Hund von Supermarkt Trockenfutter entwöhnen

  • Hallo,


    unser neues Familienmitglied Aaron, ein Labi-Terrier-Mix, 15 Monate alt, wird mit diesen "rot-braunen Ringelchen - welche laut Werbung, Hunde lieben! F...c"
    gefüttert. Er lebt nun 5 Tage bei uns und wir haben das Futter noch beibehalten. Auch wenn uns das gar nicht passt.....
    Unser verstorbener Hund bekam Real Nature - Wilderness als Trockenfutter, eingeweicht mit Wasser. Er hat das Futter sehr gut vertragen.....


    Nun wollen wir unseren neuen Hund auch dieses Futter anbieten. Nach guter Hundehaltermanier, haben wir das Trockenfutter von Real Nature dem "F....c" (will hier keine Geschäftsschädigung betreiben ;-) ) beigemischt. Ganz sorgsam knabbert er die rot-braunen Ringel aus dem Napf. Das hochwertige Futter lässt er unberührt liegen.....


    Was nun? Ich hab keine Lust, das teure Futter nach einigen Tagen aus dem Napf zu entnehmen und dann in den Müll zu werfen.


    Kann mir jemand Tips geben???


    Danke schon mal

  • Da bleibt Dir nichts anderes über als es auszusitzen. Es gibt nichts anderes und damit fertig!


    Die roten Ringelchen würde ich gar nicht mehr beimischen. Spätestens nach 3 Tagen sollte der Hund das neue Futter fressen.


    Du könntest aber versuchen das neue Futter mit etwas Leberwurst zu vermischen und dem Hund das erst einmal so schmackhaft zu machen.

  • Vielleicht auch erstmal lieber trocken.


    Mein Hund mag viele Trockenfuttersorten (ok, Real Nature und F....lic beide nicht besonders) aber mit Wasser eingeweicht, findet er alle eklig.


    Er findet Trockenfutter muss knuspern!

  • Wenn ihm das Futter nicht schmeckt?Hier wird Real Nature nicht gerne gefressen.Vielleicht frisst er Nassfutter lieber?Ich würde weiter ausprobieren,das was er mag wird er auch fressen.


    Ich denke aber auch dem Hund muss es schmecken und er entscheidet,was er mag und was nicht,ich nicht :smile:

  • ich werde mal den Versuch starten, Leberwurst mit eingeweichtem Trockenfutter.
    Wir haben einen kleinen Metzger am Ort, der macht Hundewurst..... Er mischt keine Gewürze bei, und gibt nur einen kleinen Teil Salz zu. Die Wurst ist nur sehr bedingt haltbar. Ich kenne keinen Hund am Ort, der diese Wurst nicht mag. Vlt. ist das der Schlüssel zum vollen Bauch ;-)

  • Warum soll das Trockenfutter eingeweicht werden?


    Und wird die Hundewurst als Leckerli oder ausdrücklich als Alleinfutter verkauft?

  • Nunja hier gibt's Trofu eigentlich auch nur eingeweicht. Nur das kaltgepresste nichtmehr weil das so ecklig wird. Unsere Hunde mögen es so lieber.


    Allerdings würde ich es in dem Fall trocken lassen. Dann muss man es nicht so schnell wegwerfen

  • Je nach dem wie viele kg rote Ringe du hast... verwende sie als Leckerli.


    Ich kaufe die als "superleckerli"


    Vielleicht am Anfang ein Paar Ringe richtig wässrig einweichen und die Soße über euer hochwertiges Futter kippen.


    (der Labbianteil kann nich so hoch sein bei eurem Hund :lol: :pfeif: )

  • Laut Tierarzt der "Vorbesitzerin" ist er halb Labbi halb Terrier.


    Wir haben den Knaben erst seit einigen Tagen. Evtl ist heute noch ein wenig Heimweh dabei.... Wer weiss. Ich werde aber nicht aufgeben. Ob er will oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!