Labbi-Welpe 12 Wochen zahnt?

  • Hallo, mein 12 Wochen alter Labrador Oscar ist seit gestern ziemlich bissig, also er beißt hin und wieder schon mal irgendwo rein oder schnappt mal nach dem Arm, oder der Hose, wenn es mit ihm durchgeht, sind gerade noch dabei ihm alles abzugewöhnen hat sich herausgestellt dass die Sache mit der beisshemmung ein bisschen länger bei ihm dauert..
    Aber seit gestern beißt und zieht er extrem
    an allem was er zwischen die Zähne bekommt, er schnappt/beißt mich auch viel öfter im Arm als sonst, das macht er mittlerweile eigentlich nur noch selten, er bellt und knurr dabei manchmal auch wenn ich "nein" bzw er nicht beißen darf, dass macht er normal auch nicht.. kann es vielleicht sein, dass er bereits zu Zahnen beginnt und zB schon erste schmerzen verspürt?


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße, Florian

  • es ist eher unwahrscheinlich dass er jetzt schon anfängt aber mal ne andere Frage, wie sieht sein Tagesablauf aus? Der kann auch einfach komplett überfordert mit der Welt sein.

  • Also um 7-8 Uhr steht er meistens auf und muss raus, danach bekommt er fressen und wir gehen 15 min gassi durch den Wald, dann schläft er meistens bis halb 12 und muss wieder was machen, ich versuche immer den Ball flach zu halten nach der morgendlichen Runde um ihn nicht zu überfordern, meistens schläft er 2 Stunden und danach muss er raus, dabei läuft er meist ein wenig im Garten rum und schnüffelt, bis er nach 2 Minuten wieder rein möchte. Zwischen drin spiel ich mal kurz mit ihm und übe "aus" oder dergleichen, um 8 bekommt er sein letztes Futter und um 10 schläft er meistens wieder ein bis er um 2-3 nochmal raus muss

  • Es kann eine Weile dauern bis der Welpe die Beißhemmung gelernt hat. Mit 12 Wochen ist der Hund ja noch sehr jung. Meine beiden Welpen sind in dem Alter erst bei mir eingezogen.


    Meistens hilft es wenn du „aua“ rufst, aufstehst und den Welpen kurz ignorierst wenn er beim Spielen beißt. Kleine Piranhas brauchen auch mal eine Alternative auf der sie rumkauen können, wie z.B. ein Spielzeug oder einen Kauartikel.


    Meine beiden Welpen haben mit anderen Hunden gut die Beißhemmung gelernt denn auch dort wird ein Spiel abgebrochen wenn es ein Hund übertreibt.


    Die Bedeutung von „nein“ muss der Hund erst lernen. Im Moment weiß er noch nicht was du ihm damit sagen möchtest.
    Es könnte sein, dass er bellt und knurrt weil er nicht einordnen kann was du ihm mit dem "nein" mitteilen möchtest.

  • Also um 7-8 Uhr steht er meistens auf und muss raus, danach bekommt er fressen und wir gehen 15 min gassi durch den Wald, dann schläft er meistens bis halb 12 und muss wieder was machen, ich versuche immer den Ball flach zu halten nach der morgendlichen Runde um ihn nicht zu überfordern, meistens schläft er 2 Stunden und danach muss er raus, dabei läuft er meist ein wenig im Garten rum und schnüffelt, bis er nach 2 Minuten wieder rein möchte. Zwischen drin spiel ich mal kurz mit ihm und übe "aus" oder dergleichen, um 8 bekommt er sein letztes Futter und um 10 schläft er meistens wieder ein bis er um 2-3 nochmal raus muss

    darf er irgendwann mal Vollgas geben und sich austoben? Wenn nicht macht er das jetzt einfach mit euch in dem er so wild wird. Gib ihm regelmäßig draussen neuen Input, nimm ihn mit in die Stadt, zeig ihm das Leben, gib ihm die Möglichkeit mit anderen Hund Kontakt aufzunehmen.

  • Ich würde das Gaspedal nicht ganz durchdrücken, um im Bild zu bleiben. Aber ich würde schon - Stück für Stück - ihn die Eindrücke wahrnehmen lassen, die euch wichtig sind. Stadt, Plätze, Parks, öffentlicher Nahverkehr, Cafe etc. Natürlich nicht alles auf einmal ;-)


    Und was ich ganz wichtig finde, wenn man - wie wir auch - nur einen Hund hat, sind Hundekontakte. Meiner Ansicht nach ist das ein bisschen wie mit den Einzelkindern: Hier sollte man auch schauen, dass sie frühzeitig Kontakt mit Gleichen ermöglicht bekommen. Und das ist meiner Meinung nach bei jungen Hunden ganz genauso.


    Nicht alles ist Naturell des Hundes, einiges Verhalten etabliert sich auch erst in dieser Zeit. Und ein gelassener Umgang mit anderen Hunden hilft euch später auch in möglichen problematischen Situationen.

  • Natürlich spiel ich mit ihm ausgiebig, haben eine große Wiese neben dem Grundstück, da springe ich mit ihm ab und zu wenn er zu arg aufgedreht ist, er besucht außerdem jede Woche die Welpenschule und wenn er mit zu meiner Freundin kommt besuchen wir die Hunde der Nachbarschaft

  • Also wir haben das Problem auch mit unserem 16 Wochen alten Labbi Mix.
    Er hat Auslauf, andere Hundekontakte, genug Spielzeug, Knochen... Allerdings ist es natürlich so, dass wir im Vormittagsbereich natürlich zu tun haben.
    Ich bin zu Hause, übe mit ihm (Sitz, Platz, nein, usw apportieren klappt super) aber dann fängt er nach ein paar Minuten an mich statt seines Spielzeugs zu beißen. Ich seh mittlerweile aus als hätte ich nen Tiger zu Hause. Ich habe alles schon ausprobiert. Ich sitze selbst im Rollstuhl dementsprechend kann ich ihn nicht mal eben nehmen und vor die Tür setzen. Er hört auch super, draußen ist er vorbildlich. Er kann auch vorsichtig kleine Leckerli aus deinen Fingern fischen. Nur im Moment rastet er immer irgendwann aus. Ich weiß da auch nicht mehr was wir noch machen sollen.

  • Ich bin zu Hause, übe mit ihm (Sitz, Platz, nein, usw apportieren klappt super) aber dann fängt er nach ein paar Minuten an mich statt seines Spielzeugs zu beißen.

    Meist fängt ein Welpe dieses Verhalten an, wenn er gerade überfordert ist und durch das Geknabbere möchte er seinen Streß abbauen. Das hat nicht unbedingt etwas mit der Zahnung zu tun.

  • Also meinst du ich übe schon zu viel?
    Ich lass ihn auch wenn wir zB apportieren und er nicht mehr hinterher will, dann zwing ich ihn nicht. Aber meist kommt er mit einem Spielzeug wieder, stellt sich mit den Vorderpfoten auf meinem Fußbrett ab und legt seinen Kopf auf meinen Schoß. Dann lobe ich ihn und streichel ihm über den Kopf. Danach kommt der Moment wo er das Spielzeug fallen lässt und meinen Pullover, meine Hose oder meinen Arm nimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!