Verdacht auf Kehlkopflähmung

  • Hey ihr ,
    Juhu meinem Papa gehts wieder gut . Die op war erfolgreich bei ihm und es kann nur noch Berg auf gehen. Gott bin ich froh, wenigstens eine Sorge weniger . Noch 3 Tage dann ist es soweit.
    Hab viel nachgedacht... aber leider irgends eine Antwort gefunden . Man liest immer wieder das die Hunde danach nur erhöht gefüttert werden sollten und nix krümmeliges mehr haben dürfen da sie sich verschlucken könnten.
    Aber warum? Ist der faden irgendwie so quer genäht oder wieso können die sich verschlucken? Dadurch das mein Hund eher ein Staubsauger ist und alles frisst was am Boden ist .. was mach ich denn wenn er mal was vom Boden frisst und was dann noch krümmelige ist ? Ist das sehr dramatisch? Fragen über fragen . Ich hoffe jemand weiß es von euch. Spätestens Dienstag werd ich es ja sonst erfahren

  • Ich kann Deine Fragen gut verstehen. Aber es gibt im Leben (auch eines Hundes) Sachen, die man auf sich zukommen lassen muss (hier wird der TA einiges beantworten können) und die man dann managen muss.

    Egal was Du beachten und machen musst, Du wirst das hinbekommen. :streichel:

    Das es Deinem Vater besser geht freut mich für Euch.

  • Danke Wotan , ja klar St auch wahrscheinlich bei jedem hund unterschiedlich. Mich beschäftigt aber diese Frage die ganze Zeit und find einfach im Netz keine Erklärung.
    Zur Not gedulde ich mich ja bis Dienstag .

    Jaaa wir sind auch alle happy. Es kommt aber auch manchmal alles auf einmal

  • Super, dass es deinem Vater besser geht.

    Zum Füttern nach der OP von unserem Opi: Unsere Klinik hat uns geraten, nicht erhöht zu Füttern, damit der Opi richtig frisst und sich nicht verschluckt. Weiterhin sollte er nie mehr trockenes oder krümeliges Futter bekommen. Ich glaube, hier ging es haupsächlich darum, dass nichts in die Lungen gelangt.

    Denn: Bei der OP werden die gelähmten Kehlkopfanteile nach außen gezogen, befestigt und damit die Atemwege geweitet. Hierdurch soll eine deutliche Verbesserung der Atmung und der Lebensqualität des Tieres erreicht werden. Wir sind mit dieser Vorgabe sehr gut zurecht gekommen und es gab nie wieder Probleme.

    Sprich am besten alles, wass du auf dem Herzen hast, mit der TK ab - wir hatten so einen kleinen Maßnahmenzettel, was zu beachten ist, mitbekommen.

    Alles Gute
    Maxi

  • Danke Maxi , ach interessant das bei euch nicht erhöht füttern war. Ich werd auf jedenfall eh alles nachfragen und aufschreiben . Wahrscheinlich würde ich sonst alles vergessen .
    Puhhh noch 2 Tage .. hab das Gefühl mein Herz bleibt stehen ..

  • Meist wird nur eine Seite beigenäht für den Fall das die reißt .
    Bedingt durch Bellen oder weil die Haut nicht mehr die Beste ist.
    Man hat dann noch mal eine Chance mit der zweiten Seite.
    Da dann ja die Luftröhre nicht mehr richtig geschützt ist
    kann es sein, das Krümmel in die Lufröhre kommen und
    der Hund eine Lungenentzündung bekommen kann.
    Bitte kein Kopfkino alles nur kann nicht muß.
    Bei denen die ich kenne ist es immer gutgegangen.

    Also Kopf hoch, das wird.

  • Danke liebe Mausi .
    Ja klar , ist ja oft immer alles ein ,,kann".
    Hab mir eben alles fragen aufgeschrieben .. Gott ist das viel . Ist die Gefahr bzgl Lungenentzündung eigentlich ,,immer" dann da? Da meiner ja echt ein Staubsauger ist und alles findet , hätte ich schon Panik das ich mal nicht vor ihm was sehe.
    Mein Baby wurde heut nochmal richtig mit leckerlies verwöhnt. Morgen ist es dann soweit. Mein Herz steht schon fast . Bitte an 9 9:30 dann alle Daumen und Pfoten drücken

  • Hier werden auch alle Daumen gedrückt.

    Frag die Ärzte ruhig Löcher in den Bauch, auch wenn dir später noch etwas einfällt, ruhig anrufen und nachfragen.

    Alles Gute für morgen
    Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!