Begleithundeprüfung ohne Vereinszugehörigkeit

  • den TeamTest vom DVG gibt es schon seit 2013 nicht mehr.

  • Also ich kenne HSVRM Vereine wo er ich glaube 2015 oder 2016 definitiv noch durchgeführt wurde. Ich will mich nicht festnageln lassen aber es war definitiv nach 2013

  • Also ich kenne HSVRM Vereine wo er ich glaube 2015 oder 2016 definitiv noch durchgeführt wurde. Ich will mich nicht festnageln lassen aber es war definitiv nach 2013

    HSVRM ist nicht DVG von daher steht deine Aussage das es den TeamTest dort noch gibt in keinerlei Zusammenhang zu meiner Festsstellung dass es den im DVG seit 2013 nicht mehr gibt

  • Für die Begleithundeprüfung wird in aller Regel eine bestimmte Zeit in einer Gruppe geübt.
    Diese Übungsstunden sind nirgendwo kostenlos.
    Was spricht in deinem Fall dagegen für 1 -2 Jahre in einen Verein einzutreten, die Prüfung abzulegen und dann wieder den Verein verlassen?


    LG, Friederike

  • Gegen dieses Vorgehen "schützen" sich hier die Vereine, indem im ersten Jahr Mitgliedschaft die Erziehungs und BH Kurse trotzdem bezahlt werden müssen.
    Sofern man denn einen Platz bekommt. Die sind sehr begehrt und früh ausgebucht und in erster Linie für die festen Mitglieder reserviert.

  • Gegen dieses Vorgehen "schützen" sich hier die Vereine, indem im ersten Jahr Mitgliedschaft die Erziehungs und BH Kurse trotzdem bezahlt werden müssen.
    Sofern man denn einen Platz bekommt. Die sind sehr begehrt und früh ausgebucht und in erster Linie für die festen Mitglieder reserviert.

    ist hier auch so aber wir machen das eben durch lange kennenlernphasen. Nur wenn sich herausstellt, dass jemand weiter machen möchte darf er eintreten. Wir sind so wenige im Verein dass es einfacvh nicht drinnen ist, da wirklich viel Arbeit reinzustecken bis es klappt und dann wenn es endlich läuft und die Basis stimmt um weiter zu machen sind die Leute wieder weg. Das geht bei uns einfach nicht. Allerdings haben wir schon Leute aus einem benachbartem Agi-Verein für die BH fertig gemacht, da die das da einfach nicht gewuppt bekommen. Aber die müssen wir nicht aufnehmen und wenn wir voll sind gehts eben dann auch mal nicht.


    Es gibt aber eine Menge Vereine die durchaus auch Teams nur für die BH nehmen. Sind zumindest hier meist die größeren Vereine mit mehreren Trainern.

  • Naja, man muss ja nicht zwingend in eine Ortsgruppe eintreten, um die Prüfung laufen zu dürfen. Es reicht aus, in einem Verein Mitglied zu sein.
    Sprich ich kann im SV Mitglied werden, in der Hundeschule trainieren und dann als SV Mitglied ohne OG Zugehörigkeit die Prüfung laufen.


    Muss man ein bisserl schauen, manche Vereine verlangen eine OG Mitgliedschaft, bei anderen kann man auch nur als Mitglied im Hauptverein ganz normal zu Prüfungen antreten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!