Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Dazu ist mir echt nichts eingefallen.

    Ich muss einen Weg mit Treppenabsätzen hoch. Rechts und links sind Häuser und zum Teil Rabatten. Ich komme mit den Hunden im unteren drittel von dem Weg an einem Grundstück mit Zaun lang. Das liegt direkt an dem Weg ohne Rabatten dazwischen.
    Unser Rüde ist wie immer an der Leine und unsere Hündin läuft frei. Unsere Hündin läuft auf der anderen Seite von dem Weg ( weg vom Zaun) neben mir.

    Ein Hund ist auf der Terrasse und macht ein riesen theater. Unser Rüde ist , ich bin mega stolz, recht ruhig und lässt sich umlenken. Der Rüde hört nicht auf das Frauchen und macht weiter.
    Ich gehe weiter meines Weges.

    Am Nachmittag komme ich dort wieder vorbei und die Frau spricht mich aus einem offenen Fenster an.
    Sie fragte mich zu erst ob die Hunde sich durch den Zaun gebissen haben oder ob alles ok ist. Normalerweise holt sie den Hund rein, wenn sie mitbekommt das jemand dort vorbei kommt, meinte sie noch.
    Ich verneinte das beißen und meinte alles ist ok.
    Sie meinte ich soll doch meinen Hund anleinen.
    Ich meinte das unser Hund immer an der Leine ist.
    Sie meinte den kleinen Hund ( unsere Hündin) und das ich sie auch anleinen soll damit ihrer nicht beißen kann. Auf unsere Hündin bin ich in dem Moment überhaupt nicht gekommen da sie sich eh vom Zaun fernhält und anderen Hunden aus dem Weg geht.
    Weiter meinte sie das ihr Hund ja nur sein Grundstück verteidigt, sich auch so benehmen darf da es ja sein Grundstück ist, es ist nun mal Pech dass der Weg direkt an dem Grundstück liegt und viele ihren Hund ja leider so nah am Zaun lang laufen lassen usw.

    Die Tage drauf war der Hund im oberen Teil des Gartes ( auch direkt an dem Weg). Frauchen stand unten auf der Terrasse hat gebrüllt, gerufen, gemacht und getan. Den Hund hat es nicht interessiert.

    Ich dachte ich höre nicht richtig.

    LG
    Sacco

  • Hi,
    jau, dann frisst er halt nicht....

    Manchmal möcht ich echt wissen was in unseren Hunden so vorgeht.

    In den letzten Tagen waren wir abends oft unterwegs. Mal Karneval, mal wen besuchen, Geburtstag, Sohn 2 hat jemand kennengelernt, usw. usw. Sino ist dann aber nie alleine, irgend jemand ist immer da wenn auch abwechselnd.

    Abends gibts seine Hauptmahlzeit. In den letzten Tagen oft komplett verweigert. Naja, was falsches gefressen ( Pferdeapfel oder sowas) oder satt oder sonstwas, kein Gedrisse drum machen, wenn er Hunger hat frisst er schon.

    Gestern abends auch wieder, Futter verweigert.

    Sohn 2 kommt dann gestern abends so gegen 0.30 nach Hause, das "Rudel" ist komplett, Hund frisst sofort.

    Wir habens dann nachgehalten. Futterverweigerung immer dann wenn auch nur einer von uns fehlt. Mein Gott noch, das gibts doch gar nicht, aber genau so isses.

    Machen tun wir da gar nichts dran, aber da schleichen sich Dinge ein, wo man denkt, das gibts doch gar nicht.

    LG

    Mikkki

  • @Mikkki Das klingt, als ob es mal zum Problem werden könnte - wenn der Nachwuchs ausfliegt... :???: Vielleicht wird es gar nie zu einem richtigen Problem, wenn man da frühzeitig gegenlenkt?
    (Nicht dass die Kinder mal zu hören kriegen: "Du kannst nicht ausziehen und heiraten, sonst verhungert der Hund!")

  • Hi,

    ich denke/ hoffe mal eher dass wenn man da frühzeitig gar nichts macht es gar nicht zu einem Problem wird..

    Unsere Familie ist eher recht robust, um Kleinigkeiten wird da nicht viel gegeben. Und da muss ich denn auch sagen, der Hund wird nicht neben dem vollen Napf verhungern. Kein Wesen ginge so weit...Und soooo sensibel ist unser Schmusel denn auch nicht. Nee, bin nicht gewillt ihm da beizustehen.

