Selbstversorger und Vorratshaltung

  • So ich hab bisher ja nur interessiert mitgelesen, inzwischen haben wir ja auch angefangen (nachdem endlich die Möglichkeit da ist) einiges selbst anzubauen.
    Salate, Gurken, Zucchini alles frisch aus dem eigenen Garten, einfach nur toll. Tomaten und Basilikum für Tomate-Mozzarella auch aus dem eigenen Garten. Irgendwie freuen wir uns über alles was wächst :smile:
    Inzwischen wurden rote, weiße und schwarze Ribisel zu Marmelade verarbeitet, ein Teil der roten auch zu Sirup. Essiggurken eingelegt, in verschiedenen Variationen. Demnächst sollte die rote Beete soweit sein, dass wir die auch einlegen können.
    Aktuell erschlägt uns der Pfirsich... inzwischen hat 50kg ein guter Freund fürs Lokal geholt, 10kg mein Vater, rund 10kg fürs verschenken rundum und ich schätze (aufgrund der bisher gewogenen "Abgaben") so 20-30kg haben wir noch drauf. Die wollen wir jetzt am Wochenende in Pfirsichlikör und vermutlich Marmelade verarbeiten. Und ja, es handelt sich um einen einzigen Baum :headbash:

  • @Lajela
    das liest sich ja super! Um deinen Pfirsichbaum beneide ich dich echt! Da wäre ich gerne mit einem Körbchen vorbei gekommen ;)


    Mein Nachbar hat mir heute nochmals gelbe Pflaumen geschenkt. Ich hab die schon kleingeschnippelt und mit Gelierzucker vermischt. Das lasse ich bis morgen früh stehen, püriere es durch und koche es dann auf. Ich freue mich schon auf die Marmelade. Derzeit mache ich immer wieder ein paar Gläser, aber ich denke, damit werden wir dennoch nicht durchs Jahr kommen.

    Leider hab ich es noch nicht geschafft, meine Bohnen TK-fertig zu machen. Vielleicht nachher noch, vor dem Fernseher oder wenn ich ein Video auf youtube anschaue.

  • Wir machen unsere Marmeladen auch mit Gelierzucker, aber wir lassen sie nicht über nacht stehen. Wir pürieren sie auch nicht, dann hat man in der Marmelade kleine Fruchtstückchen, was wir sehr mögen.
    Wenn du das magst, versuch es mal!

    :bindafür:

  • So sind die Geschmäcker verschieden ;-) Ich mag Stückchen in der Marmelade nicht so gerne, deswegen lass ich das Obst mit dem Gelierzucker immer ein paar Stunden ziehen, dann kann ich es besser pürieren. Die Marmelade habe ich aber gestern Abend noch fertig gemacht. Ich wollte es bei dem heißen Wetter nun doch nicht mehr so lange stehen lassen.

  • Nachdem ich keine Lust mehr auf Marmelade machen hatte, habe ich angefangen Limes zu machen. Und dabei festgestellt, dass Aprikosen-Nektarinen-Limes extrem lecker ist. :D
    Falls ich nochmal Erdbeeren bekomme, will ich mal einen Erdbeersirup versuchen.

    Nu hätte ich mal eine Frage:
    Ich bekomme meine "Rohstoffe" ja in der Regel über Foodsharing. Bedeutet, dass das Gemüse/Obst meist schon "angeditscht" und nicht mehr so lange haltbar ist.
    Wenn ich jetzt etwas habe, was dringend weg muss, da es morgen "schlecht"ist - und das koche ich. Wird durch den Kochprozess dann das "schlecht werden" unterbrochen oder kann ich das noch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren?
    (Äääh, ich hoffe, es ist klar, worauf ich hinauswill... :ops: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!