Welpe trotz Vollzeitberuf // Kita?
-
-
ayayayayyyyy :-) das ist ja hier wirklich eine Grundsatzdiskussion geworden...
Aber ich bin froh und dankbar für Eure Antworten und Einwände. Mein Mann hat gestern noch einmal alles gelesen. Sein Kommentar "Ist ja wirklich toll, dass da soviel Input kommt, aber warum ist es ok, einen kleinen Welpen 8 Stunden im Büro zu haben, wo er teilweise keine Afmerksamkeit bekommt und aus seinem Schlaf gerissen wird, aber ihn ein paar Stunden zu einer anderen Hundemama zu bringen, wo er sich frei bewegen kann und seine Ruhephasen hat, ist verpönt?"...
Ich glaube, es ist halt wie mit allem im Leben... Es gibt immer zwei Seiten und beide haben viel Für und Wider.
Für mich hat es viel gebracht, Eure ganzen Kommentare zu lesen - klar hab ich mich manches mal geärgert, aber so ist das, wenn man Gegenwind bekommt :-) - aber ich hatte heute morgen ein Gespräch mit meinem Chef, was wäre wenn wirklich alle Stricke reißen.
Ende vom Lied: Wenn Bootsmann 1-2 Jahre alt ist, darf er zum Bewerbungsgespräch bei meinem Chef und dann wird entschieden, ob er lieb ist und mit darf - er hat dann einen Probearbeitstag :-)
Und sollte sich in der ersten Zeit als Welpe wirklich immense Schwierigkeiten ergeben, kann ich einen Tag Homeoffice machen und zur Not, wenn kein Urlaub mehr da ist, in die Minusstunden gehen und dann mittags gehen wenn mein Mann zur Arbeit muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, wie ich diese Schwarzweiß Bilder liebe.....
Einen Hund (oder auch ein Kind!) nicht täglich 10 Stunden in Fremdbetreuung geben zu wollen, ist irgendwie nicht das gleiche wie das Kind im Haus fest zu binden / den Hund 24/7 in unmittelbarer Nähe zu haben.Genau. Um Schwarzweiß ging es (mir) auch gar nicht. Sondern um die Tatsache, dass die Argumente, die man in solchen Debatten austauscht, sich doch sehr ähneln.
Ich bleibe dabei: Es geht hier um Lebensmodelle. Und die können grundverschieden sein. Daher habe ich mir angewöhnt das jeweils Andere zu akzeptieren und mein Ding zu machen. Es gibt halt nicht das allein Seligmachende.
-
Aber ich bin froh und dankbar für Eure Antworten und Einwände. Mein Mann hat gestern noch einmal alles gelesen. Sein Kommentar "Ist ja wirklich toll, dass da soviel Input kommt, aber warum ist es ok, einen kleinen Welpen 8 Stunden im Büro zu haben, wo er teilweise keine Afmerksamkeit bekommt und aus seinem Schlaf gerissen wird, aber ihn ein paar Stunden zu einer anderen Hundemama zu bringen, wo er sich frei bewegen kann und seine Ruhephasen hat, ist verpönt?"...
Da hat dein Mann recht.
Wir haben hier wieder die immer gleichen Einwände von Leuten, die halt nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen - und die auch noch alles übers Kinder haben wissen, obwohl sie selbst keine haben.
Immer wieder schön.
Hier wurde sich halt auf deinen Worst Case gestürzt. Mach dir nix draus.
Ein paar gute Infos und Anregungen waren ja dabei. Viel Spaß mit Bootsmann! (Ist das nicht ein Neufundländer-Name?)
-
keine Ahnung .... Mein Mann fand den toll und ich finds auch passend, aber ich google mal :_)
-
Dank Google: der Hund aus der Serie "Ferien auf Saltkrokan" heisst Bootsmann und ist Bernhardiner ... Das Buch dazu stammt von Astrid Lindgren ...
Nu binni beeindruckt ... hahahaha
-
-
Viel Spaß mit Bootsmann! (Ist das nicht ein Neufundländer-Name?)
Ist zwar OT, aber Boatswain auf deutsch Bootsmann war der Neufundländer Lord Byrons (englischer Dichter), dem er ein Denkmal in seinem Garten setzte.
Ein weiterer berühmter Neufundländer Namens Boatswain rettete 1815 Napoleon an der Küste Elbas vor dem Ertrinken.
-
[...]
Ende vom Lied: Wenn Bootsmann 1-2 Jahre alt ist, darf er zum Bewerbungsgespräch bei meinem Chef und dann wird entschieden, ob er lieb ist und mit darf - er hat dann einen Probearbeitstag :-)
Und sollte sich in der ersten Zeit als Welpe wirklich immense Schwierigkeiten ergeben, kann ich einen Tag Homeoffice machen und zur Not, wenn kein Urlaub mehr da ist, in die Minusstunden gehen und dann mittags gehen wenn mein Mann zur Arbeit muss.
[...]Ich find den Namen toll - und den Chef auch!
Zwar auch Off Topic aber ich bin trotzdem neugierig: wann zieht Bootsmann denn ein?
-
Ich find den Namen toll - und den Chef auch!
Zwar auch Off Topic aber ich bin trotzdem neugierig: wann zieht Bootsmann denn ein?Bootsmann ist momentan noch Quark im Schaufenster ...
Die Mama wurde gedeckt, am 20.03. ist der Ultraschalltermin, um zu schauen, ob alles gut gegangen ist
Stichtag ist dann am 25.04., 9 Wochen später wäre dann der große Einzug <3
Allerdings sind zwei Rüden schon vorgemerkt - eine Familie wartet schon seit letztem Wurf, eine weitere Person hat sich auch schon lang für einen Rüden vorgemerkt ... nun heißt es also hoffen, dass drei Jungs dabei sind - ansonsten würden wir im Juli berücksichtigt werden, wenn eine andere Hündin gedeckt wird.Wir warten aber gern, da 2 befreundete Paare Ihre Pfotenhelden von dort haben und die Hunde einfach nur toll sind - die Aufzucht ist auch super. Trotz Zucht werden alle Fellknäuel betreut, jeder hat sein eigenes "Tagebuch" wann was das erste mal passiert ist, was sie gern haben, was das Lieblingsspielzeug ist usw.... jeder der Welpen hat dort auch ein Spielzeug, was dann mit in das neue Zuhause zieht.
Da warten wir lieber und haben ein gutes Gefühl. -
Allerdings sind zwei Rüden schon vorgemerkt - eine Familie wartet schon seit letztem Wurf, eine weitere Person hat sich auch schon lang für einen Rüden vorgemerkt ... nun heißt es also hoffen, dass drei Jungs dabei sind - ansonsten würden wir im Juli berücksichtigt werden, wenn eine andere Hündin gedeckt wird.
Dann drücke ich mal die Daumen, daß mindestens 3 Jungs im Bauch der Mama heranwachsen und ihr nicht noch länger auf Bootsmann warten müßt.
-
Danke - das ist lieb
Bin ja schon en bissel arg in love ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!