    LG

    Mikkki

  • @Sacco Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

    Auf dem Weg zum Wald gehe ich normalerweise an mehreren Häusern mit Gärten vorbei, eine davon hatte einen Schäferhund, der jedesmal wie ein Irrer zum Zaun gerannt kam und uns angebellt hat - was ich ja noch verstehen kann. Aber die Nachbarin gegenüber redet mich dann an, wieso ich da mit meinem Hund vorbeigehe, sie könne sich dann immer das Gebell anhören :shocked: Dass das eine öffentliche Straße ist und mein Hund keinen Mucks gemacht hat und der Schäferhund auch bellt, wenn man ohne Hund vorbeigeht, hat sie wenig interessiert. Egal, ich ging dann weiter und höre wie die Besitzerin und die Nachbarin über mich schimpfen, was mir einfällt immer mit meinem Hund vorbeizugehen :lepra:

  • So ne Marke Mensch hab ich in der Gegend auch als Nachbarn. Hund bellt sich die Birne ab (auf dem Balkon oder in der Wohnung) - und schuld sind die anderen, die draußen zu ihrem Auto laufen, in ihre Wohnungen wollen, mit ihren Hunden halt da lang müssen....

    Witzig war eine Nachbarsfamilie in meinem alten Haus. Der Hund hat bei absolut allem ewig lange gebellt. Sie haben deswegen auch ihre Klingel abgestellt und daher natürlich auch Paketzustellungen verpasst. Irgendwann sah meine Wohnung aus wie ein Lager, weil ich eine Weile Pakete für sie angenommen habe - und sie die einfach nicht abholten. Habe geklopft und wurde dafür angeschnauzt, dass ich klopfe - das provoziert ihren Hund nämlich zum Bellen :roll:

    Das war dann auch der Hund, der sich mal losgerissen und mich gebissen hat - da war ich auch schuld dran, weil ich mein Bein zwischen ihn und meine kranke Hündin gehalten hab. Das hat den Hund zum Beißen provoziert :headbash:

  • Ich übe was mit meinem Hund auf einer kleinen Waldlichtung. Eine freundliche Bernerhündin kommt angewackelt und guckt, was wir da machen. Ihre Halterin ruft sie zurück. Sie reagiert nicht und staunt stattdessen mich an. Ich stehe da einfach nur rum und versuche, den Berner nicht zu beachten. Aber ich habe natürlich die Taschen voller Hundefutter, daher kann ich mir vorstellen, was der Hund denkt. Die Halterin ruft nochmal. Der Hund guckt zur Halterin rüber und setzt sich auf meinen Fuß.

    Ich rufe amüsiert rüber: "Soll ich ihr einen kleinen Schubs geben?"
    Die Halterin: "Die kriegt gleich von MIR einen Schubs!"

  • Ich war heute mit Whiskey, Lucy und ihrem Herrchen zwei Stunden unterwegs. Wir gehen einen Weg entlang, ettliche 100m hinter uns taucht irgendwann eine Frau mit großem weißem Hund auf. Zwischen uns und ihr war noch so viel Platz, dass ein Pärchen mit Hund dazwischen laufen konnte und der Abstand immer noch so groß war, dass sich die Hunde alle null füreinander interessiert haben.
    Der Weg ist wie ein Quadrat aufgebaut. Drei schnurgerade geteerte Feldwege, als vierte Begrenzung ein Gehöft und in der Mitte kahles Feld. Man kann also immer und zu jeder Zeit alle Teile des Wegs gut sehen. Als wir bei unseren Autos ankamen, die am Rande des Wegs geparkt waren, fing es an zu "eisregnen" und so verfrachteten wir die Hunde in die Kofferräume und wollten die Idee noch Fotos zu machen eigentlich verwerfen, als es auch schon wieder aufhörte mit dem Regen. Also doch Fotos machen, aber erst die Leute mit den Hunden vorbeilassen (Lucy ist mal wieder krank und darf keinen Fremdhundekontakt haben).
    Das Pärchen mit dem Miniwuschelhund geht vorbei, man grüßt sich.
    Dann kommt die Frau mit dem großen weißen Hund (irgend ein Doodle mMn), bleibt an der Längsseite meines Autos stehen (Whiskey saß im Kofferraum), leint ihren Hund an, geht an uns vorbei und fragt:
    "Gar kein Hund dabei?"
    Äähh... :omg: Antwort von Lucys Herrchen: "Doch, zwei sogar."
    In dem Moment fängt Whiskey an zu randalieren, weil sich ein anderer Hund SEINEM Auto genährt hat :roll: und die Frau macht sich von dannen.

    Bemerkenswert daran ist: Sie konnte uns die ganze Zeit, die sie das Feld umrundet hat sehen. Whiskey ist sogar einmal in ihre Richtung durchgestartet (und lies sich abrufen).
    Also entweder war sie so verwirrt, dass sie nicht gemerkt hat, dass wir das waren oder (die Vermutung von Lucys Herrchen), sie konnte nicht mehr so gut gucken :???: :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!