Die große kleine Leserunde
-
-
Ich kann das alles organisieren, ist gar kein Thema. Ist auch gar nicht so aufwendig
Aber ja, wäre super, wenn sich noch andere melden
bloß zwei Titel auf der Liste wäre ja auch doof
und genügend Mitleser wollen wir ja auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie das organisatorisch vonstatten gehen wird, aber melde mich einfach mal mit einem "Hier!".
-
Im Grunde ist es mir wumpe, ob eine oder mehrere eine Liste zusammenstellen.
Ich sehe keinen Vorteil (und keinen Nachteil) in einer der beiden Methoden.
Das Buch mit den meisten Stimmen wird meinen Geschmack treffen oder nicht.
-
Ich würd mitmachen, probieren geht über studieren. Also: 'Hier'!
-
Ich sehe keinen Vorteil (und keinen Nachteil) in einer der beiden Methoden.gibt es ja auch nicht, soll es ja auch nicht..
dachte mir bloß, hier war's ja jetzt auch ruhig und so langsam ist im letzten Thread auch nichts mehr los, dass das vielleicht auch mal ganz nett sein könnte. Ist mir vorhin nur als Idee eingefallen, quasi noch als kleine Spielerei oder Abwechslung zum “ein Mensch - eine Liste“ oder so
,
Also ich hab mir das halt so überlegt/vorgestellt (war ja auch nur ne fixe Idee, die ich hier vorstellen wollte, nix stundenlang Durchdachtes!
), mal ganz praktisch gesehen:
Es haben sich sechs User gemeldet, die zusammen eine Liste erstellen wollen, ganz einfallsreich im Weiteren benannt als:
U1, U2, U3, U4, U5 und U6Jeder der sechs User geht nun in sich und überlegt sich einen (oder je nach Absprache auch jeder je zwei Titel, das wären dann 12 Titel auf der Liste) Titel - das kann sein absolutes Lieblingsbuch sein oder ein Buch, das sich evtl aufgrund seiner Thematik gut als Diskussionsbuch eignen könnte.
Ob man mir die Titel in einer PN schickt oder hier gleich öffentlich auflistet, ist doch eigentlich egal, oder? Gibt ja keine Sympathiepunkte hier und zusammengetragen wird es dann von mir so oder so.
Jedenfalls gibt es dann
U1 - Buch 1
U2 - Buch 2
U3 - Buch 3
U4 - Buch 4
U5 - Buch 5
U6 - Buch 6(Wobei ich die Usernamen vermutlich nicht nochmal in der Liste erwähnen würde, es sei denn, ihr wollt?)
Wenn es so wenig Bücher sind, hat dann jeder, der mitlesen mag, 2 Stimmen, die er vergeben darf. Ob derjenige selbst einen Titel beigesteuert hat oder nicht, ist dabei egal (auch für sein eigenes Buch abstimmen - gar kein Thema!), mitlesen dürfen natürlich gerne wie immer so viele, die wollen!
Ab 10 Büchern würde ich dann wie immer machen, da gab's ja bisher gar keine Stimmenbegrenzung?Soweit verstanden?
bin kein Erklärungstalent..
Oder was ist noch unklar? -
-
Ich mache gern mit!
-
Ich wär auch dabei. U1 etc kannst sogar auch weglassen, denk ich.
12 Bücher fände ich ein bisschen viel und würde bei einem Buch pro Nutzer bleiben.
-
mir geht es da ähnlich wie @frolleinvomamt
Sehe keinen Vor- und Nachteil.Ich fand eher immer spannend, wer was für Bücher vorstellt.
Aber ich habe bisher auch erst 2 Leserunden mitgemacht. Mir kam meistens was anderes dazwischen. Und zweimal hat mich saß ausgewählte Buch nicht interessiert.Aber "Versuch macht kluch". Aus diesem Grund wäre ich dabei und würde ein Buch beisteuern.
-
Damit wären wir bei 7 Büchern. Ich denke, das dürfte für eine Liste reichen, oder?
-
Ich mach dann wieder den Strichmaster
Also zwei Stimmen für jeden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!