• Ich hab Echtleder.
    Ist mindestens 25 Jahre alt und wird mittlerweile da brüchig, wo ich immer sitze ... was aber daran liegt, dass ich das mitgelieferte Pflegemittel noch nie benutzt habe. :D
    Ansonsten topp, das "Hundeende" fast wie neu, Polsterung nicht durchgesessen.
    War damals ein guter Kauf.

  • Welches Leder und wie dick hast Du das? Magst ein Foto zeigen?

    Meinst du mich? Ich habe dieses Leder Echtleder Epic
    Hundehaare bleiben überhaupt nicht hängen. Entweder fege ich die mit einem Handfeger runter, oder ich sauge die Couch kurz ab.
    Das Leder ist ein echter "Handschmeichler". Nicht so kalt, wie Glattleder, aber fleckempfindlich. Das Leder ist sehr Dick. Ich würde es bestimmt auf 3 bis 4 mm Dicke schätzen.

  • Ledergarnitur :smile:

    Yep.

    Wir haben ein uraltes Sofa aus 3. Hand, das gute Teil (60er jahre, deSede) ist einmal durch die Familie gewandert und kriegt jetzt hier sein Gnadenbrot.
    Bequem, Patina, die Hunde dürfen drauf, das sieht man- und wen das stört, tja.
    Haare sind da übrigens kein Problem, eher Krallen, trotz Decke.

    Uns störts einfach nicht. Das altert mit uns und den Tieren.

    Ich würde mir aber neu auch wieder Echtleder zulegen, hoffe aber, das dicke Dings überlebt uns.

  • @Helfstyna:Ist Kunstleder nicht sehr empfindlich?

    Ich ärger mich schon seit bald 4 Jahren wegen Nicky Haaren auf der Couch. Alle früheren Hundehaare waren kein Problem bei Stoffbezug...aber Nicks Haare treiben mich in den Wahnsinn - also muss was Passendes her.

  • Kommt auf die Qualität an.
    Die dünnen, günstigeren reißen bei Belastung durchaus schnell.
    Bei hochwertigerem gibt es keine Probleme.

    Reinugung ist simpel, nass wischen und gut. Keine Kratzer, keine Flecken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!