Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Mal bezogen auf das "heutzutage" im Bezug auf Spiele(-Konsolen). Ich bin 23, im Kindergarten (vor 17-19 Jahren) hatte locker über die Hälfte der Kids einen Gameboy. In der Volksschule (also vor +/- 15 Jahren) hatten zumindest fast alle Jungs ne Playsation.


    Aus heutiger (erwachsener) Sicht finde ich es auch zu früh, wenn 3-10 jährige schon sowas haben müssen, aber es war ja auch schon vor 20 Jahren normal.

  • also, ich habe unserem unbelehrbarem Nachbarn, er lässt den Hund immer alleine raus zum sch..., einfach ein paar (volle) Tütchen von Vini auf der Fußmatte drapiert.
    Mir war es auch zu eklig, sein Gelege wegzumachen...
    Hat zumindest kurzzeitig funktioniert... :roll:

    Kurzfristig ? Dann bei langfristig ohne Tüten auf der Fußmatte drapieren :ugly:

  • Kurzfristig ? Dann bei langfristig ohne Tüten auf der Fußmatte drapieren :ugly:

    da hast du recht, das wäre die sinnvolle Steigerung...
    Problem ist, der Nachbar hat sich wohl sein Gedächtnis langsam wegalkoholisiert... daher ist nix mehr mit nachhaltigem Lernerfolg... :hust:

  • Kein lego, kein Buch oder andre "gewöhnliche" Dinge.

    Videospiele sind für die aktuelle Generation genauso gewöhnlich, wie es für dich und mich Bücher sind. :ka: Man darf halt nicht vergessen, dass wir heute in einer stark digitalisierten Welt leben und Elektronik und Videospiele zum Alltag gehören.

  • Hier in Tirol landen die Tüteninhalte im Briefkasten....


    Zu meiner Zeit hatten nur die Kinder Konsolen, bei denen beide Elternteile arbeiten gingen, die anderen mussten aus finanziellen Gründen ohne auskommen. Auch für mich ist das heute noch ein bisschen ein "hab keine Zeit für dich - Ersatz-Geschenk" von Eltern.
    Aber auf der anderen Seite gehören diese Dinge heute auch einfach zu einer normalen Kindheit und von daher ist es natürlich toll, dass auch arme Kinder in den Genuß solcher Dinge kommen.

  • In den Briefkasten schmeissen, da kommt Freude auf. :lol:

    Das ist das widerlichste überhaupt, damit würde ich meinen ärgsten Hundefeind nicht triezen wollen. Mir ist das geschehen, und es war furchtbar.
    Ich habe deswegen Anzeige gegen unbekannt erstattet.
    Es gibt Grenzen.

  • Ich kann weder das eine noch das andere tun... (Das mit dem Briefkasten würde ich sowieso nicht machen.) Ich weiß nur, in welchem Mehrparteienhaus sie wohnt. Aber leider nicht ihren Namen oder in welcher Wohnung sie genau wohnt.

  • @israel
    In Scheisshaufen zu treten und hinterher die Scheisse von den Schuhen zu kratzen, ist auch widerlich!
    Wenn ich genau wüßte, von welchem Hund die Kackhaufen sind, hätte ich kein Problem damit, das den Leuten in den Briefkasten zu werfen, egal ob du das gut findest oder nicht. ;)

  • Wenn ich genau wüßte, von welchem Hund die Kackhaufen sind, hätte ich kein Problem damit, das den Leuten in den Briefkasten zu werfen

    Ich auch nicht und meine Tüte würde ich nach dem Einwurf wieder mitnehmen :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!