Erste Überlegungen - brauche Input
-
-
Wenn die Frage nach dem Stockwerk noch beantwortet wird - ich finde ja einen Labrador einen super Kinder Kumpel. (Wenn die Eltern die Verantwortung für die Erziehung übernehmen)
Die sind nicht so etepetete wie ein Pudel und machen jeden Scheiß mit, immer gut gelaunt und freuen sich ein Loch in den Bauch bei jeder Gelegnheit.
Die polterige Art ist ja bei einem Schulkind nicht mehr so das Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also nen Cavalier würd ich auf Grund massiver gesundheitlicher Probleme nie empfehlen! Da hat man quasi schon nen Termin beim Kardiologen
Labbis find ich viel zu grobmotorisch
Pudel sind ganz und gar nicht etepetete! Ich kenne viele im Hundesport! Das sind begeisterte, freundliche, intelligente Gesellen!
Find das ne super Wahl für eure Vorraussetzungen -
Wurde der Malteser schon genannt?
Ich finde die kleinen Hunde toll. Sehen aus wie kleine Stofftiere, sind aber richtige Hunde mit viel Persönlichkeit. Wachsam, aber nie aggressiv, selbstbewusst, ohne sich zu überschätzen wie mancher Terrier, sportlich und ganz viel will-to-please.
Kommen in der Regel mit anderen Hunden und Menschen problemlos klar.
Die Fellpflege ist ein bisschen aufwendig, tägliches Bürsten sollte schon sein, und am besten ein Kurzhaarschnitt, damit man die weißen Hunde nicht andauernd waschen muss :)
Und sie sind klein genug, dass man die mal eben unter den Arm klemmen und Treppen tragen kann.
Durch das besondere Fell haben sie auch wenig "Hundegeruch" und haaren nicht.
Sie sind keine ausgesprägten "Ein-Mann-Hunde", sondern fühlen sich am wohlsten, wenn das "ganze Rudel" zusammen ist und sind am liebsten überall dabei. Richtige Familienhunde eben.
-
wie waere denn ein Mops?
-
Pudel sind ganz und gar nicht etepetete! Ich kenne viele im Hundesport! Das sind begeisterte, freundliche, intelligente Gesellen!
Naja, mein Pudel macht alles mit, ist begeistert, freundlich und intelligent und ganz schön etepetete....
Ich meine damit nicht, dass er sich nicht dreckig machen will, sondern dass er ganz schön angewidert gucken kann, wenn man mit ihm schmusen will... und ich musste da schon ein bisschen mehr drauf gucken, dass er vom Kind nicht bedrängt wird. Bei ihm fängt bedrängen schon an, wo ein Labbi noch gar nix bemerkt.
Generell ist ein Labbi einfach ein robusterer Hund.
-
-
Labbi wäre mir zu grobmotorisch. Der junge wird gerade erst eingeschult wenn ich mich richtig erinner. Da würde ich eher einen Spitz empfehlen. Aber die wachen.
-
-
Vielen lieben Dank wieder für die tollen Hinweise!
Von der Optik und (für uns ja viel wichtiger) Wesensbeschreibung gefallen mir Malteser richtig gut und Pudel ziemlich gut. Wenn ich einen Hundewunsch frei hätte, würde ich mir einen Mischling aus Malteser und Pudel wünschen, denn die sprechen einfach mein Herz an.
Nun habe ich gelesen, dass manche Leute "Maltipoos" züchten. Und dann habe ich aber gelesen, dass das in Hundehalterkreisen sehr kritisch gesehen wird; aber ich habe noch nicht ganz verstanden warum. Die Leute schreiben, es seien Mischlinge, keine Züchtungen, und darum seien die Züchter "Vermehrer". Man zahle also viel Geld für einen Mischlingshund, den man ja genauso gut aus dem Tierheim holen könne. Aber im Tierheim/Tierschutz suchen (zumindest zur Zeit gerade) keine Kreuzungen aus Pudel und Malteser unter einem Jahr ein Zuhause. Und Mischling ist doch nicht gleich Mischling, oder doch?
Kennt sich jemand aus?Nach wie vor sind wir noch am Anfang unserer Überlegungen. Nach wie vor denken wir in beide Richtungen, also Rassehund vom Züchter oder Tierschutzhund.
Oh, jetzt kommt das Kind und möchte spielen. Später mehr.
-
Aber wir denken an einen kleinen Hund.
Ich denke, dann sind Labrador und Golden Retriever wohl raus.
Wie gross soll der Hund denn maximal sein? Das würde für Empfehlungen sicher helfen.
-
Ich möchte anmerken das mit einem Mischling keinen halb halb Hund bekommt der die positiven Eigenschaften verbindet. Genetik funktioniert anders.
Dazu geht es meist nicht über F1 Generation, das heißt das die "Züchter" eigentlich kein Interesse daran haben eine gefestigte Rasse draußen zu machen. Stattdessen behaupten sie es wäre eine Rasse. Für mich hat es mehr den Geschmack sie wollen teuer verkaufen und die Hunde sind ihnen nicht so wichtig. Zu mindestens habe ich bisher keinen Doodle oder Poo Züchter gesehen, der mich ansprechen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!