Die große kleine Leserunde
-
-
Noch schlimmer wird's, wenn du dir für alles Zettel machen solltest, aber fast immer vergisst, sie zu schreiben...
und auf meinem Ausweis steht *1996
einmal so fühlen, wie man tatsächlich alt ist, das fänd ich toll 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die große kleine Leserunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
einmal so fühlen, wie man tatsächlich alt ist, das fänd ich toll

Vor der Erfüllung manches Wunsches sollte man sich eher fürchten
Keine Angst, kommt schon.
So Leute, gerne weitere Meinungen:
18.3.?
-
Yeah... ich bin mittlerweile auch auf S. 200. Ich finde es ganz spannend und will wissen, wie es weitergeht. Ohne diesen Thread hätte ich es mit Sicherheit nicht gelesen. Aber ich genieße es gerade sehr, da es so anders ist, als die letzten Bücher, die ich gelesen habe.
Aber hierzu habe ich nun doch noch eine Frage:
Und was die Logik angeht: Woher "weiß" eine schwarzgebrannte DVD, welcher User am PC sitzt?
Suchst du in London am Bahnhof auch das Gleis 9 3/4?

-
Ich habe das Buch heute beendet. Anfänglich lag es mir nicht so, dann gefiel es mir sehr gut und hat mich gefesselt und (für mein Dafürhalten) schwächelte es dann Richtung Ende immer mehr und ich fand es recht zäh.
Wegen mir können wir den 18.3. als Datum nehmen. Wer sich nicht mehr erinnern kann, könnte dann ja kurz vorher noch mal Erebos quer lesen.
-
Vor der Erfüllung manches Wunsches sollte man sich eher fürchten
Keine Angst, kommt schon. 
So Leute, gerne weitere Meinungen:
18.3.?
Na ja, wenn man sich mit 21 mal wie 21 fühlen könnte statt wie über 60, wäre das schon was
Ich kann eh jetzt schon nur noch mitreden, hab die Hälfte sowie alle Details eh schon wieder vergessen
und doppelt lesen liegt mir nicht so, vor allem nicht so kurz hintereinander. Aber manche Details fallen mir vielleicht wieder ein, wenn hier rege darüber diskutiert wird.. -
-
Ich habe das Buch heute beendet. Anfänglich lag es mir nicht so, dann gefiel es mir sehr gut und hat mich gefesselt und (für mein Dafürhalten) schwächelte es dann Richtung Ende immer mehr und ich fand es recht zäh.
So gings mir auch - Das Ende hat mir auch gar nicht gefallen.
-
Wir dürfen doch noch gar nichts sagen, Leute. Sonst wird hier wieder gemeckert.
Und nein, selbst dann nicht, wenn nichts vom Inhalt geschrieben wird.. wohl erst ab dem 18.03. dürfen wir inhaltslose (aber dann auch mit Inhalt) Meinungen abgeben..
@Libelle77 und @SpaceOddity -
Wir dürfen doch noch gar nichts sagen, Leute. Sonst wird hier wieder gemeckert.
Und nein, selbst dann nicht, wenn nichts vom Inhalt geschrieben wird.. wohl erst ab dem 18.03. dürfen wir inhaltslose (aber dann auch mit Inhalt) Meinungen abgeben..
@Libelle77 und @SpaceOddityAch, Nesa, nun lass doch gut sein.
Es gibt hier nette Menschen, die haben eben erst mit dem Buch angefangen oder noch nicht einmal.
Können wir nicht auf diese warten? Jeder Einwand gegen zu frühes "Loslegen" wurde hier schon vorgebracht.Es wird sich schon im Laufe dieses Versuchs herausstellen, ob so eine lange Zeitspanne Sinn macht oder ob wir das anders regeln sollten, okay?
Inhaltslos oder nicht hängt dann von den Teilnehmern hier ab...

-
Mir wäre es auch liebere gewesen, wenn man zwischen durch schreiben könnte, also bevor man mit dem Buch fertig ist. So geht halt ein wenig von der Diskussion verloren.
Spekulationen sind dann überflüssig, da man ja das Ende schon weiß.
Viele kleine Sachen, die mir während des Lesens aufgefallen sind, werde ich dann am Ende nicht mehr schreiben, weil ich sie entweder vergessen habe oder zu unwichtig sind (für die ganze Geschichte).
Wenn etwas emotionales passiert, dann hätte ich es gerne sofort geschrieben, ein paar Tage später bin ich schon davon distanziert.
Es ist halt dann für mich kein gemeinsames Lesen mehr sondern eher eine BuchbesprechungSehe ich auch so. Das Spontane ist dann weg.
Ich habe - wenn ich das Buch irgendwann durch habe - den Inhalt innerhalb von 48 Stunden vergessen.
Ich kann dann nur noch sagen - war gut oder war nicht empfehlenswert.
Deswegen habe ich beim Lesen ein Block liegen und mache mir Notizen.Hab keinen Bock, einen Hausaufsatz zu schreiben. Schule ist lange her.
Und so gehaltvoll ist das Buch auch nicht, dass ich noch wochenlang drauf brennen würde, endlich meine Meinung sagen zu dürfen.Bin also eher raus hier.
-
Das bedeutet dann also:
jeder schreibt drauflos, sobald er das will, die Schnell-Leser zuerst.Der Langsamleser hat Pech, wenn er erst in 14 Tagen dazu kommt, geschätzte 30- x Seiten nachzulesen- denn er will ja vielleicht schon wissen, was die anderen Leser schreiben?
Niemand ist hier- verdorri nochmal- gezwungen, einen Hausaufsatz zu schreiben.

Echt, dieser Schul- Vorwurf kam schon mal und nervt mich.Aber wir brauchen doch, da so erfreulich viele, eine zeitliche Grenze/Regel/was auch immer?
Oder geben wir es frei: also ab morgen dann mal los? Viel Vergnügen!
Das hat jetzt auch alles mit dem mehr weniger tollen Gehalt des Buches nichts zu tun, das Problem haben wir auch bei Thomas Mann.
Ok, sagt Eure Meinung dazu.
Wir waren schon mal weiter.(nur so für mich, weil ich den Smilie so sehr mag....
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!