Impfungen: Grundimmunisierung notwendig?

  • Das Thema der Haltbarkeit von Impfungen wurde hier schon oft thematisiert. Wir haben aber mal eine spezielle Frage, bzw. würden gern Eure Einschätzungen hören.


    Heute waren wir mit unser Hündin (10 J.) beim Tierarzt zur Altersvorsorgeuntersuchung. Bei der Gelegenheit sollte sie gegen Tollwut geimpft werden. Sie war zuletzt im Sommer 2004 gegen Tollwut geimpft worden (Enduracell T). Am gleichen Tag war sie damals auch gegen Staupe, Hepatitis und Leptospirose geimpft worden (Nobivac SH+L). Der Tierarzt empfahl uns, diese Impfung nun auch wieder zu machen. Eigentlich wollten wir damit noch warten, aber wir haben uns überzeugen lassen.


    Unsere Hündin bekam dann eine Komplettimpfung (Virbagen SHA2PPi/LT von Virbac). Schließlich meinte der Tierarzt, unsere Hündin müsse nächste Woche noch eine Impfung bekommen, um die Grundimmunisierung wiederherzustellen nach der langen Impfpause. Ist das notwendig? Denn eigentlich halten die Impfstoffe ja meist länger vor, als die Tierärzte sagen. Was würdet ihr machen?

  • Dass mit der Grundimmunisierung stimmt tatsächlich! Ich würde es so machen wie der TA es gesagt hat, denn sonst war die jetztige für die Katz, und eine unnötige Belastung! :winken:

  • Ich kanns dir leider nicht wirklich beantworten.
    Bei uns Menschen wird ja einfach Blut genommen und ein Impftiter (also die vorhandene Immunität gegen die Krankheit) bestimmt. Je nachdem wie hoch bzw. wie niedrig der ist, wird wieder eine Grundimmunisierung gemacht, die Impfung aufgefrischt, oder eben gar nicht geimpft, weildie alte Impfung noch vorhält.


    Würd mich allerdings auch interessieren, ob das normalerweise bei Tieren auch so ist oder aus diversen Gründen (Kosten oder sonstiges) einfach gleich geimpft wird?



    Edit:

    Zitat

    Dass mit der Grundimmunisierung stimmt tatsächlich! Ich würde es so machen wie der TA es gesagt hat, denn sonst war die jetztige für die Katz, und eine unnötige Belastung!


    Ja, aber oft ist es ja so, dass die Impfungen sehr lang anhalten. Also bei Menschen zumindest. :gruebel:

  • Ich habe das auch schon gehört.
    Ich habe mir aber auch schon
    die Aussage,dass man vielleicht
    nur die Grundimmunisierung(nur diese
    zwei Erstimpfungen) machen lassen sollte
    durch den Kopf gehen lassen.
    Nachdem die Grundimmunisierung da ist
    würde der Abwehrschutz beim Hunde bzw
    Katze ja bereits vorhanden sein.
    Es gibt auch Impfgegener die gänzlich auf
    Impfungen jeglicher Art verzichten. Speziell
    da würde mich mal Eure Meinung interessieren,
    da ich über dieses Thema schon sehr viel
    nachgedacht habe.
    Meine beiden sind jetzt in einem Jahr wieder
    dran mit der Tollwutimpfung,Auffrischung der
    anderen in 3 Jahren wieder.Normalerweise hat der
    Körper ja nach dem ersten mal schon Antikörper
    aufgebaut. Und die sollten(nach Aussage dieser
    Seite wo ich´s gelesen hab) eigentlich lebenslänglich
    vorhanden sein.Wir würden zuviel impfen und die
    "Impflobby" würde unsere Tiere im wahrsten Sinne
    krank impfen.
    Wie verhält sich Eure Meinnung dazu?

