Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Man sieht keinen Ausfluss. Ich werde es wohl einfach erstmal weiter beobachten. Krank oder schlapp wirkt er ansonsten nicht.
Das würde ich auch mal tun. Ist vielleicht nichts schlimmes.
So ich habe nen Hund zu
verschenken
Ich war nur kurz auf Toilette
Der Blick ist geil
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Suri182
Puh! Da wär ich wirklich bedient! Find's toll, dass du das so locker nimmst.
Meiner hat inzwischen drei teure Apple-Ladekabel, zwei Handyladekabel, vier sehr teure Hundebetten (die billigen werden nicht aufgefressen!!!) und einiges an Büro-/Papierkram auf dem Gewissen. -
Tjo, aus genau dem Grund habe ich den Hund nie mit irgendwas allein gelassen, was mir wichtig war. Er hat ein paar Kissen in der Zeit angefressen, aber nie etwas wirklich wichtiges kaputt gemacht. Wurde entweder weggeräumt oder bewacht von mir
-
Naja ich dachte grad nur... okay gut, wir wollten eh ne neue Couch.
Nur wir hatten uns für Suri entschieden nicht für die Couch
Weiß grad nicht was ich besser finde...
Naja war eh nich ne Hinterlassenschaft von meiner VorgängerinKaputt gemacht hat sie auch noch nie was. Aber ich denke sie musste Frust loswerden. Bin ich dann vielleicht auch selber schuld.
Wo gehobelt wird fallen Spähne
Ich brauch gleich einfach nen Schnaps
Ich hoffe der Tag geht nicht so weiter -
Tjo, aus genau dem Grund habe ich den Hund nie mit irgendwas allein gelassen, was mir wichtig war. Er hat ein paar Kissen in der Zeit angefressen, aber nie etwas wirklich wichtiges kaputt gemacht. Wurde entweder weggeräumt oder bewacht von mir
die Couch hätte ich ja schlecht mit aufs Klo schleppen können
-
-
Also ich habe durchaus Ansprüche.
Zuhause soll sich ruhig verhalten werden, die Hunde müssen bei Aufforderung auf ihren Platz. Außerdem muss miteinander nett umgegangen werden, es wird nichts bewacht. Besuch wird nicht belästigt, Kauzeug nicht geklaut. All die Höflichkeiten, auf die Herrchen und Frauchen bestehen.
Außerdem wohnen wir in einer größeren Stadt, manchmal treffen wir bis zu 20 andere Hunde innerhalb einer Stunde, wenn wir durchs Gassigebiet vor der Tür laufen. Da muss ein Hund aber ganz viel können. Dazu muss der Grundgehorsam sitzen und gejagt werden darf auch nicht. Hach und mit zwei Hunden, da soll dann auch keiner übermäßig ziehen...
In der Stadt sind sie auch dabei, mal schnell zu Tchibo Kaffee holen oder zum Optiker mit rein. Bus, Zug, Enge, gaffende Menschen, die einen permanent ansprechen ("Guck mal, die hat Zöpfchen! *grapsch*). Dann wieder im Laden ganz brav sein, Lösen ist in der Stadt auch nicht erlaubt usw.
Auf der Arbeit im Büro muss man auch nett sein. Nicht kläffen, nicht auffallen, immer freundlich sein, schlafen. Selbst wenn Frauchen mal rausgeht für 20min und dafür andere im Büro rumrennen.
Beim Hundesport und beim BHD Training haben wir Spaß, aber man muss zusammenarbeiten und sich konzentrieren, trotz anderer Hunde und lieber Menschen und Rollstühlen, Kinderwägen, aufspannenden Regenschirmen, herunterknallenden Rappeldosen usw usf. Gar nicht mal so einfach cool und konzentriert dabei zu bleiben.
Und für die Ausstellung wird ja auch noch gelegentlich geübt, da sitzt man so viel rum, dann muss man 5min angeknippst sein, vorher wird man angefummelt und zurechtgemacht. Dazu stundenlanges Herumfahren.
Und die Pflege, zum Glück kann man da immer einschlafen. Nur blöd, wenn die Fachfrau am Hund ist und perfektes Stehen verlangt.
Und wenn man selbst unterwegs ist zum Schneiden in völlig unbekannten Wohnungen, dann muss man da auch brav sein, darf die Katzen nicht belästigen oder herumwuseln.Joa also Anforderungen hab ich genug. Ich empfinde beide Hunde trotzdem nicht als schwierig. Aber ich hab zumindest beim zweiten auch drauf geachtet, dass ich mir einen hole, der einfach gut mitläuft. Ich habe haleinen ziemlich eng gesteckten Rahmen. Von tagelang Action bis hin zu mehreren Tagen Zwangsruhe ist hier alles vertreten. Das ist halt so bei uns.
