
Mein Hund mag meinen Freund lieber als mich
-
SabrinaFilou -
2. März 2017 um 17:27
-
-
Ich habe nur den Eingangspost gelesen, also sorry, wenn etwas doppelt ist..
so dass er kaum mehr aufgeregt ist, wenn ich nach Hause komme
Weinen, wenn ich weggehe, tut er auch nicht mehr sonderlich viel.
wenngleich es ein eher ruhiges/cooles Spielen bleibt.
Mensch, du hast Probleme...
Sei froh, dass es mit dem Jungspund so gut läuft und er dich als Führungspersönlichkeit akzeptiert hat...
Wie man eifersüchtig auf den eigenen Freund sein kann, verstehe ich nicht. Ich glaube, du solltest eher an dir arbeiten als an deinem Hund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund mag meinen Freund lieber als mich schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe Filou bedingungslos gern. Wo Du, Srinele, etwas anderes gelesen haben willst, weiß ich nicht. Eine Gegenleistung erwarte ich mir nicht. Aber, dass mein Hund "auch" mit mir kuschelt, hätte mich gefreut.
du hast geschrieben, dass du nicht die Versorgerin sein willst und andere werden vom Hund gekuschelt. DU willst seine Aufmerksamkeit etc. Ergo du willst eine Gegenleistung. Dass er funktioniert und gesund ist reicht dir nach eigener Aussage nicht.
-
Doch, Du erwartest, dass Dein Hund die "bezahlt" in Form von Begeisterung, wenn Du nach Hause kommst, in Form von Befriedigung Deines Kuschelbedürfnisses, in Form von unglücklich und verlassen fühlen, wenn Du weg bist.....
Nein, das tue ich nicht. Ich habe den Ist-Zustand beschrieben, damit Forums-Mitglieder die Ausgangssituation und den Verlauf verstehen.
-
dass mir jemand Tipps gibt wie ich die Aufmerksamkeit von Filou wiederbekomme.
Du HAST die Aufmerksamkeit deines Hundes. Er folgt dir. Was willst du mehr? Kuscheln? Das kannst du mit deinem Freund, dein Hund ist ein Hund, wenn er zu den kuschelunlustigen Exemplaren mutiert ist, dann ist das halt so.
Die Aussicht, dass ich die nächsten 14 Jahre Nanny und Köchin bin und zuschauen darf wie Filou mit anderen kuschelt, finde ich wenig attraktiv. Vielleicht ist das egoistisch!
Nein, nicht egoistisch, aber total kindisch
Warte ab, bis du Kinder hast, für die opferst du dich 18 Jahre oder mehr auf und dann machen sie sich vom Acker...
Ich finde deine Anspruchshaltung an deinen Hund irgendwie merkwürdig. Es hat den Anschein, als soll dein Hund irgendetwas kompensieren, oder du brauchst dringend Aufmerksamkeit.
Mein Tipp: Entspann dich mal und mach deinen Hund nicht zum Lebensinhalt.
Bei uns ist es ähnlich, das Mädchen flippt bei Herrchen total aus und drückt die Schnute nachts unter seine Beine. Und ich sehe darin null Vorteil, sondern einfach nur das Versäumis meines Mannes, Raum und Respekt einzufordern. Ich bin ganz glücklich über eine Betthälfte, die mir alleine gehört und das das TIer mich nicht umrennt, wenn ich nach Hause komme
-
du hast geschrieben, dass du nicht die Versorgerin sein willst und andere werden vom Hund gekuschelt. DU willst seine Aufmerksamkeit etc. Ergo du willst eine Gegenleistung. Dass er funktioniert und gesund ist reicht dir nach eigener Aussage nicht.
Dass ich mir wünsche, dass mein Hund mit mir kuschelt bedeutet, dass ich ihn nicht bedingungslos liebe? Oha! Wer hätte das gedacht?
-
-
Aber das das für Dich ein "Ist-Zustand" ist, zeigt doch, dass Dir eben diese Dinge fehlen.
So ziemlich jeder hätte hier in Deiner Situation einen Thread eröffnet mit:"Hurra!!! Ich kann rausgehen und mein Hund jault und weint nicht!
Wenn ich wiederkommen stupst er mich nur kurz an, er fühlt sich sicher und geborgen zu Hause, so dass er mich für seine Sicherheit nicht immer um sich haben muß!"Dein Hund gibt Dir, was andere oft lange und hart erarbeiten und Du findest das traurig, anstatt Dich zu freuen, weil Du es als Zeichen von "weniger Zuneigung" interpretierst.
-
Dass ich mir wünsche, dass mein Hund mit mir kuschelt bedeutet, dass ich ihn nicht bedingungslos liebe? Oha! Wer hätte das gedacht?
DU hast geschrieben, dass du erwartest, wenn du ihn schon versorgst, dass er DICH und nicht jemand anderen kuscheln soll.
Das IST eine Gegenleistung erwarten.
DU schreibst es reicht dir NICHT, dass er funktioniert und gesund ist (was für mich dann ein bedingungsloses annehmen des Tieres wäre)
-
Ey, ich bin nu noch dabei Gegendarstellungen zu schreiben.
DU hast geschrieben, dass du erwartest, wenn du ihn schon versorgst, dass er DICH und nicht jemand anderen kuscheln soll.
WO steht das?
-
Nein, das tue ich nicht. Ich habe den Ist-Zustand beschrieben, damit Forums-Mitglieder die Ausgangssituation und den Verlauf verstehen.
Nein, Du wolltest Ideen, wie Du den Ist-Zustand verändern kannst.
-
Die Aussicht, dass ich die nächsten 14 Jahre Nanny und Köchin bin und zuschauen darf wie Filou mit anderen kuschelt, finde ich wenig attraktiv. Vielleicht ist das egoistisch! Aber ich will einfach nicht nur einen funktionierenden, gesunden Hund, auch wenn das das wichtigste ist. Schon klar. Warum habt ihr Euch Haustiere angeschafft? Doch nicht nur um ein Lebewesen zu "versorgen".
Ey, ich bin nu noch dabei Gegendarstellungen zu schreiben.
WO steht das?
s. o. (erstes Zitat)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!