Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Wir lassen das ja nicht laufen.
    Natürlich darf er niemanden anderen bedrängen. Sollte das passieren, wird er aus der Situation genommen, je nachdem das Spiel komplett beendet oder er muss ne deutliche Pause einlegen.
    Und spielen lassen tun wir Ari inzwischen eh nicht mehr mit jedem. In erster Linie mal nur mit anderen, die auch eher in die Kategorie Raufer gehören und sich die Hunde vom Spieltyp ähnlich sind.
    Ich warne unterwegs die Leute auch immer vor, sollte jemand fragen, ob wir die Hunde zusammen laufen lassen sollen.
    Er ist halt in erster Linie rotzfrech und distanzlos und das man das nicht jedem Hund zumuten kann ist uns durchaus bewusst. Deswegen läuft er auch weiterhin an der Schleppleine, damit er eben nicht jeden Hund umrennen kann, wie es ihm beliebt.
    Mit gut 90% aller Fremdhunde wird kein Kontakt aufgenommen. Und bei bekannten nur, wenn ich weiß, dass die Hunde vom Typ her zusammenpassen. Dennoch gibt es halt auch mal Hunde, bei denen es bisher immer funktioniert hat, dieses eine Mal aber eben doch zuviel wurde oder so. Dann muss halt ich das Spiel rechtzeitig beenden.

    Übrigens gibt es eine Hand voll souveräner Hunde, die er tatsächlich respektiert und die können ihm das klar machen, ohne, dass er dir überhaupt erstmal berührt hat. Die eine Hündin unserer Trainerin ist da so eine. Die hat einmal lautstark bekannt gegeben was sie schon von seiner Art sich ihr zu nähern hält und das war das. Die lässt er immer respektvoll in Ruhe.
    Sonst ist das aber bisher vielleicht noch bei zwei anderen Hunde aus der Gegend so und alles sind schon etwas ältere Semester. Und Hündinnen. Keine Ahnung was die anders machen.

    Aber ich hoffe ja, dass sich das mit dem Alter ein bisschen gibt. Aber ein Raufer wird er immer sein. Leicht distanzlos und trampelig wohl auch.

  • Meine Hündin tut genau das im freien Spiel. Sie kommuniziert sehr deutlich und klar, wenn sie ein anderer Hund zu sehr bedrängt/ unhöflich ist und frech wird. Verhält er sich dann korrekt, wird gerne weiter zusammen gerannt und getobt.Da aber Lefzen ziehen, Knurren und auch Abschnappen bei den meisten Leuten hier in der Gegend als pure Aggression eines Dobermanns ausgelegt wird, lass ich sie nicht mit Fremdhunden laufen. Da wurde leider schonmal mit einem Schlüsselbund nach meiner Hündin wild histerisch keifend geworfen, weil sie dem Goldi Jungspund erklärt hat, dass er seine Nase nicht in ihren Hintern stecken soll. Und ich habe keine Lust das durch die Unsicherheit und Angst der Besitzer die Situationen dann doch mal kippen.

    Also hat meine Hündin keinen Kontakt zu Fremdhunden (außer ich kenne die Besitzer sehr gut). Derzeit fragen meine neuen Nachbarn immer wieder, ob wir nicht zusammen Gassi gehen wollen mit ihrem Labbi. Ich hab mittlerweile aber so eine Sorge, dass es dann doch Stress gibt, wenn ihr Rüde labbitypisch keine Grenzen einhält, dass ich ihnen lieber ganz aus dem Weg gehe.

    Ich kann dich sehr gut verstehen und das ist auch der Grund, warum viele mit eigentlich sehr sozialen Hunde ihre anleinen. Ein Lefzenzucken und sofort hat man nen bösen Kampfhund. Sehr schade :/


    Ich würde ehrlich gesagt zusehen, dass ein Hund, der Grenzen die unterhalb der Schwelle von "Ich stampf dich in den Boden" stattfinden, nicht akzeptiert auch keine Hundekontakte mehr hat, wo er mit dem Verhalten Erfolg hat.
    Um so mehr Erfolg der Hund damit hat, um so mehr lernt er auch, dass Distanz suchen, Drohen, Abschnappen alles keine Folgen hat und man ruhig weiternerven kann - und das festigt sich ungemein.

    Wenn du das auf meinen Beitrag beziehst, dann habe ich mich unklar ausgedrückt. Emil ist keinesfalls so, dass er keine Grenzen akzeptiert und der andere Hund erst überdeutlich werden muss bis er reagiert. Im Gegenteil, er kann sogar gut seine Energie dosieren und auf kleine Zeichen, veränderter Augenausdruck, Körpersprache usw angemessen reagieren. Allerdings nur, wenn der andere Hund das ernst meint. Wenn der andere Hund aber z.B. ängstlich ist und sehr defensiv reagiert, dann kann Emil sich nicht so gut zurück nehmen, aber dann rufe ich ihn auch zurück, leine ihn an, bzw lasse es nach Möglichkeit erst gar nicht zu, dass so eine Situation entsteht.