Im Gegenzug macht mir das Üben und Trainieren echt Spaß, einen jungen Hund Stück für Stück heranzuführen an mein Leben und jedes Mal kleine Erfolge feststellen zu können. Ganz ungezwungen, ohne Druck, aber schon mit einem Ziel vor Augen. Ich investiere da in der Junghundezeit schon viel Arbeit, ohne nach Methode von Trainer X oder Y vorzugehen oder nachts herumzuüberlegen, was nun wie am besten angegangen wird.
Und irgendwann klappt es einfach mit der Zeit. Holly hat sich so geil entwickelt, aber es wird noch eine Zeitlang dauern, bis sie mit ihrer Entwicklung fertig ist. Mir ist es aber wichtig, dass sie all diese Elemente kann, weil die zu uns gehören und weil ich der Meinung bin, dass es sie zu einem gelassenen selbstbewussten Hund macht, der prinzipiell in jeder Lebenslage gut zurechtkommt. -
die Couch hätte ich ja schlecht mit aufs Klo schleppen können
Ach ja, ich hab meine dritte Strategie vergessen: Wenn weder bewachen noch wegräumen geht, wird der Hund dorthin verfrachtet, wo er nichts anrichten kann
-
Ach ja, ich hab meine dritte Strategie vergessen: Wenn weder bewachen noch wegräumen geht, wird der Hund dorthin verfrachtet, wo er nichts anrichten kann
Okay und was ist mit der Variante, das hat sie aber noch niemals nie gemacht
Ach ich verbuche es einfach auf blöd gelaufen.
Trotzdem darf sie in den Flur.Lalaaaaa
-
Also Couchkissen mussten hier auch schon dran glauben. Das war aber ne Couch mit zig einzelnen kleinen Kissen, dass da mal eins kaputt ging war unvermeidlich. Aber so ein großes Rückenpolster einfach zerstört, das gäbe hier richtig Ärger.
-
Wir haben das Kommando tauschen.
Das klappt wunderbar, Suri sich ja wirklich alles klaut.
Vom Kronkorken zum Tempo und auch mal irgendwas aus der Handtasche.Wenn sie es hat sag ich mittlerweile einfach nur tauschen und sie kommt ein leckerlie.
Das witzige ist ja gehts jetzt z.b. um einen knochen der vom Futter übrig blieb und der schon ziemlich leer ist, oder sonstes müllzeugs. Dann bringt sie das alles erst zu mir bevor sie was macht damit. Entweder sie darfs behalten oder ich nehms ihr ab und sie bekommt was dafür. Das kennt sie ja.
Aber Katzenkacke und andere ausscheidungen verschiedenster Tiere und natürlich Äpfel. Da wird geschlungen was das zeug hält.
@saminsi Unser Kleiner ist ein Müllschlucker vor dem Herrn, Katzenkacke und Äpfel haben es ihm auch besonders angetan, er untersucht generell sehr viel mit dem Maul.
Ich hab das "Pfui" so aufgebaut: erst in reizarmer Umgebung (bei uns Garten) das Wort gesagt und dann eine Hand voll Leckerlies auf den Boden geworfen, während der Hund dann frisst, war ich mit der Hand an den Leckerlies, sodass es für ihn normal ist, dass meine Hände dort sind (unserer ist aber auch etwas ressourcengeil, das kleine Rumpelstilzchen
). Das habe ich dann aufgebaut und nun ist es so, dass er bei "Pfui" alles fallen lässt und die Leckerlies am Boden sucht. Ein funktionierendes Abbruchkommando habe ich ihn parallel auch gelehrt, sodass, falls er nach den Leckerlies wieder zu dem angefressenen Ding hinrennt, ich ihn stoppen kann.
Ich nutze "Pfui" bei Dingen, die schon im Maul sind, und "Nein", wenn ich sehe, dass er voraussichtlich etwas fressen will (man kennt ja seine Pappenheimer).
So funktioniert es bei uns ganz gut.
Ein komplett neues kommando aufbauen wäre eine idee. Also sobald sie das kommando hört, das sie weis jetzt kommt der oberhammer.
mhh einen versuch ists auf alle fälle wert.Wie gesagt bei allem anderen ausser ausscheidungen und äfpel hab ich kein problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!