Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@Svennni Oh je, das haben (hatten) wir fast jeden Tag. Ich kann das gut nachvollziehen. Emma hat jetzt auch (Schlepp-)Leinenknast, wenn wir mit Hundekollegen unterwegs sind.
Hundepfeife ist gekauft... mal sehen. Da wird neu konditioniert.
Aber ich kann Dich gut verstehen, dass Dich das abnervt. Emma guckt uns an, wenn wir rufen - dann rennt sie los. Weg. Ich könnte heulen... Und das geht eben so oder so nicht. Nachher wird sie wirklich noch erschossen oder sie rennt zu jemandem hin, der böse Pitbull... Hier in Nds. ist ab Samstag eh Leinenzwang in den meisten Bereichen. Das werden wir eben voll ausnutzen.
Kurz: Ich kann Dich gut verstehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nachdem ich ja echt lange mit ihr gehadert habe kommt so langsam Verstand in den Hund.
Aber die ist wirklich anders, ich nehme das nächste Mal doch wieder einen Chessie . viel leichter zu erziehen als so nen Cockergewusel.
Aber innzwischen hat sie sich gut in unsere Herzen gemogelt und da bleibt sie auch. Auch wenn sie sich wälzt und manchmal einfach drauflosbrettert und erst in gefühlten Kilometern stoppt und sich mal umschaut. Aber gut, sie hat eben nen anderen Radius und nach 50 Metern ist dann ja auch Schluss, ich kann ja keine Wunder verlangen.
Stubenrein ist sie nun auch soweit, außer sie muss draußen den Nachbarshund anbellen und nach toten Mäusen gucken, dann vergisst man, wofür man eigentlich rausgelassen wurde und pullert danach in die Küche.Nur irgendwie können tut sie noch nix, weder nen am-Beim-laufen-Kommando, noch zuverlässig Sitz und Platz hat sie eh noch nie gehört.
-
@Belial Schon mit clickern probiert? Ich bin beim Colliekind auch was Grunderziehung nur schwer vorangekommen, trotz Markerwort. 3 Tage clickern, perfekt sitz, platz, gerade üben wir steh. Aus Spaß hat er auch Pfote und High Five schon gelernt. Dachte auch nie das ich wirklich clickern würde, da bei Snoopy alles mit Markerwort "ok" ging. Der Kleine ist da halt anders gestrickt. Wäre auch langweilig wenn jeder Hund gleich wäre.
-
Klickern wollte ich noch angehen, aber dass sie nix kann liegt nicht daran, dass sie nicht lernen will, sondern dass ich nicht so viel Zeit dafür habe bei ihr. Mit Kind und Job etc. ist halt etwas mehr los.
-
Oja Socken...was haben Hunde nur mit Socken.
Rufus klaut die wann immer es geht. Wenn ich mir Abends die Zähne putze und noch Socken an habe steht er neben mir und glotzt auf meine Füße. Wenn ich dann den Fuß hebe, zieht er ganz vorsichtig die Socke von meinen Füßen und schlepp sie in sein Körpchen. Und wehe Mio schielt auf die Socke, das sind ganz allein seine.
Mio klaut ebenso gerne und feiert sich mit seiner Beute.
Was ist das für nen Sockending bei Hunden.
Oja, Socken und Schuhe stehen bei Emil auch ganz hoch im Kurs. Wobei er sie immer paarweise klaut, erst eine, dann die andere. Er pirscht sich richtig an und stürzt sich dann auf die Socke, schüttelt sie knurrend tot und bringt sie dann auf seinen beuteteppich
. Wenn ich mich abends vor den Fernseher setze und die Hausschuhe abstreife, dann sehe ich schon, wie flupp die Ohren hoch gehen und das Plüsch die Jagdsaison eröffnet.
-
-
Heute wird mein kleiner Terrorspitz auch schon ein Jahr alt.
Unglaublich wie die Zeit verflogen ist.Mein kleiner, großer Liebling
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Happy Birthday, Ari
Er sieht soo plüschig aus auf dem Foto
-
Lieber Ari!
Zu deinem Geburtstag wünsche ich dir das Allerbeste!
Halte weiterhin dein Frauchen auf Trab, tu alles, was dir sinnvoll erscheint, bringe deinen Menschen bei, was du möchtest und setze das auch durch, und vergiss nicht, wie schön du bist.
Contessa mit Charly -
Happy birthday
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Ari
Baku ist ja zum Glück kein Jagdhund, also hoffe ich, dass ich es ohne Schleppleine in den Griff bekomme, wenn wir mehr Dinge gemeinsam machen. Habe gelesen, dass Gesellschaftshunde das allein Jagen dann eher uninteressant finden, wenn sie genug Dinge gemeinsam mit dem Menschen machen.
Habe mir einen Futterdummy gekauft und wir haben draußen erst mal ein Suchspiel gespielt, apportiert (er hat geworfene Dinge zum Glück als Welpe bereits zu mir zurück gebracht) und als er etwas interessantes gerochen hat, habe ich mal zusammen mit ihm gebuddelt. Bisschen um die Wette laufen nach einem geworfenen Spielzeug und zu Haus haben wir gestern zusammen nach Futter geschnüffelt, das ich in der Wohnung versteckt habe. Er folgt auch gerne einer Spur, wenn er am Ende etwas leckeres zu Futtern findet. Möchte das auch verstärkt mit ihm machen.
Zusätzlich trainiere ich noch ein Stoppzeichen mit ihm. Ich hoffe, das alles fruchtet nach einer WeileDas gute ist zumindest, dass unser Spaziergang heute von der Strecke eher kürzer war aber durch die Spiele zeitlich genau so ausgedehnt, wie sonst auch. Und er liegt jetzt und pennt erst mal
Edit: Nächstes WE beginnt bei uns die Therapiebegleithundeausbildung. Ich bin schon mega gespannt :) Mal schauen, welchen Trainingsplan wir bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!