Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Zum Glück passt der Gehorsam schon so weit, dass ein Wort reichte um das zu unterbinden, aber ich war doch baff.

    :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: Das müssen wir auch noch lernen... Respekt.


    Mal eine OT Frage :hust: Rindfleisch soll ja auf irgendeine Art und Weise (hab's wieder vergessen) Aggressionsneigungen unterstützen - oder so ähnlich (gefährliches Halbwissen). Nun frage ich mich: Ist das bei Büffelhautknochen, Rinderpansen, -kopfhaut etc. auch - oder ist es nur das (rohe??) Fleisch?

  • Mal eine OT Frage Rindfleisch soll ja auf irgendeine Art und Weise (hab's wieder vergessen) Aggressionsneigungen unterstützen - oder so ähnlich (gefährliches Halbwissen). Nun frage ich mich: Ist das bei Büffelhautknochen, Rinderpansen, -kopfhaut etc. auch - oder ist es nur das (rohe??) Fleisch?

    Ich würde mal sagen das ist zu 100% Quark :lol:

  • Mal eine OT Frage Rindfleisch soll ja auf irgendeine Art und Weise (hab's wieder vergessen) Aggressionsneigungen unterstützen - oder so ähnlich (gefährliches Halbwissen). Nun frage ich mich: Ist das bei Büffelhautknochen, Rinderpansen, -kopfhaut etc. auch - oder ist es nur das (rohe??) Fleisch?


    Weder das eine noch das andere.

  • Ah, okay. Bei "sie kennen sich aus" bin ich jetzt von Hundebesitzern ausgegangen ;)
    Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D


    also bis jetzt wars wirklich meistens so, dass die Leute gerade in der Stadt einen Bogen um uns laufen. Angesprochen wurden wir bis jetzt nur von Leuten, die dann nach eigener Aussage entweder auch einen Schäferhund haben/hatten oder planen, sich einen zu zulegen.

    Aber ich verstehe das schon. Er sieht eben nicht so kuschelig aus, wie ein kleiner plüschiger Hund.


    Hier gibts auch Leut die einen Mali einfach angrabbeln wollen... die Verrückten sterben halt nie aus.

    oder darüber halt irgendwann schon :flucht: :lachtot:


    ihr seit zu schnell für mich :ugly:


    zum Thema 'aufgestaute Energie morgens': das hat Ares eigentlich nur, wenn die Tage vorher wenig passiert ist und er einfach ein bisschen unausgelastet ist. Im Normalfall läuft er schon vom Haus aus ganz brav an lockerer Leine neben mir und startet dann auch seinen Freilauf im ruhigen Trab und mit mit Geschnüffel.


    Entspannungssignal: haben wir so in der Form nicht. Aber wenn Ares sehr sehr aufgeregt ist (was wirklich selten vorkommt) dann hilft es ihm am Meisten, wenn er bei mir auf den Arm darf. Er legt dann seinen Kopf an meinen Hals, sein Körper reicht mir dann bis zu den Knien und lässt sich den Rücken streicheln. Da reichen ihm meist wenige Minuten zum runter kommen.
    Sieht aber zugegeben mittlerweile sehr kurios aus |)

  • Verbales Entspannungssignal funktioniert bei uns auch nicht. Ich habe beim Boxer mal ein Entspannungstuch aufgebaut - mit großem Erfolg. Aber irgendwie ist es in Vergessenheit geraten :pfeif: .

  • Was muss ich mir unter einem aufgebauten Entspannungssignal vorstellen?
    Was hier im Forum teilweise alles "benutzt" oder aufgebaut wird, übersteigt meinen Horizont, dafür bin ich wahrscheinlich schon zu alt. :D

  • Was muss ich mir unter einem aufgebauten Entspannungssignal vorstellen?
    Was hier im Forum teilweise alles "benutzt" oder aufgebaut wird, übersteigt meinen Horizont, dafür bin ich wahrscheinlich schon zu alt. :D

    Man kann einen Entspannungszustand konditionieren.
    Macht fast jeder unterbewusst irgendwie - sei es, dass der Hund zum Runterfahren in die Box kommt oder auf seinen Platz geschickt wird. Meist ist für den Hund dann irgendwann klar, dass der Zustand "Ich bin in der Box" mit Entspannung einhergeht und das runterfahren stellt sich sehr zeitnah nach Geben des Kommandos ein.
    Das kann man halt in beliebiger Form machen. Durch ein Halsband, durch eine bestimmte Berührung, durch ein Kommando.


    Ist einfach wie mit allem anderen auch: Wenn man Hunde hat, die soetwas nicht brauchen, braucht man sich damit auch nicht beschäftigen.


    Ich schicke aufgeregte Hunde, die sich hochfahren und nicht selbst runterkommen einfach in die Ablage oder leine sie an und entziehe damit alles, woran sie sich weiter hochpushen könnten. "Reicht" für meine Hunde völlig.

  • @oregano
    Finde das mit dem Keks schlau :) Mache ich so beim Ableinvorgang, damit der Klick nicht das sofortige Losrasen zur Folge hat :D

    Wegen des Maßregelns: wenn es keinem schadet, find ich laufenlassen gar nicht so schlecht.

    Wenn du merkst, dass es überhand nimmt, dann würde ich gegensteuern :)

  • Och, hier wurde und wird das Hündchen auch immer mal wieder ungefragt angetatscht und gelockt. Insbesondere ist dies der Fall, wenn sie ihr rosa Halsband trägt, beim Kettenhalsband kommt das fast nie vor. Da meinen die Leute immer eher, sie wäre gefährlich :ugly:

    Entspannungssignal brauchen wir nicht. Sie ist vom Charakter her eher relaxt. Sollte sie im Haus dann mal so gar nicht zur Ruhe kommen, kann ich das über Gehorsam regeln. Das Kommando "Decke, bleib" reicht dann für gewöhnlich aus. Oder Kontakt liegen, da ist sie sofort wieder runtergefahren.
    Aufgestaute Energie hat sie (bemerkbar) eigentlich nie. Sie ist ja sowieso sehr viel draußen und wenn ich mit ihr losgehe, trabt sie ruhig vorweg und beginnt zu schnüffeln. Zwischendrin hat sie immer mal so Rennflashs, sie liebt es durch den hohen Weizen zu laufen und da so richtig Gas zu geben.

    Bellen war hier vor ein paar Seiten ja auch mal Thema. Gibt es hier nicht. Hält unser Hund für unnötig |) Sie bellt nur, wenn wir die Pferde auf die Wiese bringen und sie nicht mit darf oder wenn die Kinder im Stall ihre Ponys putzen. Das ist aber dann eher so ein "Unverschämt das ihr mich nicht mitnehmt"- Bellen.
    Ich empfinde das als sehr angenehm, ich kann Kläfferei nur schlecht ertragen. Auch wenn ich es durchaus wünschenswert fände, wenn sie anschlagen würde.

  • @Helfstyna und @InaDobiFan Also soweit ich weiß, hat Gansloßer dazu aktuelle Studien betrieben, die das bestätigt haben (Phenylalanine)!? Mich würde das dann schon interessieren, ob es auch für behandelte, andere Teile vom Rind gilt!?

    Ich stelle die Frage aber besser noch mal bei Ernährung - das ist hier, denke ich, wirklich etwas OT ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!