jedem Brocken Urinary Trofu geschùttelt hat bis er es trotzdem runterwürgte (Er war übrigens damals knapp 17 und wir haben es dann a la "sch..drauf die letzten Monate soll er fressen was ihm schmeckt" einfach weg gelassen)
-
hm, ja, das dachten wir auch- vielleicht muss sie nicht mehr Angst haben, dass es nix mehr gibt und kann sich entspannen, aber irgendwas essen muss sie doch trotzdem?? Sie isst auf jeden Fall viel weniger in diesen letzten 2 Wochen (auch trotz Leckerchen).
Ob sie abgenommen hat ist schwer zu sagen, denn sie hatte besonders in den letzten Wochen einen mega Wachstumsschub. Eigentlich sieht sie normal aus. Sie war schon mal molliger, aber sie ist, wie gesagt, gewachsen, und sieht nun viel "harmonischer" aus...sie hat also an Gewicht zugenommen, insgesamt sieht sie aber (ein wenig) schlanker aus.
Ich habe jetzt auch gelesen, dass das passieren kann wenn die Hündin läufig wird/ist. Aber daran kann es doch nicht liegen in diesem Alter? Außerdem ist sie eben (noch) nicht läufig.
-
Würde ganz einfach was anderes ausprobieren und das dann füttern!
-
Die Zàhne sind o.k.?
Vielleicht ist es ihr trocken zu hart.Es kann übrigens wirklich sein, dass es ihr nicht schmeckt. Lionn frisst kaltgepresstes und dann aufgeweichtes Futter nur mit sehr langen Zähnen und ich werde nie vergessen wieder Shih Tzu Rentner meiner Mutter damals sich wirklich vor jedem Brocken Urinary Trofu geschùttelt hat bis er es trotzdem runterwürgte (Er war übrigens damals knapp 17 und wir haben es dann a la "sch..drauf die letzten Monate soll er fressen was ihm schmeckt" einfach weg gelassen)
ja, die Zähne sind niegel nagel neu und in bester Ordnung!
und rumkauen auf allen möglichen Spielsachen, einem Haublock und einem Kalbsknochen ist Lieblingsbeschäftigung- daran kanns nicht liegen. Sie hat das Futter auch gerne gefressen, als sie zahnte, obwohl ich da bedenken hatte, dass es ihr zu hart sein könnte.
Hm...nicht schmeckt? Aber es hat ihr vorher sehr gut geschmeckt. Außerdem ist es gutes Futter das sie verträgt. Wir hatten vorher schon ein anderes, da hatte sie Probleme mit der Verdauung und Blähungen (von Wilderness), aber bei diesem ist alles gut. Ich möchte ungern neue Futtersorten ausprobieren (auf ihre Kosten) um dann zu gucken was ihr schmeckt. Und wenn es ihr nach einem Monat wieder nicht schmeckt?
Es ist auch nicht so, als ob sie nur dieses Futter bekommen würde, ohne Abwechselung und ohne andere Sachen und "extras"...irgendwie habe ich Sorge, dass es etwas anderes ist :/
Ich hätte in aller Ehrlichkeit nie gedacht, dass wir mit ihr irgendwann dieses Problem haben würden- so gern wie sie alles mögliche fraß vor nur 2-3 Wochen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!