  • @Sabine.Gr und @Enzo Corso :lol:

    Wenn Du Dich leer fühlst: gibt es immer einen, der ist Lehrer *muahahaha*


    :rollsmile:

    Ich werde, wenn ich groß bin, beste Lehrerin von Welt - auch wenn ich selbst die meisten meiner Kollegen/Innen nicht besonders mögen werde :ka: :D

  • Frodo nimmt zum Glück jede Ansage ernst. Dem reicht schon ein Lefzen hochziehen und er trollt sich. Das hat er von Welpe an so gemacht und es passt zu seiner sensiblen Art.

    Allerdings steht er dann je nach Hund oft in dem Konflikt, dass er ja eigentlich trotzdem Kontakt möchte (nicht immer heißt das ja gleich, dass der Hund komplett seine Ruhe möchte) und sich dann aber nicht mehr hintraut und dann bellt er halt, was wie eine Spielaufforderung aussieht (nur mit mehr Rückwärtstendenz), aber schlicht seinen inneren Konflikt zeigt, denke ich. :???:


    Wir hatten heute so eine schöne Morgenrunde =)
    Wir haben einen 16 Jahre alten Pitbull getroffen, der sich als geduldiger Trainingspartner für Frodo erwiesen hat (danke :gott: ) und einfach seelenruhig da stand und gewartet hat, bis mein Hibbelchen sich wieder einbekommen hat. Dann kamen noch zwei kleine Terrier dazu. Da musste ich Frodo erstmal erklären, dass man nicht mit jedem kleinen Hund, der sich wie Finya aufführt, spielen kann. |)
    Dann ist er etwas unsicher, aber auch neugierig ein bisschen zwischen denen rumgewuselt und immer hergekommen, wenn es ihm zu viel geworden ist. Als er dann gut entspannt war, sind wir weiter.
    Am Ende haben wir dann noch einen Frenchie getroffen (Frodo liebt die seit in seiner Welpengruppe einer war) und er ist ganz brav frei im Fuß dran vorbei. Zur Belohnung durfte er dann kurz eine Runde mit ihm rennen und kam dann von selbst wieder zu mir.
    Zuletzt kam uns noch ein fixierender Vizsla entgegen und wieder frei im Fuß dran vorbei - kein Gekläffe, unsicher Rumgehüpfe oder sonst was. Richtig richtig toll - es wird wieder :herzen1:

  • @Elin89 eine Activet Bürste! Seit dem ich die besitze ist es so angenehm und schnell gemacht mit dem Bürsten.
    Ein Traum :herzen1:

    Wahrscheinlich die empfohlene 70€ Bürste?
    Wenn ja, sie ist ihren Preis mehr als wert!

    Jup, genau das ist die empfohlene 70 € Bürste :ugly: dann muss ich wohl mal sparen |)
    Kannst du mir den Unterschied zwischen der Pro Stark lila und dem Mat Zapper sagen? Also welche lohnt sich eher? Es gibt ja die beiden und dann noch die Coat Grabber fürs finish. Alle auch in Kombination. Aber welche Kombination macht denn Sinn? Also, auf welche der drei kann ich verzichten?


    Bürsten für Langhaar-Hunde kann ich keine empfehlen. :D

    Ach, warum denn nicht? :p

    Penis bleibt drinnen und er hört momentan sogar eher wieder ein bisschen besser.

    Wie kannst du das bei dem Fell erkennen? :lol: Ich seh da bei Gimli nichts und frage mich, ob es mir überhaupt auffallen würde - ich glaube, wohl eher nicht :ugly:

    Voll OT, aber scheisse nochmal, ich hab meinen Masterabschluss in der Tasche... yeeeessss.

    Leider ist niemand da, sodass Emma als Feierkollege herhalten muss ;)

    Ich hab gestern abgegeben und freue mich mit dir :D muss aber noch die mündliche Prüfung am 20.3. abwarten |)

  • Ich hab gestern abgegeben und freue mich mit dir :D muss aber noch die mündliche Prüfung am 20.3. abwarten |)

    Also... wenn ICH das sogar schaffe, dann DU sowieso!!! Ich drück Dir fest die Daumen!!!

  • Dash hat vorhin seinen ersten Agi-Ausleger kennengelernt :herzen1: Himmel, er wird so schnell groß :lol: :lol:

    Das Krümelchen macht sich einfach nur so toll :herzen1: Ich weiß gar nicht womit ich so einen Traum-Jungspund verdient habe :ops: Gestern war er vier Stunden mit den Großen zusammen allein - nicht gejault, nicht gejammert, niemanden geärgert, nix kaputt gemacht, nirgends hingepinkelt. :respekt:

    Das einzige was etwas nervt, ist das er gegenüber Brix keine Grenzen akzeptiert :roll: Aber der ist in gewisser Weise auch selbst schuld, weshalb ich das auch laufen lasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!