Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Da fängt der eine Radfahrer im Vorbeifahren an meine Hunde anzuschnalzen und anzulocken.

    Da fragt man sich schon, ob die Menschheit eigentlich bescheuert ist


    Ähnliches gerade bei mir. Stehe auf dem Fußweg und warte auf eine Lücke im Verkehr. Das ist eine Einbahnstraße mit Kindergarten, da war um diese Zeit Auto an Auto.
    Auf der anderen Straßenseite bleibt eine ältere Frau stehen und schnalzt und lockt meine Hunde wie verrückt - durch den Verkehr! Ich hab gesagt, sie soll das lassen - wenn die Hunde darauf hören würden, ist das gefährlich für Hunde und Autofahrer. Sie antwortet: "Jetzt lassen Sie die Hunde doch endlich zu mir und haben Sie gefälligst Respekt vor dem Alter! Sowas unverschämtes..."

    :ugly: Äh, was? Klar aus lauter Respekt vorm Alter lass ich meine Hunde durch den Verkehr rennen. Eventuell schafft es ja einer davon über die Straße und kommt nicht unter die Räder.

  • Hi Hi hatte ich mit Felix auch gehabt.

    Die "kostenlose Zeitungen"-Austrägerin hat Felix auf der Morgenrunde immer angemacht.

    Ich habe ihn nicht hingelassen, weil er (40kg) in Begeisterung dann die Leute auch immer anspringen/ bespielen wollte.

    Ich war durch einen gebrochenen Arm nicht fit und eben vorausschauend auf Abstand vorsichtig.
    Habe ich auch immer aufs neue erklärt.
    Hat sie dann immer notgedrungen akzeptiert - genau bis zur nächsten Begegnung.

    Als der Arm dann halbwegs ok war und die Situation günstig, habe ich Felix einfach mal machen lassen.

    Das waren die Augen dann ganz groß und von da an kam auf Distanz nur noch "Guten Morgen". xD

  • Ja, bei größeren oder schwereren Hunden ist der Lerneffekt nachhaltiger. Mein Nachbar hat vor Jahren eine junge OEB übernommen - total lieb aber eben auch wild und mit ordentlich Wumms dahinter. Meine Mutter war zu Besuch, fand sie ja sooo toll und hat den Hund ohne Absprache mit dem Halter gelockt :roll: Ich hab ihr noch erklärt, dass sie aufgrund ihres Alters und weil sie beim Vorbesitzer keinerlei Erziehung bekommen hat, wirklich wild ist, an ihr hochspringen wird und eben viel Kraft hat. Ach was... meine Mutter ist doch ebenfalls Hundehalter und kennt sich aus, sie kann das ab.

    Ich meinte zum Halter der OEB: Du hast es gehört, lass doch mal deinen Hund los :xmas_popcorn:

    Das ganze "nicht mein Kleid zerkratzen, nicht meine Beine zerkratzen, huuuuch, jetzt hättest du mich fast umgeworfen"-Schauspiel war für uns witzig und für meine Mutter lehrreich. xD

  • Wohnen wir alle im selben Ort oder gibt's tatsächlich so viel Verrückte!? :lol:

    Ich hatte so etwas auch vor einigen Wochen:

    Frau auf der anderen Straßenseite (Dorf-Hauptstraße mit vielen LKWs): *lock* *schnalz* *sing* *träller*
    Ich: Würden sie das bitte unterlassen, die dürfen nicht einfach so über die Straße und so machen sie denen das unfassbar schwer!"
    Frau (mit einem Blick der mich töten sollte nehme ich an): "Was bilden sie sich eigentlich ein? Wenn ich Hunde streicheln will dann MACHE ICH DAS. Ob es DIR EINGEBILDETEN KUH passt oder nicht!!"
    Ich: "Hier fahren LKWs und viele Autos, finden sie das nicht gefährlich? Wenn sie Hunde doch mögen wollen sie sicher nicht ihren Tod? Und wer meine Hunde streichelt entscheide immer noch ich!"
    Frau (ganz kleinlaut): "Ach, die hab ich nicht gesehen. Kann ja mal passieren!"

