Die große kleine Leserunde
-
-
Himmel, jetzt hätte ich fast geschrieben, bis Januar ist ja auch nicht mehr lang hin.. dabei haben wir erst den 7ten...
ich geh mich verbuddeln
Die Zeit vergeht so schnell, gefühlt dreimal geschlafen und schon ist wieder Januar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin gerade tatsächlich etwas angefixt.. von diesen Bücherchallenges.. bin da gerade beim Büchertreffforum (?) auf eine Liste/Challenge gestoßen, wo sich wohl ein paar der User zusammengetan und eine Challenge erstellt haben. Unter anderem mit einer Aufgabe “Lies ein Buch, daß du mit Buchnachbar 17 gemeinsam hast.“ so ganz genau weiß ich zwar nicht, was mit Buchnachbar gemeint ist, aber irgendwie hat's plötzlich in meinem Kopf gesummt und ich hab mich gefragt, ob sowas nicht auch für unsere Leserunde vielleicht ganz spannend sein könnte...
So unsere eigene, kleine DF-Bücherchallenge -
Hast du denn auch eine Idee für eine konkrete Challenge?
-
Nächste Woche hab ich dann frei, da mach ich mir dann mal Gedanken zu meiner Liste. Ihr müsst halt Bescheid geben, wann ich sie hier reinstellen soll zum Abstimmen
-
Also von mir aus gerne ab 1. Januar.
-
-
Ich würde es wie eine ganz normale Bücherchallenge aufbauen. Und würde 30 Themen oder Oberbegriffe heraussuchen (18 hätte ich schon
gern auch mit 2-3 anderen hier zusammen! ). Ich würde eventuell einen separaten Thread dafür eröffnen, wenn das die Mods erlauben, da es im Grunde ja dann doch was Eigenes wäre. Eventuell könnte man es mit der Leserunde verbinden, wenn sich immer einer ein “Thema“ aus der Challenge pickt und daraus eine Liste erstellt. Oder auch aus mehreren Themen. Falls da jemand Lust drauf hätte. Man könnte es natürlich auch ganz separat machen. Oder mal so, mal so. Wie man will.
-
Ich bin absolut nicht abgeneigt, aber ich kapiere leider immer noch nicht konkret, was du sagst.
Was ist denn eine 'normale' Bücherchallenge? Was für 30 Begriffe?
Und wie würde das genau ablaufen?
Hä? Ich fürchte, das musst du jetzt nochmal ganz langsam erklären. Ist es die Uhrzeit? Ich hab Pudding im Hirn.Aber ich wäre auf jeden Fall für einen anderen Thread.
-
Ich hab’s auch nicht kapiert. Und bin beruhigt das ich nicht die einzige bin!
-
Wenn ich das richtig verstehe, dann geht es bei so einer Challenge-Liste nicht um konkrete Buchtitel.
Man nimmt sich eine bestimmte Anzahl von Büchern aus seinem SUB, die man in einem festgelegten Zeitraum lesen möchte.
Daraus erstellt man eine Liste, die nicht die Titel enthält, sondern nur eine grobe Beschreibung.Buch mit
1. mehr als 500 Seiten
2. grünem Einband
3. Autorin
4. Erscheinungsjahr vor 2000
...Und dann steigen Mitleser mit ihrem SUB in die Liste ein.
-
Oh, okay. Ich dachte, ihr hättet im “normalen“ Bücherthread schon davon gelesen und das Prinzip verstanden
Eine Buchchallenge läuft folgendermaßen ab:
Jemand oder mehrere Personen erstellt/erstellen eine Liste mit verschiedenen Aufgaben. Die Aufgaben lauten z.B “Lies ein Buch eines deutschen Autors“, “Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten“, “Lies einen historischen Roman“, etc. etc. Da kann man ganz kreativ sein (Was ich nicht unbedingt binaber dafür andere
), ob sich die Aufgaben auf einen Autor, ein Genre, Seitenanzahl, Farbe des Covers, Irgendetwas Bestimmtes im Titel oder auf dem Cover abgebildet, etc. Ich zähle jetzt nicht alles Mögliche auf, ich denke, das Prinzip dürfte klar sein?
Die Challenge zieht sich über das ganze Jahr und kann eigentlich jeder für sich machen. Der eigene Thread kann natürlich supergerne zum Austausch genutzt werden. Vielleicht kann ja da auch dem ein oder anderem wieder ein Buch empfohlen werden, das der andere noch für eine der Aufgaben “gebrauchen“ könnte
Am Ende wird dann quasi ausgewertet, wie viele Bücher man aus dieser Challenge gelesen hat, ob man vielleicht sogar die ganze Liste geschafft hat!
Es ist aber natürlich kein Zwang, nur Just for Fun und auch ein wenig Horizonterweiterung vielleicht. Einfach nur zum Spaß
... soweit klar?oder hab ich was nicht ganz verständlich geschrieben?
Verbinden mit der Leserunde könnte (! Kein Muss, geht auch eigenständig, aber falls jemand Lust hätte oder nach Ideen sucht) man das zum Beispiel, indem man sich ein bestimmtes Thema herauspickt (zB “Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten“) und sich daraus eine Liste erstellt. Die Abstimmung etc ist natürlich dann ganz normal wie immer. Oder man sucht sich zB mehrere Themen aus der Challenge (zB deutscher Autor, historischer Roman, mehr als 500 Seiten, grünes Cover, Buch mit einem Wort als Titel - “Isola“ beispielsweise, also ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht -, oder sowas) und stellt sich danach eine Liste zusammen. Auch da sonst alles wie gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!