Die große kleine Leserunde

  • Schöne, offene und inzwischen un- beleidigte Diskussion. :dafuer:

    Ich glaube nicht, dass @frolleinvomamts Ansatz funktionieren würde, dazu sind wir zu viele.
    Die Idee ist grundsätzlich ziemlich gut.
    (Danke ihr an dieser Stelle für die Gender- Bemerkung, ich versuchs immer, finde es aber im Grunde auch oberdoof. :hust: )


    Bzgl. Schnee von gestern: ich habe Erebos auch durch, lese inzwischen was anderes (sehr unzufrieden, muss morgen in eine Buchhandlung), denke aber, mich in 4 Wochen durchaus noch erinnern zu können.

    Ich habe mir während der Lektüre ein, zwei Sachen notiert, die ich in meine Bewertung einbringen möchte.


    Alle Leute unter einen Hut- wird nicht klappen.

    Aber der kleinste gemeinsame usw könnte der Zeitpunkt sein, ab dem offen geschrieben werden kann?

    Soweit waren wir ja schon.


    Für Erebos finde ich 4 Wochen zu lang, aber wenns die Mehrheit hier so beschließt- was solls.

  • Ui, hier hat sich ja mächtig was getan!! Die aktuelle Entwicklung finde ich persönlich auch sehr gut. Würde mich freuen, wenn das jetzt so klappen würde und sich auch für das nächste Buch dann so bewährt. :dafuer:

  • Ich bin froh, dass wir eine Lösung gefunden haben, mit denen sich alle mehr oder weniger anfreunden können. Fand es schade, dass sich ein paar unter Druck gesetzt fühlten.
    Mir wäre es auch liebere gewesen, wenn man zwischen durch schreiben könnte, also bevor man mit dem Buch fertig ist. So geht halt ein wenig von der Diskussion verloren.
    Spekulationen sind dann überflüssig, da man ja das Ende schon weiß.
    Viele kleine Sachen, die mir während des Lesens aufgefallen sind, werde ich dann am Ende nicht mehr schreiben, weil ich sie entweder vergessen habe oder zu unwichtig sind (für die ganze Geschichte).
    Wenn etwas emotionales passiert, dann hätte ich es gerne sofort geschrieben, ein paar Tage später bin ich schon davon distanziert.
    Es ist halt dann für mich kein gemeinsames Lesen mehr sondern eher eine Buchbesprechung, mit dem ich aber gut leben kann.

    Und mit 4 Wochen kann ich leben.
    Freu mich schon auf den Austausch.

  • Mir wäre es auch liebere gewesen, wenn man zwischen durch schreiben könnte, also bevor man mit dem Buch fertig ist

    Natürlich verstehe ich, dass auch das seine positive Seite hat, aber wenn man wirklich ZUSAMMEN diskutieren möchte, kann das nicht funktionieren, eben weil so viele unterschiedliche Leser dabei sein möchten.

    Im Prinzip ist es doch wie bei einem Theaterstück oder auch Film. Die bespricht man ja auch erst, wenn sie komplett vorbei sind und nicht schon mittendrin.

  • Ich habe jetzt noch 100 Seiten vor mir (die werde ich heute schaffen) und dann fange ich endlich mit Erebos an. :dafuer:
    Ich bin hier relativ offen bzgl. der Verfahrensweise. Das für mich einzig Wichtige ist auch lediglich, dass Inhalte in einen Spoiler gepackt werden, damit mir nichts vorweg genommen wird.
    Ob jemanden das Buch gefällt oder nicht... das kann man in meinen Augen ohne Spoiler schreiben, das stört mich nicht.
    Ich bin schon total gespannt und berichte, wenn ich losgelegt habe.

  • Wie sieht es denn aus, wäre der 18.3. genehm? Das sind dann die 4 Wochen.
    Kommen damit alle klar?

    ich habs kurz erwähnt, man könnte sich wichtige Punkte notieren, die man unbedingt in die Diskussion einbringen möchte.
    Mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das beste. ;)

  • Mir ist es egal, ich hab in einer Woche schon die Hälfte vergessen, genauso wie in 3 Wochen. :D

    :smile: Dieses Problems können wir uns vermutlich hier nicht annehmen.... :lol:

  • Ich habe - wenn ich das Buch irgendwann durch habe - den Inhalt innerhalb von 48 Stunden vergessen.
    Ich kann dann nur noch sagen - war gut oder war nicht empfehlenswert.
    Deswegen habe ich beim Lesen ein Block liegen und mache mir Notizen.
    Man, bin ich alt.... :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!