    Ja genau, die donnernden LKWs die zwischen uns auf der Straße fahren kann man ja auch mal übersehen! Unsere Kommunikation fand ja auch nicht deswegen so laut statt, nein. Das ist heute einfach Mode. :ugly:

  • Das ist mir ganz ohne Witz auch schon mal passiert :mute: das war mir so unendlich nicht Recht. Aber ich hab mich SO gefreut den Hund wiederzusehen, zum Glück konnte Frauchen ihn festhalten. ich hab mich trillionenmal entschuldigt, das war mir so oberüberpeinlich.
    Ich Trottel :headbash:
    Aber zum Glück ist es mir nur ein eniziges mal passiert, die Strasse so gut wie nicht befahren - trotzdem: :headbash:


    Kussikussi-Geräusche habe ich immer als Aufmerksamkeitssignal, Kussi = guck mich an, gibt mindestens einen Keks oder so :smile: Das ist ganz praktisch. Egal wer rumkussikusst - Hund guckt zu mir :smile:
    Neulich lagen die zwei da so rum, ich hab am PC was laufen lassen, macht dort einer Kussikussi, Hunde gucken mich an :smile:
    Yeah! :hurra:

    Und wenn jemand meinen Schäfi lockt, lasse ich die Leine ganz theatralisch fallen :D
    Das ist in der regel ganz blöd.
    Aber es kommt selten vor.

    Tess spricht keiner an, zumindest würde man es gar nicht hören :ugly:

  • Ach, die hab ich nicht gesehen. Kann ja mal passieren!

    Warum ist sie denn dann nicht über die Straße zu den Hunden gestürzt, wenn die Straße doch ihrer Meinung nach leer und sicher zu überqueren war? Seltsam...

    Gestern nahte hier ein Gewitter, ich bin schnell nochmal mit den Hunden raus und zwei kleine Mädels folgten uns und lockten. Hat natürlich super dazu beigetragen, dass die Nasen schnell ihr Geschäft verrichten - aber da hab ich auch einfach erklärt, dass das gerade ungünstig ist und anstatt die Hunde zu locken sollen sie bitte immer den Halter fragen, ob das in Ordnung ist. Haben sie sofort verstanden, alles ganz nett. Warum kann das mit manchem Erwachsenen nicht genauso laufen?

  • Warum ist sie denn dann nicht über die Straße zu den Hunden gestürzt, wenn die Straße doch ihrer Meinung nach leer und sicher zu überqueren war? Seltsam...


    Das weiß nur sie, oder das Universum. :ugly:

    Warum kann das mit manchem Erwachsenen nicht genauso laufen?


    Ja das, genau das, hab ich schon öfter gedacht. Aber scheinbar haben einige dann das Gefühl man will ihnen etwas vorschreiben oder so.. :ka:

  • Gehe mit Eddy eine „Straße“ entlang. Vor uns eine Baustelle wo gerade mit lautem Gerät gearbeitet wird. Ich bin schon vorbei, Hund hat zwischenzeitlich die Bremse reingehauen, weil ihm das vieeeel zu gruselig war. Hat sich mit dem Hintern rückwärts auf eine Baumumrandung fallen lassen, glotzt die Baustelle an und sieht allgemein sehr Mitleid erregend aus. Ich will gerade zurück gehen um den Hund zu retten, da macht der eine Bauarbeiter (Mann wie ein Baum)die Maschinen aus und fängt an in Babysprache mit dem Hund zu reden . „Ei, du armer kleiner Wauzi, hast du etwa Angst? Wir machen doch gar nichts!“ xD Eddy hat es nicht wirklich beruhigt, aber süß war es irgendwie schon :lol:

  • @frauchen07

    Gerne - ist einfacher als gedacht, wenn Du eine gute Küchenmaschine oder einen Thermomix (bzw. Verschnitt davon) hast. Ich beziehe dafür die Grundmischung für Haferbrot von Bauckhof, gibts u.a. bei Amazon. Dazu kommt ein Päckchen Trockenhefe und Wasser nach Packungsanleitung, etwas mehr Wasser.

    Dazu gebe ich einen Teelöffel Flohsamenschale, 50 g. Walnusskerne oder Körnermischung (Haselnüsse passen bestimmt auch), ein Esslöffel Leinsamen oder Chia-Samen, 1-2 Esslöffel gepufften Amaranth und einen Teelöffel Kräutermischung nach Belieben. Alles das unter die Trockenmasse, erst danach Wasser dazu

    Der Wermutstropfen - deshalb funktioniert’s nicht mit Handmixer : Der Teig ist eine sackzementdreiteufelsverdammtnochmal-klebrige Angelegenheit. Zum Rühren braucht’s echt Power. Meinen Handmixer hat’s mir glatt durchgehauen, deshalb habe ich den Billig-Thermomixverschnitt von Lidl geholt. Und fluche jedesmal, wenn ich den Teig aus der Schüssel und von dem Rührteil kratze.

    Das Ergebnis lohnt es aber.

    LG Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!