Hund will plötzlich Trockenfutter nicht mehr fressen

  • Wird sie vielleicht läufig?

    Daran kanns liegen, nicht wahr? Ich habe das auch vorhin gelesen...ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Es ist unser erster Hund und sie ist ja erst 6 Monate alt...ich dachte das ist noch zu früh, aber sein kann es ja rein biologisch. Wir haben nächste Woche eh einen Termin für die Vorbesprechung der Kastration, da können wir alles abklären. Demnächst sollte sich das dann ja zeigen, falls sie läufig wird.

  • Vor und während der Läufigkeit können die Hündinnen schonmal komisch reagieren. Die Hormone halt. ;)

    Möchtest du sie unbedingt kastrieren lassen? Lies dich vorher mal durch die entsprechenden Threads hier.

  • Vor und während der Läufigkeit können die Hündinnen schonmal komisch reagieren. Die Hormone halt. ;)

    Möchtest du sie unbedingt kastrieren lassen? Lies dich vorher mal durch die entsprechenden Threads hier.

    Wir wurden dazu schon von 2 Tierärzten beraten. Wir müssen sie kastrieren lassen, da sie ein Tierschutz Hund ist und das im Vertrag so vorgeschrieben ist. Die Frage wäre eher- in welchem Alter...aber das ist schon ein ganz anderes Thema. Ich les mir mal die Threads zwecks Erfahrungen durch...

  • Jetzt frisst sie das Futter zwar wieder, aber sie nimmt sich immer erst ein Stückchen raus und bringt es auf ihren Platz, zerkaut er dort und rennt dann erst wieder zurück zum Napf um den Rest auf zu essen. Warum??? :???:

  • Wir wurden dazu schon von 2 Tierärzten beraten. Wir müssen sie kastrieren lassen, da sie ein Tierschutz Hund ist und das im Vertrag so vorgeschrieben ist. Die Frage wäre eher- in welchem Alter...aber das ist schon ein ganz anderes Thema. Ich les mir mal die Threads zwecks Erfahrungen durch...

    Diese Klauseln in Tierschutzverträgen sind unwirksam!
    Kein Tierschutzverein kann dich dazu zwingen, einen gesunden Hund ohne medizinische Indikation, kastrieren zu lassen.
    Das wär für mich kein Grund.
    Tierärzte raten immer zur Kastration, aus welchem Grund auch immer.

  • Mein Hund frisst auch so. Ich denke, sie fühlt sich auf ihrem Platz sicherer, aber wenn der Hunger erst mal durch das erste Stück angestachelt ist (das Prinzip "Appetithappen" funktioniert bei Hunden extrem gut) geht es auch am Napf.


  • Tierärzte raten immer zur Kastration, aus welchem Grund auch immer.

    Nicht korrekt. Unser hat uns nie dazu geraten. Er hat uns zum Chip-Versuch geraten als wir nach 6 Jahren zweifelten, anstatt gleich das Messer zu schärfen.

  • Abgesehen davon, dass solche Klauseln unwirksam sind, ist der richtige Zeitpunkt derjenige, an dem sie erwachsen sein wird. Das ist, je nach Hund nach der zweiten bis vierten Läufigkeit der Fall. Vorher würde ich das ablehnen.

    Es gibt neuere Studien die belegen, das zu früh kastrierte Hunde nicht ausreifen und erwachsen werden. Mag sein, dass es Menschen gibt, denen jahrelanges juveniles Verhalten gefällt, es sollte anders sein.

    Ansonsten, wenn sie nicht abnimmt und sonst gesund wirkt, ein anderes Futter probieren und vielleicht mal keine Leckerchen geben? Ich hab bei meinen Spaniern, verfressen wie sonst was, immer etwas Ernstes vermutet, wenn sie mal ihr Futter verweigerten, leider immer zu Recht.

    Aber wie Hündinnen sonst so drauf sind vermag ich nicht zu sagen, ich hab nur Jungs.

    Sundri

  • Bei solchen Threads fällt mir immer das dämliche Jammerlied ein" Ich bin doch keine Maschine....".

    Gründe dafür, dass der Hund (Trocken)futter nicht mehr frisst

    - Maria, ihm schmeckts nicht (Einfach mal die Sorte wechseln, dann zeigt sich das recht schnell)

    - Das Futter, mein Feind. Hunde können, ,..... tataaaaa ... nicht abstrahieren und neigen dazu, auch mal Fehlverknüfungen zu bilden. So kann es durchaus sein, dass ihm beim Fressen irgendein, vielleicht spitzer, schlecht verarbeiteter Bestandteil des Futters, in eine Zahntasche gestochen hat. Und zack, haben wir ene Fehlverknüpfung: "Wenn ich DAS Futter fresse, dann tuts weh, also besser nicht.". Dafür könnte auch sprechen, dass er sich einzelen Teile nimmt und die am anderen Platz frisst. Er hat Hunger und so ist es vielleicht wenigber schmerzhaft. (Auch hier kann man problemlos mal Nassfutter geben um zu testen ober überhaupt Appetit hat. Und natürlich auch mal die Sorte wechseln, evtl. etwas softer, damt die Ähnlichkeit nicht so gross ist.)

    - Zahnprobleme - Auch wenn Zähne äusserlich korrekt aussehen, sollte man, wenn der beschriebene Effekt trotz Ausprobieren der o.g. Tests anhält, die Zähne auch tiefergehend untersuchen lassen. Eine Zahnwurzelentzündung kann man äußerlich manchmal nicht erkennen. Und je nachdem wie "hart" der Hund ist, merkt man das oft sehr spät.

    - Läufigkeit, etc....

    Was ich nur nicht verstehe: Die Testmöglichkeiten (Nassfutter, anderes Trockenfutter, andere Konsistenz) zwingen sich doch förmlich auf wenn man solche Probleme hat. Wieso läßt man seinen Hund hungern, statt die einfachsten Möglichkeiten erst mal zu probieren. Oder warum hat der Hund sonder, wie beschrieben Hunger? Dafür muss man ja keine 15 Kilo Säcke kaufen. Für das Ausprobieren rechen doch auch kleinere Mengen und dann sieht man ganz schnell woran es NICHT liegt...

    Was de Kastration angeht: Niemand kann Dich vertraglich zwingen, einen Hund kastrieren zu lassen.. Es sei denn, der Hund gehört nicht Dir, sondern es gibt einen Eigentumsvorbehalt (solltest Du aber irgendwann einen anderen Hund aus dem TS haben wollen, solltest Du dann ein anderes TH aufsuchen).
    Die Entscheidung liegt bei Dir. "Informationen" oder sagen wir besser, sehr emotionale und selten belegbare Meinungen daui. wirst Du in den gefühlten 1000 Kastratonsthreads hier finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!