Verdacht auf Kehlkopflähmung

  • Also ich fass das einfach mal kurz zusammen. Ihr würdet 20 min starkes hecheln zu riskant finden, das es irgendwann mal mehr wird und op dann machen lassen? Puhhhh ach man ich weiß es nicht .

    Einschätzen kannst nur Du selbst das, wie gefährlich es DIR erscheint, Du erlebst es mit.

    Aber: wenn Du es eigentlich für unbedenklich hältst, warum fragst Du dann nach Meinungen?
    Wenn Du wiefelst, ob es bedenklich ist oder nicht,dann helfen "Meinungen" Dir nicht weiter!

  • Danke euch .
    Eben rief sie an.
    Am Dienstag um 9'uhr müssen wir da sein. Könnt jetzt schon nur noch heulen. Meine Panik ist so groß . Furchtbar . Ich hoffe sehr das ich das richtige tu

    Weißt Du: ich habe eine Scheiß Angst vor Narkosen (nicht unbedingt bei mir (kam noch nicht so oft in die Situation ;) ) aber bei meinen Tieren!
    Bei jedem HD-Röntgen zittere ich, obwohl mein Verstand mir ein zu prügeln versucht, dass es NUR eine verdammte Sedation ist...

    Dieser Kontrollverlust macht mich immer wieder fertig.....

    Trotzdem mußte ich meine damals schon herzkranke Hündin 2 mal operieren lassen (1 mal Backenzahn, einmal Hauttumor) selbst die Not OP beim Milztumor hat sie überstanden! Mit 13 Jahren, in stark anämischem Zustand!

    Bei meinem Rüden mußte ich eine 2.Nierenbiopsie durchführen lassen, weil die erste ein paar Moneta vorher nicht aussagekräftig war.
    Ich wollte es nicht!!!
    Aber ohne sie wäre er längst nicht mehr am Leben!!!

    Es hätte auch anders ausgehen können, aber ICH war diejenige, die entscheidet, ob es eine Chance durch Diagnostik geben soll oder ob wir einfach auf das Ende warten.

    Alles wird gut!!! :streichel:

  • Hallo Cattlefan,

    Danke für deine Antwort.
    Ja klar ich versteh es bei dir schon. Du hattest in dem Moment ja quasi kaum eine andere Chance.
    Aktuell ist meiner wieder super drauf. Bin schon wieder am überlegen abzusagen. Weiß einfach nicht was richtig ist.
    Was ihr halt alles so stutzig macht (die Ärztin ebenso) das er tagsüber rum rennt wie ein junger Hund. Klar hechelt er aber er bleibt nicht ein einziges Mal stehen um Luft zu holen sondern rennt und hüpft. Da ist soviel Lebensfreude zu sehen.
    Würde er auch tagsüber so komisch atmen , würde es mir leichter fallen. Ich beobachte jetzt noch das Wochenende.
    Die Ärztin meine auch, dass es auch Hunde gibt die damit dennoch gut zurecht kommen und man ihn dann nicht unbedingt die Op antun muss. Es ,,altert" dann alles gleichmäßig mit.
    Ach man wenn wenigstens der doc mir was raten würde. Aber alle sagen , meine Entscheidung....
    hier im Internet habe ich alles Menschen getroffen, wo der Hund nur noch gewinnen konnte. Leider aber kein Fall wie bei mir. .
    Manno wenn mein Baby doch einfach reden könnte...

  • Hallo zusammen ,
    Ich wollte mich mal wieder melden. Leider mussten wir den Termin letztens absagen, da am Montag mein Vater eine beschi... Diagnose bekommen hat und wir alle kein Kopf für anderes mehr hatten.
    Habe mir dann einen neuen Termin geholt.
    Leider erst am 9.5. da sie nicht da ist.
    Es könnte Alternative auch ein anderer Arzt dort operieren aber man sagt, sie sei die beste. Jetzt hoff ich mal, das bis dahin nix passiert.
    Leider ist es in den letzten Tagen schlimmer geworden. Schlimmer = er hechelt vermehrt am Tag. Das zeigt mir ,,zum Glück" das die op die einzige Lösung ist und ich mir endlich sicher bin.
    Gibt es hier Tipps, wie wir bis dahin die Tage erträglich gestalten könnten? Leider hab ich noch irgends was im Netz gefunden, wie sich sowas weiter entwickelt. Also ob wir noch warten können oder es 5 vor 12 schlägt. Erstickungsanfälle, blau angelaufen , umgefallen,
    Langsamer laufen etc. hatten wir zum Glück noch nicbt . Daher denk ich, wir sind noch nicht bei ,, 5 vor 12 " und ich kann bis zum 9.5. warten? Jemand Erfahrung damit ? Danke euch und ein schönes we erstmal

  • Hallöchen
    Je nach Wetter würde ich halt früher ( bevor es warm wird) oder später ( wenn es wieder kühler ist )laufen
    aber im Moment ist es eh nicht soooo heiss. Gott sei Dank.
    Also denke ich, bis zum 09.05 werdet Ihr das schon noch schaffen.
    Nicht soviel rennen nicht soviel hüpfen, also alles etwas piano, dann schafft Ihr das .

    Alles Gute Euch beiden und auch Gute Besserung für Deinen Vater, auf das er seiner Diagnose trotz
    und bald wieder gesund wird.
    Kopf hoch ,auch wenn der Hals dreckig ist.

  • Danke für euren lieben Worte. Kann ich momentan echt gebrauchen. Momentan gehts dem Hund einigermaßen ok. Gehe auch nur ganz kleine Runden, was ihm überhaupt nicht gefällt aber besser ist das . Wie lange muss man eigentlich den Hund nach der Op schonen, bis er wieder Riesen runden laufen darf ?
    Ich bin schon sehr sehr nervös. Fieber den Tag extrem entgegen und hoffe das alles gut geht.
    Zum Glück habe ich auch nur positives im Netz dazu gefunden. Dann wird es mein Baby doch hoffentlich auch schaffen.
    Mit meinem Vater bleibt abzuwarten ... Danke euch nochmal dafür

  • Unser Opi sollte sich 10 - 14 Tage schonen, also nicht rennen, spielen etc.
    Am Tag nach der Op ging es ihm bereits richtig gut und wir mussten aufpassen, dass er sich nicht übernimmt.

    Das Beste ist, du schreibst dir alle Fragen, die du hast auf und klärst diese mit dem Tierarzt.

    Wir drücken für euch und deinen Vater alle Daumen.

  • Danke maxi,

    Ja das wollte ich auf jedenfall machen. Hab unendlos viele Fragen.
    Vor allem zum Thema fressen.
    Freut mich das es eurem hund so schnell gut ging . Das baut wirklich auf . Mein dicker ist ein Kämpfer .. er wird es schaffen.
    Fressen üben wird definitiv eine Herausforderung.
    In seinen ganzen Jahren wird Futter immer eingeatmet statt gekaut. Aber er wird es schon merken..
    Danke dir

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!