  • Ich finde es wichtig den Hund regelmässig impfen zu lassen.
    Denn ob es nötig ist oder nicht vom gesundheitlichen standpunkt her machen wir uns bei den Menschen nie so viele gedanken, da ist es selbstverständlich das unsere Babys geimpft werden und in den Kinderjahren auch.
    Ich finde schon das es heutzutage wichtig ist auch unsere tiere impfen zu lassen bei den vielen krankheiten die sich schnell verbreiten

  • Also, Emma und Janosch sind grundimmunisiert, und wurden seither nicht mehr geimpft.
    Die Beweggründe dazu hatte ich schonmal an anderer Stelle hier im Forum ausführlich erklärt, doch finde ich diesen Thread leider nicht mehr!
    Ein schlechtes Gefühl hatte ich bisher nur beim "fehlenden" Tollwutimpfschutz, aber da es ja nun Präperate gibt, die drei Jahre zugelassen sind, werde ich wohl bald wieder gegen Tollwut impfen lassen.
    Wenn man sich überlegt, welchen Anteil die Impfungen am Gesamtumsatz einer Tierarztpraxis betragen, dann ist mir klar, dass der Tierarzt eine komplette Grundimmunisierung vorschlägt.
    Ich würde mich darauf allerdings nicht einlassen.
    Dein Hund ist doch grundimmunisiert, warum also nochmal???
    Hab leider im Moment keine Zeit mehr, von daher einfach mal dieser Link:
    http://www.haustierimpfungen.de
    @ Blue Spirit:
    Ja, wir lassen unsere Kinder impfen, allerdings nicht jedes Jahr!!!

  • Hallo!


    Hier mal ein Link:


    http://www.hundezeitung.de/top/top-73.html


    Der Artikel ist zwar schon älter, aber eigentlich sehr aktuell.


    Ob eine Grundimmunisierung wirklich sinnvoll ist, weiß ich nicht!
    Denke auch, dass es auf die Lebensumstände des Hundes ankommt, wie zB. häufige Kontakte zu Artgenossen, Auslandsreisen, Spaziergänge durch Wald und Flur etc..


    Samson muss jetzt im April auch wieder geimpft werden. Ich persönliche bin da noch am Überlegen was ich impfen lassen werde. Wahrscheinlich nur Lepto mal gucken.
    Tollwutimpfung ist erst wieder April 2009 fällig.


    LG
    Sonja

  • War da nicht was mit 1-jähriger Tollwutimpfung und Einreise in nicht EU-Länder (Urlaub) ? Bisher musste man z.B. bei der Einreise von D in die CH die 1-jährig Tollwutimpfung vorweisen. Hat sich das geändert?


    LG

  • JA das stimmt aber hierbei werden sehr selten die überlegungen gemacht ob es wirklich notwendig ist oder nicht das wollte ich damit nur sagen.
    In der CH braucht es keine tollwutimpfung.

  • Zitat


    Wenn man sich überlegt, welchen Anteil die Impfungen am Gesamtumsatz einer Tierarztpraxis betragen, dann ist mir klar, dass der Tierarzt eine komplette Grundimmunisierung vorschlägt.
    Ich würde mich darauf allerdings nicht einlassen.
    Dein Hund ist doch grundimmunisiert, warum also nochmal???


    @ Blue Spirit:
    Ja, wir lassen unsere Kinder impfen, allerdings nicht jedes Jahr!!!


    Mir wurde gesagt,die Auffrischung müßte nach 3 Jahren stattfinden,
    damit man sichergehen kann,dass der Impfschutz noch vorhanden ist.
    Im Grunde genommen reichen die ersten beiden sicherlich...
    Wie wird eigentlich begründet ,dass die Tollwutimpfung jährlich
    wiederholt werden muß??Das ist mir ein Rätsel :???:
    Mir geht es nicht ums Geld. Ich bin auch die, die schnell zum
    TA geht wenn etwas unklar ist.Aber bei den Impfungen scheiden
    sich bei mir die Geister....
    Edit: Wollte damit eben nicht so direkt auf den Soll-Umsatz einer
    TA Praxis ansprechen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!